Die Uilleann Pipe

Die Uilleann Pipe

Uilleann pipe - Kachalkina Veronika

Ein Instrument, das die Seele der traditionellen irischen Musik verkörpert!

Lieben Sie irische Musik und schätzen Sie die typischen Instrumente des Landes? Wir empfehlen Ihnen, die Uilleann Pipe zu entdecken! Hinter diesem komplizierten Wort verbirgt sich ein wunderschönes Instrument, das ein Symbol der irischen Kultur ist! Die Uilleann Pipe ist ebenso beliebt wie die Harfe oder die Fidel und ist in Wirklichkeit ein irischer Dudelsack mit einem unverkennbaren Klang. Die Uilleann Pipe ist relativ kompliziert zu spielen.

Die Geschichte der Uilleann Pipe

Der irische Dudelsack: ein ursprünglich verbotenes Instrument

Die Uilleann Pipe (gälisch für „Ellbogen“) ist ein neues Instrument, das erst im 20. Jahrhundert… Dieser ersetzte zwei fast identische alte irische Blasebalg-Doppelpfeifen:

  • die Union Pipes, ein Instrument, das seit dem 18.
  • und der Piob Mor, ein noch älterer Dudelsack, der früher bei großen Schlachten eingesetzt wurde.

Zu dieser Zeit waren diese beiden Dudelsäcke Opfer vieler Versuche, sie zu verbieten und zu verbannen… Das Gesetz von Brehon zielte darauf ab, der gälischen Kultur und Ordnung ein Ende zu setzen und verbot das Spielen von gälischen Instrumenten wie dem irischen Dudelsack bei Todesstrafe… (Zur Erinnerung: Die Iren wollten bereits ihre Unabhängigkeit von den Briten und taten dies auch in der Musik, indem sie gälische Instrumente wie den irischen Dudelsack benutzten…).

Die Uilleann Pipe entsteht im 20. Jahrhundert

Nach jahrhundertelangem Kampf ist der irische Dudelsack ein Instrument, das immer weniger bekannt wird. Die Briten haben es fast geschafft, sie vollständig zu verbieten.

Sie entwarfen gemeinsam einen neuen Dudelsack: die Uilleann Pipe, einen Dudelsack mit Blasebalg, der sich nur minimal von seinen Vorgängern unterschied….

Seine Klänge sind nun weicher und ähneln den pastoralen Dudelsäcken, die im restlichen Europa zu finden sind…. Sein Schlüsselsystem wurde verbessert und sein Spiel ist komplexer geworden…. Kurzum, ein neues Spielfeld für Liebhaber traditioneller irischer Musik!

Der Uilleann Pipe geht die Luft aus, aber dann geht es weiter!

Die Entstehung der Uilleann Pipe führte schnell zu einer neuen Leidenschaft unter den irischen Musikern, die in diesem Dudelsack eine echte Erneuerung der irischen Musik sahen…. Diese praktizierten sie in Pubs und auf der Straße und flohen, sobald die britischen Behörden drohten, etwas zu unternehmen.

Heute ist die Uilleann immer noch ein beliebtes Instrument, das zu den wichtigsten Instrumenten der irischen Kultur gehört…. Große Uilleann pipers wie Lyam O’Flynn oder Paddy Moloney von der Gruppe Chieftains verzauberten die Ohren eines immer zahlreicher werdenden Publikums.

Beschreibung von Uilleann Pipe

Ein komplexes Instrument!

Die Uilleann Pipe ist das anspruchsvollste Instrument in der Familie der Dudelsäcke. Die Hände bedienen den sogenannten Chanter, eine Art Pfeife, die aus Tönen und Reglern besteht. Es handelt sich um Schlüssel (13, um genau zu sein), die durch das Handgelenk oder die Handkante betätigt werden und mit denen man Akkorde mit drei Noten erzeugen kann.

Der Chanter hat eine leicht konische Bohrung, die ihm eine eher geringe Kraft verleiht und daher für das Spielen in geschlossenen Räumen geeignet ist. Das ist kein Vergleich zu den 120 Dezibel eines schottischen Dudelsacks, der das Spielen sehr laut macht, egal wo Sie sich befinden! (Sehr angenehm für die Nachbarn!).

Eine Uilleann Pipe besteht aus den folgenden Teilen:

  • Eine weiche, wasserdichte Tasche :
    Meistens aus Leder (heute sind einige der Taschen aus Gore Tex gefertigt). Dieser Beutel dient als Lufttank, an dem mindestens zwei Schläuche befestigt sind, die den Druck regulieren und einen kontinuierlichen Luftstrom bieten, damit der Musiker Luft holen kann, ohne den Klang zu unterbrechen.
  • Ein Singen :
    Er dient dazu, die Luft in den Beutel zu leiten. Dieser Schlauch ist mit einem Ventil versehen, das verhindert, dass die Luft auf demselben Weg wieder aus dem Beutel austritt. Die Luft wird entweder durch den Mund oder mit Hilfe eines Blasebalgs eingeführt.
  • Nebenrohren:
    Das oder die anderen Rohre dienen der Tonerzeugung. Um einen Ton zu erzeugen, sind sie mit einfachen (wie die Klarinette) oder doppelten (wie die Oboe) Rohrblättern ausgestattet. Diese Rohrblätter sind am Ende des Rohres in der Tasche befestigt und somit unsichtbar. Wenn der Druck der Tasche groß genug ist, werden diese Zungen in Schwingung versetzt und geben jeweils einen Ton von sich.
  • Die Hummeln :
    Die Rohre können einen Ton mit konstanter Tonhöhe erzeugen und werden als Drones bezeichnet. Die Pfeifen können auch eine Melodie erzeugen, indem sie Löcher, die entlang des Pfeifenständers gebohrt wurden, verschließen oder öffnen.

Das Spiel

Die Uilleann Pipe wird im Sitzen gespielt. Ein Arm versorgt den Blasebalg mit Luft, während beide Hände den Chanter bedienen, indem sie die Löcher im Chanter stopfen oder nicht stopfen.

Früher wurde die Uilleann Pipe im Stehen gespielt, wobei ein Bein angewinkelt war, um das Lied darauf zu legen. Diese Position war nicht sehr bequem und erforderte eine gewisse Ausdauer über einen längeren Zeitraum.

Sie lässt sich perfekt mit anderen traditionellen irischen Instrumenten kombinieren. Bodhràn, Tin Whistle, Fidel… Die Uillean Pipe ist ein sensationelles Erlebnis, das mit dem kulturellen Erbe Irlands in Einklang steht!

Kauf und Preis einer Uilleann Pfeife

Der größte Nachteil der Uilleann Pipe ist ihr Preis. Das bedeutet, dass viele Uilleann Piper nur über ein Practice Set verfügen (Chanter, Balg und Taschen für nur 1000 €).

Weltweit bekannte Geigenbauer fertigen sie auf Bestellung an. Planen Sie ein gutes Budget ein, wenn Sie ein maßgeschneidertes Modell wünschen!

Die Uilleann Pipe im Video

Es gibt noch so viel zu entdecken...