Ein Irish Tea Brack ist ein traditioneller irischer Kuchen, der aus Früchten besteht, die in schwarzem Tee eingelegt wurden. Das Wort Brack leitet sich von einem alten irischen Wort„breac“ ab, das „fleckig“ bedeutet. Ein Wort, das mehr als deutlich ist, wenn man das Aussehen des Kuchens betrachtet!
In Irland liebt man Trockenfrüchte (Rosinen, Cranberries…etc.)… umso mehr, wenn sie mehrere Stunden in schwarzem Tee mariniert wurden (ein Tee, der von den Iren besonders geschätzt wird). Das Ergebnis ist ein kühner, charakterstarker, saftiger und leckerer Kuchen!
Dieser Irish Tea Brack wird häufig am St. Patrick’s Day oder an Halloween getrunken. Aber er kann natürlich zu jeder Jahreszeit gegessen werden!
Das Endergebnis ist faszinierend, eine Mischung aus Brot und Kuchen. Und das Ergebnis ist köstlich! Die Früchte nähren die Krume auf natürliche Weise, was zu einem ausgewogenen und großzügigen Kuchen führt! Der Tee gleicht den süßen Geschmack des Kuchens aus und sorgt für einen runden und angenehmen Geschmack im Mund.
Genießen Sie es, in der Mittagspause eine Tasse Tee zu trinken und die verregnete irische Landschaft zu bewundern.
Fügen Sie noch ein Torffeuer hinzu, und Sie werden sich herrlich wohlfühlen!
Diese Art von Kuchen findet man häufig in irischen Konditoreien und Teestuben. Sie sind sehr preisgünstig, leicht zugänglich und können unterwegs oder als Teil einer ordentlichen Zwischenmahlzeit gegessen werden.
Aber die irische Bevölkerung liebt es auch, dies zu Hause zu tun. Es ist wichtig zu erwähnen, dass es sich hierbei um erschwingliche und erschwingliche Zutaten handelt. Das Rezept ist einfach und unkompliziert, erfordert aber etwas Vorfreude: Die getrockneten Früchte müssen mindestens eine Nacht im Tee mariniert werden!