In Irland war die gälische Kultur fast immer bedroht. Die Schuld liegt bei der britischen Präsenz auf irischem Boden, die sich jahrhundertelang bemühte, die gälische Kultur in all ihren Ausdrucksformen zu verbieten. Glücklicherweise haben Organisationen wie die „Gaelic League“ (Conradh na Gaeilge) dazu beigetragen, diese Identität zu bewahren und spielten sogar eine führende Rolle im Kampf für den irischen Nationalismus. Rückblick auf eine Organisation, die die gälische Kultur bewahrt und ihr einen hohen Stellenwert verschafft hat.
Irland. Ende des 19. Jahrhunderts. Die Insel befindet sich in einem Klima aufsteigender Proteste. Viele Iren wollen, dass die Briten den irischen Boden verlassen und das Recht auf nationale Selbstbestimmung erhalten.
Eine Handvoll radikaler Nationalisten begann, sich im Untergrund zu versammeln. Sie tauschen sich über die Zukunft und die kulturellen Grundlagen der irischen Identität aus. Diese Überlegungen führten zu einem neuen Interesse am irischen Erbe, einschließlich der Sprache, der Literatur, der Musik und der traditionellen Sportarten, die aufgrund der wiederholten Diskriminierung und Verbote durch das britische Empire in Vergessenheit geraten waren.
In diesem Zusammenhang wurde die Gaelic League 1893 von einer Gruppe von Intellektuellen und Liebhabern der irischen Kultur gegründet, darunter Eoin MacNeill und Douglas Hyde, der später der erste Präsident Irlands werden sollte.
Beide werden von der Überzeugung getrieben, dass das Überleben der irischen Sprache untrennbar mit dem Überleben der nationalen Identität Irlands verbunden ist. Die Liga hat daher eine doppelte Mission: die Förderung des Gebrauchs der irischen Sprache im täglichen Leben sowie im öffentlichen und privaten Bereich und die Förderung des Studiums und der Erhaltung der irischen Literatur, Geschichte, Musik, des Sports und der Traditionen.
Die Gaelic League, die einmal gegründet wurde, zog schnell viele Menschen an. Es handelt sich hauptsächlich um aufstrebende Nationalisten, junge Intellektuelle, die davon überzeugt sind, dass der Schlüssel zum Kampf auch in der Erhaltung eines bislang verachteten Erbes liegt.
Die Liga breitete sich schnell in ganz Irland aus. Sie funktioniert über eine Struktur lokaler Zweigstellen auf der ganzen Insel und im Ausland, so dass jeder, der Irisch lernen oder seine Sprachkenntnisse verbessern möchte, eine unterstützende Gemeinschaft finden kann.
Die Mitglieder nehmen an Sprachkursen, kulturellen Veranstaltungen und Initiativen zur Bewusstseinsbildung teil, wodurch die gälische Kultur wieder in den Vordergrund gerückt wird.
Die Gaelic League hat fast drei zukünftige irische Präsidenten und viele führende Persönlichkeiten des irischen Nationalismus in ihren Reihen. Zu ihnen gehören :
Der Einfluss der Gaelic League auf die irische Gesellschaft ist tiefgreifend.
Die Liga hat nicht nur zur Wiederbelebung der irischen Sprache beigetragen, sondern auch eine entscheidende Rolle bei der Integration der irischen Sprache in das irische Bildungssystem gespielt.
Sie war auch maßgeblich an der Etablierung von irischsprachigem Radio und Fernsehen beteiligt, insbesondere RTÉ Raidió na Gaeltachta und TG4, und bereicherte damit die irische Medienlandschaft.
Die Gaelic League ist nach wie vor aktiv und steht trotz ihrer Erfolge vor Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf die Einbeziehung der jüngeren Generation und die Verbreitung der irischen Sprache im Alltag.
Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, ist sie ständig innovativ und nutzt moderne Technologien und soziale Netzwerke, um ein breiteres und jüngeres Publikum zu erreichen. Die Aufgabe ist jedoch gewaltig: Gälisch wird zwar immer noch gesprochen, ist aber eine bedrohte Sprache und wird von den neuen Generationen nur am Rande verwendet.