Der Colcannon

Der Colcannon

Colcannon - © FomaA

Colcannon ist eine irische Spezialität, die aus Kartoffeln und Kohl besteht. Ein wahrer Gaumenschmaus für ein zu 100% preiswertes Gericht! Sie werden von so viel Geschmack und so viel Einfachheit überwältigt sein.

Vorstellung von Colcannon

Ein sicherer Wert in der irischen Gastronomie…

Wie viele andere irische Gerichte ist auch Colcannon eine sehr nahrhafte Mahlzeit! Es handelt sich um ein dickes Püree, das aus Kartoffeln, Kohl, Butter, Milch und Zwiebeln gekocht wird.

Eine echte Delikatesse zu einem recht günstigen Preis!

Dieser wird vor allem an Halloween (auch Samain genannt) oder an kalten Wintertagen serviert.

Es ist übrigens Tradition, eine saubere Münze im Kartoffelpüree zu verstecken: Jeder, der sie später auf seinem Teller findet, wird in den nächsten Tagen Glück haben! Das ist sozusagen das Äquivalent zu unserem Dreikönigskuchen.

Rezept: Der Colcannon

Zutaten

  • 1 kg Kartoffeln
  • 1 Grünkohl
  • 3 Zwiebeln
  • 3 Esslöffel Sahne
  • 50g Butter
  • 50cl Milch
  • Petersilie

Vorbereitung

  • Schälen und waschen Sie die Kartoffeln. Kochen Sie sie in kochendem Wasser, bis sie innen weich sind.
  • Lassen Sie sie abtropfen und zerdrücken Sie sie in einem Topf mit Milch.
  • Waschen Sie die Zwiebeln, schneiden Sie sie in Scheiben und braten Sie sie in der Pfanne an.
  • In der Zwischenzeit waschen Sie den Kohl, schneiden ihn in feine Streifen und geben ihn zu den Zwiebeln. Lassen Sie das Ganze kochen.
  • Nach dem Kochen fügen Sie die Zwiebeln und den Kohl zu dem Püree hinzu.
  • Binden Sie die Mischung mit der Butter und der Petersilie und servieren Sie sie auf den Tellern. Sie müssen nur noch zu Tisch gehen und genießen!

Es gibt noch so viel zu entdecken...