Kerry-Karottenkuchen

Kerry-Karottenkuchen

Ein irischer Carrot Cake - © chandlervid85

Der Carrot Cake ist eine Spezialität der Grafschaft Kerry! Dieser feine und schmackhafte traditionelle irische Karottenkuchen ist ein wahrer Genuss zur Teezeit!

Die Iren lieben Gemüse und kombinieren es in allen möglichen und unmöglichen Gerichten… sogar in Kuchen! Der Beweis dafür ist der irische Carrot Cake, bei dem die Karotte mit ihrem salzigen und leicht süßen Geschmack eine ideale Zutat ist, um für eine Überraschung zu sorgen! Die Iren in Kerry haben das verstanden und wissen, wie man einen schmackhaften und originellen Kuchen backt! Ein köstliches Gebäck, das Sie zur Teezeit in netter Gesellschaft genießen können!

Karottenkuchen aus Kerry

Der Carrot Cake, eine Gourmet-Spezialität, die Ihnen Lust auf Gemüse machen wird!

{%ALT_TEXT%}

{%CAPTION%}

Vergessen Sie Schokolade, Mandelpulver und alle klassischen Backzutaten.

Für den Karottenkuchen von Kerry werden einfache Karotten verwendet, die nach alten Traditionen zu einem schmackhaften Gebäck verarbeitet werden.

Traditionell werden für den Karottenkuchen verschiedene Zutaten verwendet, darunter Karotten, Ananas und Walnüsse. Eine gewagte Mischung, die die Aromen des Kuchens wunderbar strukturiert und ein leichtes Gesamtbild zwischen Säure und der runden Süße der Karotte ergibt, die eine unvergleichliche Saftigkeit verleiht.

Die Iren backen diesen Kuchen normalerweise im Winter, besonders in der Region Kerry. Er ist reichhaltig und passt hervorragend zu einem irischen Tee, ob zum Frühstück oder als Snack, mit ein paar Scones daneben!

Sie finden diese Art von Kuchen in Teestuben, aber auch in lokalen Konditoreien und Bäckereien. Ansonsten wird der Carrot Cake hauptsächlich in irischen Haushalten gebacken… und in diesem Fall sollten Sie auf die Rezepte achten! Jede Familie in Kerry soll ihr eigenes Rezept mit ihren geheimen Zutaten, ihrem Wissen und ihrer Kochkunst besitzen!

Rezept für Karottenkuchen

Rezept: Kerry-Karottenkuchen

Zutaten

  • 200g geriebene Karotten
  • 200 g Mehl
  • 200 g Zucker
  • 100g geriebene Ananas
  • 100g gehackte Walnüsse (oder Haselnüsse)
  • 120 ml Sonnenblumenöl
  • 4 Eier
  • 2 c. Teelöffel Backpulver
  • 2 c. Teelöffel Zimt
  • 1 c. 1,5 Teelöffel Backpulver
  • 1 c. Teelöffel Salz
  • 1 c. Teelöffel Vanillezucker

Glasur :

  • Eine Bio-Zitrone
  • 100 g Quark
  • 100 g Puderzucker

Vorbereitung

  • Geben Sie das Mehl, die Walnüsse, das Backpulver, den Zimt, das Natron und das Salz in eine große Schüssel.
  • Rühren Sie alles um, um eine homogene Masse zu erhalten.
  • Vermischen Sie in einer anderen Schüssel Zucker, Vanillezucker, Eier und Karotten und geben Sie die Mischung dann in die erste Schüssel.
  • Fügen Sie unter Rühren das Öl und die Ananas hinzu.
  • Rühren Sie alles um. Sie sollten nun eine breiige Mischung erhalten.
  • Fetten Sie eine Kuchenform mit Butter ein und gießen Sie die Mischung hinein.
  • Schieben Sie den Kuchen bei 140°C für etwa 1 Stunde und 20 Minuten in den Ofen. Zögern Sie nicht, den Garzustand mit einem Messer zu prüfen. Wenn es trocken ist, ist der Kuchen fertig gebacken!
  • Vermischen Sie in einer Schüssel den Saft der Zitrone, den Quark und den Puderzucker.
  • Vermischen Sie alles zu einem glatten Teig, den Sie auf dem Kuchen verteilen.
  • Stellen Sie es dann in den Kühlschrank und genießen Sie es mit einem guten Tee! Guten Appetit!

Es gibt noch so viel zu entdecken...