Die 7 irischen Neujahrstraditionen

Die 7 irischen Neujahrstraditionen

Neujahrsfeuerwerk in Limerick - © Patryk Kosmider

In Irland ist Neujahr ein Muss! Zu diesem Anlass haben die Iren einige recht ungewöhnliche und kuriose Traditionen eingeführt, um das neue Jahr zu begrüßen. Zwischen Aberglauben und Gewohnheiten, hier ein kleiner Überblick zum Spaß!

Neujahrstraditionen in Irland

1. Grundlegende Reinigung des Hauses!

Ein irisches Haus - kagererdavid94 - cc

Ein irisches Haus – kagererdavid94 – cc

Am Ende eines jeden Jahres ist es dasselbe: Die Iren organisieren eine Art Frühjahrsputz für ihre Häuser. Vom Boden bis zur Decke werden die Möbel umgestellt, die Wände gelaugt, der Staub entfernt… Unnötige Gegenstände werden entsorgt, und das neue Jahr kann beginnen!

Diese Tradition wird seit Jahrhunderten gepflegt und ist nach Ansicht der Iren ein guter Start in das neue Jahr. Eine effektive Art und Weise, einen Neuanfang zu starten und die trübe Stimmung nach Weihnachten zu überwinden!

2. Klopfen Sie mit Brot an Türen und Wände.

Ja, Sie haben richtig gelesen. In Irland ist es üblich, Brot gegen die Haustür und die Wände zu schlagen.

Es mag verrückt klingen, aber die Menschen glauben, dass diese ungewöhnliche Praxis das Unglück aus dem Haus vertreiben und Reichtum und Glück bringen würde. Wer weiß… Vielleicht funktioniert es wirklich?

3. Die Identität der ersten Person, die am 1. Januar die Tür des Hauses betritt.

Georgianische Türen in Dublin - © Delphotostock

Georgianische Türen in Dublin – © Delphotostock

Der 1. Januar ist für die Iren ein Tag voller Erwartungen. Diese legen großen Wert auf die Identität der ersten Person, die durch die Tür des Hauses kommt.

Wenn es sich um einen geliebten Menschen oder sogar einen schönen Unbekannten handelt, dann wird das Jahr hell und hoffnungsvoll sein…

Aber Vorsicht: Wenn eine junge Frau mit rotem Haar anklopft, könnte das Jahr zu einem Albtraum werden.

4. Achten Sie auf die Windrichtung

Die Cliffs of Moher riskieren Sturm Lorenzo

Die Cliffs of Moher riskieren Sturm Lorenzo

Ein einfacher Aberglaube ist es auch, sich am 1. Januar nach der Windrichtung zu erkundigen. Wenn er aus dem Westen kommt, dann wird ganz Irland ein gutes Jahr erleben.

Wenn der Wind jedoch aus östlicher Richtung kommt, könnte die Zukunft ungewisser sein.

Dieser Glaube wird von Generation zu Generation weitergegeben. Es wird zwar nicht unbedingt von allen Iren geteilt, aber heutzutage legen einige ältere Menschen immer noch großen Wert auf diese Art von Zeichen. Machen Sie sich nicht darüber lustig: Viele glauben fest daran.

5. Mistel, Stechpalme und Efeu

An jedem Neujahrstag ist es bei einigen Iren Brauch, einen Zweig aus Stechpalme, Mistel oder sogar Efeu unter ihrem Kopfkissen zu verstecken. Der Legende nach soll er Singles ermöglichen, ihren zukünftigen Partner in ihren Träumen zu sehen.

6. Gehen Sie in das Haus von vorne und nehmen Sie die Hintertür!

Ein irisches Haus - kagererdavid94 - cc

Ein irisches Haus – kagererdavid94 – cc

Eine weitere Tradition ist es, am 31. Dezember um Mitternacht das Haus durch die Eingangstür zu betreten und durch die Hintertür zu verlassen, wenn die Uhr zwölf schlägt.

Dies würde ein gutes nächstes Jahr sicherstellen: schön, glücklich und vielversprechend.

7. Ehrung der Toten des vergangenen Jahres

Das Kreuz von Muiredach - Felipe Garcia - cc

Das Kreuz von Muiredach – Felipe Garcia – cc

Eine weitere schöne irische Tradition ist, dass am 31. Dezember ein zusätzliches Gedeck auf den Tisch gestellt wird, um der im Laufe des Jahres verstorbenen Angehörigen zu gedenken. Die Tür ist auch nicht verschlossen, damit die Seelen das Haus während des Essens ungehindert betreten können.