Und ja, die Iren sind sich für nichts zu schade, um Guinness in all ihren Gerichten zu verwenden! Der Beweis dafür ist dieses köstliche und erstaunliche Rezept für Mousse au chocolat à la Guinness. Dieser Klassiker, der oft am St. Patrick’s Day zubereitet wird, wird Sie dazu bringen, die Leckerei mit neuen Augen zu entdecken! Ein schmackhaftes Dessert, das Sie unbedingt probieren sollten, um Ihre Neugier zu befriedigen!
Aber warum servieren die Iren Guinness in allen Variationen? Sie finden es in ihren Fleischgerichten, Fisch, Käse… aber auch in ihren Desserts!
Ist das nur eine Laune oder bietet dunkles Bier wirklich einen Vorteil?
Die Antwort ist einfach: Das berühmte irische Stout ist ein perfektes Gleichgewicht der Aromen, das zwischen Bitterkeit und Karamell jongliert.
Dies bietet unzählige Möglichkeiten in der Küche: Wenn die Iren sie ihren Gerichten hinzufügen, erkunden sie eine zusätzliche Geschmackspalette, die von süß bis salzig, von süß bis bitter reicht… und so einem ursprünglich klassischen Gericht mehr Tiefe verleiht.
Dies gilt insbesondere für Mousse au Chocolat à la Guinness. Ursprünglich war es eine einfache Schokoladenmousse, die nach den Regeln der französischen Kunst zubereitet wurde…. Aber schon bald, wenn man etwas Sahne und Guinness hinzufügt, bekommt dieses symbolträchtige Dessert eine irische Facette…
Der Geschmack verändert sich, wird subtiler und bietet ein echtes Geschmackserlebnis.
Natürlich ist dieses Dessert nur für Erwachsene geeignet… und für Liebhaber von dunklem Bier! Aber es ist ein Klassiker, der oft in einigen Irish Pubs und Restaurants mit traditioneller irischer Küche angeboten wird. Ein sehr leckeres und preiswertes Dessert, das Sie zu Hause nachkochen möchten!
Diese Variante benötigt nur zwei zusätzliche Zutaten: Guinness und flüssige Sahne! Zwei Zutaten, die Ihr Dessert verändern und Ihre Gäste beeindrucken werden!