Jeder Reisende wird Ihnen bestätigen, dass die Reise in ein neues Land immer eine Gelegenheit ist, eine völlig andere Kultur zu erleben. Sie werden eine Insel mit ihren eigenen Regeln, ihrer eigenen Kultur und ihren eigenen Traditionen erleben. Wenn Sie ein französischer Reisender sind und neugierig darauf sind, was Sie erwartet, hier ist ein Überblick über das, was Sie erwartet! Und ich möchte Sie warnen: Es wird sehr gut laufen!
Ein traditionelles irisches Frühstück in Irland – Shutterstock
Beginnen wir am Anfang! In Frankreich sind Sie wahrscheinlich an ein süßes Frühstück mit Gebäck, Toast, Marmelade, Butterbrot und Müsli gewöhnt…
In Irland ist das anders! Das irische Frühstück wird als eine fast heilige Mahlzeit angesehen… die so reichhaltig ist, dass Sie das Mittagessen ausfallen lassen könnten!
Weit entfernt vom französischen Croissant besteht es aus einer Reihe von süßen und salzigen Zutaten: Eier, schwarzer Pudding, Würstchen, Speck, Bohnen mit Tomate, Porridge, Orangenmarmelade…. Sie haben die Qual der Wahl!
Es ist nicht der beste Freund Ihrer Diät, aber es wird Sie in die Großzügigkeit und die irische Gastfreundschaft einführen.
Genießen Sie es im Hotel, in Ihrem B&B oder in einem Irish Pub! Zögern Sie nicht, Ihre Vorurteile zu überwinden: Probieren Sie es aus und Sie werden es lieben!
Ein irischer Musiker in einem irischen Pub – © Sunshower Shots
In Frankreich gibt es einen bestimmten Teil der Bevölkerung, der gerne in Bars geht. Eine Gelegenheit, dem Freund von nebenan die Hand zu schütteln, sich zu unterhalten und ein Glas zu leeren, bevor Sie nach Hause gehen.
In Irland ist es fast genauso… Die Bar ist ein irischer Pub, der viel gemütlicher ist als eine traditionelle französische Bar. Denn hier im Pub wird musiziert, getanzt und gesungen. Ein Ort, an dem man auch essen kann (je nachdem, ob es eine Küche gibt), während man sich ein gälisches Sportspiel ansieht! Der Irish Pub ist der perfekte Ort für Literaturliebhaber, um ein gutes Buch zu lesen und dabei ein Torffeuer im Kamin zu genießen!
Der Ort ist angenehm und gemütlich und gehört zu den sozialen Einrichtungen, die in Irland fast heilig sind. Es ist ein Konzentrat aus irischer Kultur und Gastfreundschaft, das Sie unbedingt kennen lernen sollten!
Ein Schild in irischem Gälisch – © nordmann
Sicherlich wird in Frankreich Französisch gesprochen… Aber in Irland gibt es nicht nur eine, sondern zwei Amtssprachen! In Irland wird überwiegend Englisch gesprochen, aber Gälisch, eine alte und traditionelle Sprache, wird in einigen Teilen der Insel immer noch praktiziert.
Noch besser: Einige Iren der älteren Generation (eine Minderheit) weigern sich sogar, Englisch zu sprechen (eine Art anti-englischer Protest).
Wie auch immer, Sie werden schnell feststellen, wie gut Englisch und Gälisch in Irland nebeneinander existieren. Das fängt schon bei den Straßenschildern an: Die Reiseziele werden ständig unter beiden Bezeichnungen aufgeführt! Eine gute Gelegenheit, eine jahrhundertealte Sprache zu erlernen.
In einem irischen Pub in Irland ist die Bestellung an der Theke obligatorisch – © James Fennell
Dieser Absatz mag nicht jedermanns Sache sein, aber Frankreich ist als Land der Nörgler bekannt. In Frankreich liebt man es zu meckern, zu tönen und seine Unzufriedenheit zu zeigen. Paris ist dafür berühmt: Es ist nicht ungewöhnlich zu hören, dass die Pariser nicht die freundlichsten und lächelndsten Menschen sind… und sogar ein gewisses Talent besitzen, einen drei Fuß langen Kopf zu ziehen! (Achtung, wir verallgemeinern nicht).
Schuld daran ist eine Gesellschaft, die immer schneller wird, mit ihren Technologien, Smartphones und einem oft stressigen Alltag.
Sicherlich ist diese Einstellung in der Provinz weniger verbreitet, aber es bleibt eine Tatsache, dass die französische Sprache manchmal schwer zugänglich sein kann… Er ist misstrauisch und braucht Zeit, um sich zu offenbaren… Sie müssen also ein wenig an der Oberfläche kratzen, bevor Sie ihre wahren Herzensqualitäten entdecken können! Erst danach erweist sich der Franzose als angenehm, warm und spritzig! Unvergessliche Menschen!
