Die Tin Whistle

Die Tin Whistle

Eine Tin Whistle - © uskarp2

Eine leicht zu spielende und preiswerte Flöte!

Die Tin Whistle ist eine kleine anglo-irische Flöte, die aus einem Stahlrohr mit einem Kunststoffschnabel besteht. Dieses Instrument ist sehr preisgünstig und wird für etwa 10 Euro verkauft und ist bei irischen Musikern sehr beliebt. Er ist der Begleiter vieler traditioneller irischer Musikgruppen!

Die Tin Whistle, eine kleine irische Flöte

Die Geschichte der Tin Whistle

Eine Tin Whistle - chidorian - cc

Eine Tin Whistle – chidorian cc

Die Tin Whistle ist ein Metallinstrument (aus Kupfer, Messing, Zinn oder Weißblech) mit 6 Löchern, das in der irischen Musikwelt sehr bekannt ist.

Jahrhunderts, als Robert Clarke, ein Bauer aus dem Dorf Coney Weston in England, eine kleine Holzflöte mit einem neuen Material, bekannt als „Tinplate“, nachbaute.

Der Klang gefiel ihm so gut, dass er beschloss, eine Fabrik in Manchester zu gründen (die Clarke Tin Whistles), um das neue Instrument in Massenproduktion herzustellen.

Während der Gründung seiner Fabrik unternahm Robert Clarke einige Tourneen durch die umliegenden Dörfer, um den Menschen das Instrument näher zu bringen. Zu dieser Zeit verkaufte er eine große Anzahl von Tin Whistles an irische Seeleute, die diese kleine Flöte mit nach Irland brachten…. Auf der Insel war die Tin Whistle so erfolgreich, dass sie zu einem Schlüsselelement der traditionellen irischen Musik wurde.

Heute ist die Fabrik von Clarke nicht mehr die einzige, die Tin Whistles herstellt: Waltons und Feadog konkurrieren mit der englischen Marke. Was die Verkäufe betrifft, so gibt es heute massive Verkäufe nach Irland, die viel größer sind als in Großbritannien.

Spieltechniken

Tin Whistles sind in verschiedenen Schlüsseln erhältlich, um sich an alle Musikrichtungen anzupassen. Zu den häufigsten gehören :

  • der C-Schlüssel
  • der Violinschlüssel
  • die Klappe in B (sehr nützlich für die Begleitung von Dudelsäcken)
  • Notenschlüssel in Es
  • …usw.

Obwohl die Tin Whistle ein recht leicht zugängliches Instrument ist, gibt es auch viele Feinheiten, die es zu spielen gilt. Es reicht nicht, eine Flöte blasen zu können, um eine Tin Whistle zu beherrschen – im Gegenteil! Bei der Tin Whistle muss man seinen Atem dosieren und dem Klang durch bestimmte Zungenschläge Effekte verleihen.

Durchschnittspreis für eine Tin Whistle

Der größte Vorteil einer Tin Whistle ist ihr Preis! Für eine gute Tin Whistle sollten Sie nicht mehr als 15 EUR ausgeben. Die Rechnungen variieren von Marke zu Marke und hängen vom gewünschten Klang ab. Zu den beliebtesten Marken gehören Clarke, Waltons und Feadog.

Die Tin Whistle im Video

Es gibt noch so viel zu entdecken...