Im Hollywood-Kino gibt es einen Klassiker, der eine Hommage an Irland, seine Landschaft und seine Kultur darstellt. Es handelt sich um „The Quiet Man “ (Der ruhige Mann), einen Film aus dem Jahr 1952, der ein zeitloses Meisterwerk geblieben ist! John Wayne und Maureen O’Hara spielten die Hauptrollen in diesem Film, der von John Ford gedreht wurde. Ein Rückblick auf diesen emblematischen Film, der jedes Jahr Tausende von Touristen nach Irland lockt!
Poster von „The Quiet Man“ (Der stille Mann)
The Quiet Man erzählt die Geschichte von Sean Thornton (John Wayne), einem amerikanischen Boxer, der in sein Heimatdorf in Irland zurückkehrt, um seiner bewegten Vergangenheit zu entfliehen.
Dort lernte er Mary Kate Danaher (Maureen O’Hara) kennen und verliebte sich in sie.
Ihre Beziehung wird jedoch aufgrund der örtlichen Traditionen und des Glaubens auf eine harte Probe gestellt…
Der Film „The Quiet Man“ wird von Cineasten und Liebhabern des flamboyanten Hollywood-Kinos als einer der größten Filme aller Zeiten angesehen!
Neben dem Erfolg beim Publikum gewann er fünf Oscars, darunter den für John Ford als bester Regisseur.
Der Film war ein großer kommerzieller Erfolg und spielte mehr als 3 Mio. $ an den amerikanischen Kinokassen ein, ganz zu schweigen vom Erfolg in Übersee.
Seine Schönheit und sein Charme haben Generationen von Kinobesuchern in ihren Bann gezogen, und seine mitreißende Musik sowie seine atemberaubenden Landschaften machen ihn zu einem Muss für die irische Kultur.
Obwohl der Film in Hollywood produziert wurde, fanden die Dreharbeiten hauptsächlich in der Grafschaft Mayo im Westen Irlands statt.
Die malerischen Landschaften und traditionellen Dörfer (wie das von Cong) in der Region boten einen idealen Rahmen für die Handlung des Films.
John Ford, der aus Irland stammte, behauptete immer, dass er sich von der natürlichen Schönheit Irlands angezogen fühlte. So war es für ihn nur logisch, den Film auf der Insel seiner Vorfahren zu drehen.
Außerdem nutzte der Regisseur die Gelegenheit, um irische Schauspieler für die Nebenrollen des Films zu engagieren. Eine Strategie, die sich auszahlt, um eine authentischere Erfahrung zu machen! Diesem Umstand ist es zu verdanken, dass der Film auch mit farbenfrohen Charakteren wie Mary Kates Bruder Will und dem örtlichen Priester, Pater Lonergan, gespickt ist. Ihre Anwesenheit verleiht der Haupthandlung einen Hauch von Humor und Leichtigkeit, und ihre Interaktion mit Sean und Mary Kate trägt dazu bei, den kulturellen Hintergrund des Films zu stärken.
Laut Zeugenaussagen waren die Dreharbeiten für das gesamte Produktionsteam ein unvergessliches Erlebnis. Die Schauspieler waren von der Schönheit der Landschaft begeistert und hatten die Gelegenheit, die irische Kultur durch den Kontakt mit den Einheimischen kennen zu lernen.
Die Besetzung und das Filmteam lebten zusammen in örtlichen Cottages, was ihre Kameradschaft und ihren Teamgeist stärkte. Sie wurden auch mit Herausforderungen konfrontiert, insbesondere mit dem unberechenbaren Wetter in Irland, das die Dreharbeiten manchmal verzögerte.
Aber John Ford, der als anspruchsvoller Regisseur bekannt war, nutzte das irische Klima und spielte mit dem Licht und der irischen Landschaft, um das Ergebnis zu erzielen, das er wollte.
Das Dorf Cong liegt an der Kreuzung der Grafschaften Galway und Mayo und ist als Filmkulisse berühmt. Heute beherbergt das Dorf ein Museum, das dem Film gewidmet ist, und bietet Besuchern die Möglichkeit, an Führungen teilzunehmen, bei denen die Orte, an denen Schlüsselszenen gedreht wurden, besichtigt werden, darunter :
Sie können auch das Haus des Sterbenden, den Pub Pat Cohan und das Haus von Reverend Playfair besuchen.
Der Bahnhof, der in der allerersten Szene des Films zu sehen war, wurde 1976 geschlossen und verfiel allmählich.
Vor kurzem initiierte die lokale Gemeinschaft jedoch eine Spendenaktion, um das Gebäude wieder in seinem alten Glanz erstrahlen zu lassen. Fans aus aller Welt, darunter Liam Neeson und Gabriel Byrne, haben sich an der Finanzierung der Renovierung beteiligt.
Der Ort ist dem Film sehr ähnlich und wird Sie in eine unglaubliche Atmosphäre versetzen.
Etwas außerhalb von Oughterard finden Sie die prächtige Steinbrücke, auf der Sean sich vorstellte, wie seine Mutter ihm von White O Mornin Cottage erzählte. Diese sehr bekannte und leicht zu findende Brücke ist seit den 1950er Jahren intakt geblieben.
Nur eine bescheidene Tafel mit einem Bild von John Wayne, der auf der Brücke sitzt, unterscheidet sie von den anderen Brücken in der irischen Landschaft.
Rechnen Sie jedoch damit, dass Sie viele Touristen treffen werden, die wie Sie die Brücke bewundern wollen. Dies ist ein Muss in Oughterard!
An diesem Strand findet das berühmte Pferderennen statt. Trotz der Jahre ist der Ort unverändert geblieben und bietet immer noch eine wunderschöne Landschaft.
Möglichkeit zu einem Ausritt über den Sand, um sich wie John Wayne zu fühlen. Zögern Sie nicht, hier zu picknicken oder zu baden: der Strand bietet Ihnen Ruhe und Abwechslung!
„The Quiet Man“ wird oft als eine genaue Darstellung des ländlichen Lebens im Irland der 1950er Jahre angesehen. Lokale Traditionen, Dialekte und Bräuche wurden sorgfältig dargestellt, und der Film trug dazu bei, diese Aspekte der irischen Kultur zu bewahren.
Es ist ein echtes Zeugnis der Vergangenheit und eine Hommage an die irische und gälische Kultur, von der Musik über die Traditionen bis hin zur Bindung an die katholische Religion. Sie lernen die liebenswerten, hart arbeitenden Iren kennen, die in enger Verbindung mit der Natur leben. Ein schönes Porträt, das von Historikern trotz der Romanze als realistisch eingestuft wird.
„Der ruhige Mann (The Quiet Man)
Seit seinem Kinostart hatte „The Quiet Man“ einen bedeutenden Einfluss auf den Tourismus in Irland. Die herrlichen Landschaften und malerischen Dörfer, die in dem Film gezeigt werden, haben Besucher aus der ganzen Welt angezogen.
Viele beeilten sich, ihr Flugticket nach Irland zu bekommen, da sie es kaum erwarten konnten, die Drehorte des Films zu sehen.
Die irische Tourismusindustrie erkannte schnell die Bedeutung des Films und begann, bei ihren Besuchern für die Drehorte zu werben.
Heute beinhalten viele Touren in Irland Besuche der Drehorte von „The Quiet Man“ und Fans des Films strömen weiterhin in die Region, um den Film zu erleben.
Als Sahnehäubchen wurde im Dorf Cong sogar ein Museum eröffnet, das dem Film gewidmet ist! Hier geht es zur Entdeckung: The Quiet Man Museum.