In Irland ist das Gälische immer noch allgegenwärtig. Obwohl Englisch die erste Sprache ist, die gesprochen wird, hat sich das Irisch-Gälische über die Jahrhunderte gehalten und ist immer noch ein wichtiger Bestandteil des Alltags der Bevölkerung. Und der Begriff, den Sie vor Ort am häufigsten hören werden, ist „Erin go Bragh“ (/ˌɛrɪn ɡə ˈbrɑː/). Er ist ein unumgänglicher Teil der patriotischen Sätze, die den Iren sehr wichtig sind. Es wird wie ein Slogan skandiert und ist überall zu finden: auf Kleidungsstücken, auf Mützen, in irischen Werbespots…etc. Dieser Ausdruck ist ein Symbol der Zugehörigkeit zu Irland und gehört zu den stärksten Sätzen des irischen Gälisch. Sie sollten es kennen, um das Land und seine Kultur besser zu verstehen!
Die irische Flagge Erin go bragh
Erin go Bragh kann auf Französisch als „L’Irlande pour l’éternité“ (Irland für die Ewigkeit) oder auf Englisch als „Ireland forever“ (Irland für immer) übersetzt werden.
Dieser Ausdruck entwickelte sich um das 18. Sie wurde in einer ziemlich stürmischen historischen Zeit erfunden und half den Iren, sich in ihrem Konflikt mit den Briten zu vereinen.
Eine rein irische Erfindung, die ursprünglich wie folgt geschrieben wurde:„Éire go Brách„.
Es handelte sich um einen rein gälischen Ausdruck, der ursprünglich geschrieben wurde:„Éirinn go Brách„, der später zu„Erin go Bragh“ anglisiert wurde.
Sie vermittelte den Iren ein Gefühl der patriotischen Einheit und wurde als Treueschwur für Irland betrachtet. Es ist eine Möglichkeit, die irische Identität und Kultur zu feiern, sei es in Irland selbst oder in den irischen Gemeinden im Ausland.
Wenn man den Ausdruck zerlegt, ergibt sich folgendes Bild:
Obwohl der genaue Ursprung des Ausdrucks etwas unklar ist, ist er tief in der irischen Geschichte und Kultur verwurzelt. Einige sagen, dass es während der irischen Rebellionen gegen die britische Herrschaft populär wurde.
Andere glauben, dass es auf die alten Zeiten zurückgeht, als es vielleicht ein Kriegsruf war.
Heute finden Sie diesen Ausdruck überall in Irland, von Flaggen über Tätowierungen bis hin zu den Fangesängen bei gälischen Fußballspielen.
Er ist auch ein Favorit während des St. Patrick’s Day, dem Tag, an dem (fast) alle Menschen irisch sind. Sie können sogar T-Shirts, Mützen und alle Arten von touristischen Gadgets finden, auf denen stolz „Erin Go Bragh“ steht.
Der Ausdruck hat auch die Meere und Ozeane überquert, um seinen Platz in den Herzen der irischen Gemeinden auf der ganzen Welt, insbesondere in den Vereinigten Staaten, zu finden. Wundern Sie sich nicht, wenn Sie in New York, Chicago oder Boston ein fröhliches „Erin Go Bragh“ während der St. Patrick’s Day-Parade oder in den örtlichen Irish Pubs hören.
Sie werden es verstanden haben: Dieser Satz gehört zu den starken Phrasen des irischen Patriotismus. Sie zeugt von der Verbundenheit der Iren mit ihrer Insel und erinnert an die Jahrhunderte des harten Kampfes, in denen Irland Krieg und den britischen Imperialismus erlebte.
Sie ist auf Flaggen und in Liedern zu finden und einige irische Pubs und Lokale sind nach ihr benannt.