Die Eroberungen von Cromwell

Die Eroberungen von Cromwell

Oliver Cromwell - Public Domain

Die Eroberungen von Oliver Cromwell in Irland sind eines der dunkelsten Kapitel der irischen Geschichte. Es kam zu zahlreichen Massakern, die einen Großteil der irischen Bevölkerung dezimierten und sie in Armut und Elend stürzten. Dies ist der Bericht über diese turbulente Zeit, in der der protestantische Brite Cromwell das Königreich Irland und Schottland unter seinem Stiefel zerquetschte….

Geschichte von Cromwells Eroberungen in Irland

Eine Strafexpedition als Antwort auf die irischen Konföderiertenkriege

Cromwells Eroberungen begannen 1649, als Oliver Cromwell, ein protestantischer britischer Militär, seinen Fuß nach Irland setzte. Zu dieser Zeit wurde Irland von den Irischen Konföderierten Kriegen (1641-1653) erschüttert, einem Bürgerkrieg, der aus einem größeren Konflikt, dem „Krieg der drei Königreiche“, hervorging, in dem die Königreiche Schottland und Irland sich vom Königreich England und seinem Monarchen Charles I. emanzipieren wollten, um ihre Unabhängigkeit zu erlangen und das Recht, ihre eigene Religion zu wählen und nicht die vom König befohlene…

Dieser Krieg machte König Karl I. unpopulär und Oliver Cromwell (1599-1658), Mitglied des britischen Unterhauses, beschloss, die Rolle des direkten Gegners des Königs zu übernehmen. Er bildete ein Kavallerie-Regime aus protestantischen Puritanern, das als „Iron Cotes“ bekannt wurde, und schaffte es, den König zum Scheitern zu bringen, indem er das Parlament säuberte und Karl I. vor eine außerordentliche Kommission brachte, die im Januar 1649 für die Hinrichtung des Monarchen stimmte.

Cromwell wird zum Symbol und beschließt, die andere Seite des Konflikts in Irland und Schottland zu lösen…

Cromwell zerschlägt die Iren blutig

Cromwell landete im August 1649 in Dublin mit einer Armee von 12.000 Mann an der Spitze. Er begann eine Reihe von Schlachten und Belagerungen gegen die katholischen Iren.

Er eroberte zuerst die Stadt Drogheda und ermordete die gesamte Bevölkerung der Stadt (mehr als 3.000 Menschen). Es folgte das Massaker in der Stadt Wexford, wo Zivilisten und Soldaten von den britischen Protestanten kaltblütig erschossen wurden.

Die Kämpfe und Auseinandersetzungen unter Cromwell dauerten mehr als 3 Jahre und ließen die irische Bevölkerung von 1.466.000 auf 616.000 sinken. Frauen und Kinder wurden abgeschlachtet und nach Virginia und auf die Westindischen Inseln deportiert, während viele zivile und militärische Männer ermordet wurden oder nach Frankreich und Spanien flohen. Cromwells größte Schlachten in Irland waren bekanntlich sehr blutig. Zu den blutigsten gehören vor allem die folgenden:

  • Belagerung von Drogheda
  • Wexford Tasche
  • Sitz von Clonmel
  • Sitz von Limerick
  • Sitz in Waterford
  • Belagerung von Galway

Cromwell verließ Irland und ging nach Schottland, wo er die presbyterianischen Aufstände niederschlug, Schottland gewaltsam mit England verband und 1653 zum „Lord Protector of the Republic of England, Scotland and Ireland“ (Lordprotektor der Republik England, Schottland und Irland) ernannt wurde. Er hinterließ ein ausgeblutetes Irland, in dem die Katholiken durch diskriminierende Strafgesetze politisch und religiös stark unterdrückt wurden. Die protestantischen britischen Siedler siedelten sich in großer Zahl an und behaupteten ihre Vorherrschaft über die Iren…

Die Wohlstandsunterschiede wachsen unaufhörlich und stürzen die Iren bald in Elend und Hungersnot…

Es gibt noch so viel zu entdecken...