Es ist unmöglich, den St. Patrick’s Day in Dublin zu feiern, ohne die Türen der überfüllten Irish Pubs in der Hauptstadt zu öffnen! Ein Besuch im Pub ist fast ein Muss für jeden, der dieses Ereignis feiern möchte! Daher ist es wichtig, dass Sie verstehen, wie es funktioniert und wohin Sie gehen müssen. Hier sind einige Tipps, wie Sie einen unvergesslichen St. Patrick’s Day in Dublins Pubs erleben können!
Temple Bar während des St. Patrick’s Day
Wenn Sie keine Angst vor überfüllten Straßen und einer sehr festlichen und freundlichen Atmosphäre haben, dann empfehlen wir Ihnen einen Besuch in Temple Bar oder den Liberties. Hier befinden sich viele der historischen Pubs der Stadt. Unumgängliche Institutionen, die Sie unbedingt besuchen sollten (aber Vorsicht, der Preis für ein Pint ist oft teurer als anderswo!).
In Dublin ist es üblich, „Pub Crawl“ zu machen. Es ist eine Art irische Tradition, mehrere Pubs an einem Tag (oder Abend) zu besuchen. In der Regel wählen die Iren eine Straße mit vielen derartigen Einrichtungen und besuchen diese mehrmals. Im Durchschnitt verbringen sie zwischen 30 Minuten und einer Stunde mit einem Werbespot… und gehen dann zum nächsten über.
Die Idee ist nicht unbedingt, zu viel zu trinken (wovon wir Ihnen abraten), sondern vielmehr, verschiedene Stimmungen zu erleben. Denn in Dublin hat jeder Irish Pub seine eigene Atmosphäre und Identität. Dekoration, Musik, Atmosphäre… Jede Einrichtung hat ihre eigene Note, ihre eigene Marke. Das macht ihren Charme aus und macht sie am St. Patrick’s Day noch attraktiver, wenn ihre Säle bis auf den letzten Platz gefüllt sind!
Sie brauchen keine Angst zu haben, denn am St. Patrick’s Day sind immer viele Menschen unterwegs. Aber es ist immer möglich, die Ellenbogen auszufahren, um an die Theke zu gelangen. Sie werden sich vielleicht sogar mit Iren und anderen Ausländern unterhalten, bevor Sie Ihr Ziel erreicht haben.
Denn vergessen wir nicht: Der St. Patrick’s Day ist vor allem eine Gelegenheit, neue Bekanntschaften zu machen, sich auszutauschen und menschliche und herzliche Momente in einer freundlichen Atmosphäre zu verbringen! Wer weiß, vielleicht nehmen Sie an einer traditionellen Tanzsession mit den überdrehten Iren teil. (die Erfahrung ist einen Umweg wert!).
Vergessen Sie nicht, am Schalter zu bestellen und ein kleines Trinkgeld zu geben (dies ist in Irland üblich). Für Sie ist es einfacher und für die Barkeeper zeitsparend, denn sie werden regelrecht überrannt.
Sobald Sie Ihr kostbares Pint in der Hand halten, können Sie sich zurücklehnen und genießen. Glücklicherweise bieten die meisten Irish Pubs in Dublin am St. Patrick’s Day traditionelle irische Musik an. Das ist der Moment, in dem die Irish Pubs zum Leben erwachen! Alle Gäste beginnen zu singen und zu tanzen: Sie müssen sich nur anschließen und an einem Moment der Volksgemeinschaft teilhaben!
Ein paar Pints Guinness-Bier – Zach Dischner – cc
Ob Sie nun in Temple Bar sind oder nicht, sollten Sie auf jeden Fall verschiedene Adressen ausprobieren. Wechseln Sie zwischen traditionellen Pubs und moderneren Irish Pubs. Dies ist eine Gelegenheit für Sie, alle Facetten von Dublin zu erleben und besser zu verstehen, was Ihnen gefällt und was nicht.
Zögern Sie nicht, die Tür eines vertraulicheren Irish Pub zu öffnen: es sind die weniger bekannten Orte, an denen die Momente am außergewöhnlichsten sind!
Bitte beachten Sie, dass einige Einrichtungen auch Restaurants vor Ort anbieten. (Nur wenige bieten dies für den St. Patrick’s Day an, aber für einige ist es möglich). Mit etwas Glück können Sie sogar einen Tisch finden und ein paar köstliche Fish and Chips bei irischer Musik genießen. Das Paradies auf Erden!
Es ist auch eine gute Gelegenheit, die lokalen Spezialitäten zu probieren! Irish Stew, Coddle, Burger… Irland hat eine einfache, aber kühne traditionelle Küche, die auch Sie begeistern könnte! Ein Gericht kostet zwischen 8 und 15 Euro.
Wenn nicht, gehen Sie zu einem Take-away in der Nähe und kehren Sie dann zum Pub zurück.
Und schließlich ist der St. Patrick’s Day eine gute Gelegenheit, die vielen lokalen irischen Biere zu probieren. Guinness, Beamish, Smitwick’s, und nicht zu vergessen die Biere der lokalen Mikrobrauereien…
Die meisten Pubs bieten hier Bier vom Fass an, das im Pint serviert wird. Eine Gelegenheit für Sie, das einzigartige Know-how der irischen Braumeister zu entdecken! (Natürlich immer in Maßen…). Es sei denn, Sie mögen die Vorstellung, um 4 Uhr morgens allein und betrunken durch die Straßen von Dublin zu ziehen. Davon raten wir Ihnen dringend ab).
Ein Pint kostet zwischen 3 und 7 €, je nachdem, wo Sie sich befinden.