Auf den ersten Blick scheinen der Film „Saving Private Ryan“ von Steven Spielberg und Irland nicht viel gemeinsam zu haben. Dennoch haben dieses filmische Meisterwerk und die smaragdgrüne Insel eine unerwartete Verbindung, die es wert ist, erforscht zu werden. Sind Sie neugierig? Wir erzählen Ihnen alles über die Rolle, die Irland in diesem Film gespielt hat!
Der 1998 veröffentlichte Film „Der Soldat James Ryan“ ist ein US-amerikanischer Kriegsfilm von Steven Spielberg mit Tom Hanks in der Hauptrolle.
Dieser Film zeichnet sich durch seine realistische und brutale Darstellung der Landung in der Normandie während des Zweiten Weltkriegs aus.
Die Geschichte folgt Captain John H. Miller (Tom Hanks) und seinem Trupp, die auf die Suche nach dem Soldaten James Francis Ryan (Matt Damon) geschickt werden, dessen drei Brüder im Kampf getötet wurden.
Ein spannender und emotionaler Film!
Der Film wurde für seine Regie, die schauspielerische Leistung und die historische Wahrhaftigkeit der Schlachtszenen gelobt.
Der Film „Rettet den Soldaten Ryan“ wurde in Irland gedreht.
Okay, das ist gut, werden Sie sagen… Aber von Irland ist in diesem Film immer noch nicht die Rede…
Sie haben auf den ersten Blick Recht!
Viele Szenen wurden in Irland gedreht. Der Film spielt zwar hauptsächlich in Frankreich, aber die Szenen der Landung am Omaha Beach wurden in Irland am Strand von Ballinesker in der Nähe von Curracloe im County Wexford gedreht.
Die Produktion wählte diesen irischen Strand wegen seiner verblüffenden Ähnlichkeit mit der Küste der Normandie.
Die Entscheidung, Irland als Drehort zu wählen, wurde durch mehrere Faktoren motiviert.
Die Logistik der Dreharbeiten in Frankreich war kompliziert, und Irland bot nicht nur geeignete Landschaften, sondern auch eine kontrolliertere Umgebung für Spielberg und sein Team.
Darüber hinaus verfügt Irland über vorteilhafte Steuerstrukturen für Filmproduktionen, was dazu beitrug, die Produktionskosten für diesen Film mit großem Budget zu senken.
So wurde diese ruhige Region Irlands zwei Monate lang in ein intensives Schlachtfeld verwandelt, wobei Tausende von lokalen Statisten die Rolle von Soldaten spielten.
Die örtliche Gemeinde von Wexford trug wesentlich zum Erfolg dieser denkwürdigen Szenen bei.
Es wird geschätzt, dass Hunderte von irischen Statisten für die Darstellung der amerikanischen und deutschen Soldaten rekrutiert wurden, während die örtlichen Behörden die Produktion mit Logistik und Unterstützung unterstützten.
Diese Zusammenarbeit hinterließ einen unauslöschlichen Eindruck in der Region, mit vielen Einwohnern, die sich noch heute mit Nostalgie an diese Zeit erinnern!
Die Verbindung zwischen Irland und „Saving Private Ryan“ ist ein gutes Beispiel dafür, wie unerwartete Orte eine entscheidende Rolle bei der Schaffung von filmischen Meisterwerken spielen können.
Indem er Irland als Schauplatz für einen der wichtigsten Momente der modernen Geschichte wählte, gelang es Spielberg nicht nur, eine unglaublich realistische Landungssequenz zu produzieren.
Es ist nicht das erste Mal, dass die Grüne Insel für amerikanische Blockbuster ausgewählt wurde. Zu den bekanntesten gehören die Serie „Game of Thrones“, aber auch „Vikings“ oder „Dongeon and Dragons“.