Für den Iren ist das etwas ganz anderes! Sehr gesellig, selbst in großen Städten wie Dublin werden Sie immer einen freundlichen und lächelnden Iren finden, der Ihnen gerne behilflich ist und Ihnen den Weg weist. Selbst im Pub wird ein Fremder leicht ein Gespräch mit Ihnen beginnen, nur um des Gespräches willen!
Sie sind sehr gesellig und gastfreundlich und werden nie zögern, auf den ersten Blick Kontakt aufzunehmen, ohne schwerfällig oder aufdringlich zu sein.
Aber Vorsicht: Die Iren sind sehr herzlich, aber auch sehr schüchtern. Die Konversation wird charmant sein, aber sie sollte nicht zu weit gehen, damit sie sich nicht unwohl fühlen.
Ein keltisches Kreuz in Glasnevin, Irland – © Peter Krocka
In Frankreich ist der Laizismus ein grundlegendes Prinzip, das den Staat von religiösen Organisationen trennt. Obwohl der Katholizismus historisch gesehen ebenfalls die vorherrschende Religion war, hat Frankreich seit langem einen streng säkularen Ansatz in der Verwaltung der öffentlichen Angelegenheiten verfolgt. Dies führt zu einer klaren Trennung zwischen Kirche und Staat und einer sichtbaren religiösen Vielfalt, die den Islam, den Protestantismus, das Judentum und andere Glaubensrichtungen umfasst.
In Irland ist das anders: Historisch gesehen ist Irland ein tief katholisches Land, obwohl sich die religiöse Landschaft in den letzten Jahren verändert hat. Die große Mehrheit der Iren ist noch immer praktizierend und die Beziehungen der Gesellschaft zur Kirche sind noch immer sehr eng.
Der Katholizismus hat viele Aspekte des sozialen und politischen Lebens in Irland geprägt.
Das Land erlebt jedoch eine zunehmende Säkularisierung, mit einem Rückgang der religiösen Praxis und einer Zunahme der Identifikation mit anderen oder keiner Religion.
In Irland ist die religiöse Praxis zwar rückläufig, aber immer noch weiter verbreitet als in Frankreich, wo die Säkularisierung stärker ausgeprägt ist.
Ein Schaf auf einer Straße in Connemara, Irland – © Roberto Medeiros
Zwei Länder, zwei verschiedene Arten, das Lenkrad zu halten – oder es fest zu halten und um sein Leben zu beten!
Die französischen Straßen sind für ihre Qualität bekannt (und natürlich für ihre teuren Mautgebühren!). In Irland sollten Sie sich auf schmalere, kurvenreiche Straßen einstellen, die manchmal von gleichgültigen Schafen gesäumt werden. Wenn Sie denken, dass Autofahren in Frankreich ein eleganter Tanz ist, dann ist es in Irland eher ein Balanceakt.
Denn in Irland fährt man links, eine Tradition, die von den britischen Nachbarn übernommen wurde. Dies mag für die Franzosen, die daran gewöhnt sind, rechts zu fahren, eine große Herausforderung sein. Stellen Sie sich die Überraschung eines Franzosen vor, der in Irland ankommt und verzweifelt mit der rechten Hand nach dem Getriebe sucht, nur um festzustellen, dass es sich auf der linken Seite befindet!
In Frankreich sind die Fahrer für ihren… sagen wir „dynamischen“ Stil bekannt. Die Iren scheinen die Dinge ruhiger anzugehen (außer wenn es darum geht, einen Pub zu finden, bevor er geschlossen wird). Wenn Sie in Irland wie in Frankreich hupen, können Sie sich auf einige verwirrte Blicke gefasst machen.
Ein Steckdosenadapter für Irland – © Shawn Hempelll
Wenn Sie nach Irland reisen, vergessen Sie nicht, an den Stromadapter zu denken! Denn in Frankreich und Irland werden ganz andere Dinge genommen!
In Frankreich bestehen die Steckdosen aus zwei runden Löchern und einem Stift für die Erdung. In Irland hingegen sehen sie wie etwas aus einem Science-Fiction-Film aus, mit drei rechteckigen Stiften. Eine echte Herausforderung für den französischen Touristen, der feststellen muss, dass er sein Telefon nicht aufladen kann!
Die französischen Steckdosen liefern 230 V mit einer Frequenz von 50 Hz, was in Europa ziemlich standardmäßig ist. In Irland ist es das Gleiche, aber versuchen Sie einmal, Ihren französischen Föhn ohne Adapter in Irland anzuschließen, und Sie werden sich vielleicht mit einer Frisur wiederfinden, die einem Rockkonzert der 80er Jahre würdig ist.
Investieren Sie auch in einen Steckdosenadapter für Irland. Sie sind leicht im Handel zu Preisen ab 15 EUR erhältlich. Glauben Sie uns, es wird Ihr Leben retten!