Ivar Ragnarsson (Ivar der Knochenlose)

Ivar Ragnarsson (Ivar der Knochenlose)

Darstellung von Ivar Ragnarsson - © Go to Ireland.com

Eine legendäre Wikingerfigur, die angeblich über Dublin im 9.

Wussten Sie das? Irland wurde im Laufe seiner Geschichte immer wieder von Wikingern angegriffen. Berühmte skandinavische Krieger haben sich auf der Smaragdinsel niedergelassen, um dort zu herrschen und ihre Macht auszudehnen. Zu den berühmtesten von ihnen gehört Ivar Ragnarsson, besser bekannt als Ivar der Gebeinlose, eine legendäre Figur, die die irische Geschichte im 9.

Ein Rückblick auf das Leben dieses großen Kriegers, dessen Lebensweg Geschichte und Legende zugleich ist.

Existenz von Ivar Ragnarsson

Eine berühmte Figur, die durch die Serie Vikings wieder in Erinnerung gerufen wurde.

Darstellung von Ivar in der Serie Viking (gespielt von Alex Høgh Andersen)

Darstellung von Ivar in der Serie Viking (gespielt von Alex Høgh Andersen)

Wenn Ihnen der Name etwas sagt, dann sind Sie zweifellos ein Geschichtsliebhaber oder ein großer Fan der Serie Vikings von Michael Hirst (die übrigens in Irland gedreht wurde). Die Serie, die bereits in den ersten Staffeln für viel Aufsehen sorgte, widmet ihre Geschichte Ragnar Lothbrok und seinen legendären Heldentaten. Im Laufe der Episoden wird eine echte generationsübergreifende Saga erzählt, da die Show Ragnars große Raubzüge in England enthüllt, um sich schließlich dem Schicksal seiner Söhne zu widmen, zu denen auch Ivar Ragnarsson gehört.

Obwohl die Serie große historische Freiheiten einräumte, war sie ein großer Erfolg in der Welt des Fernsehens. Ein verdienter Erfolg, der auf eine faszinierende Handlung und Atmosphäre zurückzuführen ist… aber auch auf farbenfrohe Charaktere wie Ragnar oder Ivar der Gebeinlose, der als sehr komplexes Wesen dargestellt wird, furchterregend, grausam und zerbrechlich zugleich.

Er wird als großer, listiger und blutrünstiger Krieger dargestellt und ist eine sehr bekannte Figur aus der Wikingersaga, die auch heute noch faszinierend ist.

Viele wissen jedoch nicht, dass Ivar im Laufe seines Lebens Irland durch viele Heldentaten geprägt hat. Hier ist ein Überblick über das Leben dieses großen Kriegers.

Ein Wikinger, dessen Existenz umstritten ist.

Bevor wir konkret auf das Leben von Ivar eingehen, ist es wichtig zu wissen, dass die Frage nach der tatsächlichen Existenz dieser Figur komplex ist und unter Historikern diskutiert wird. Es gibt mehrere Gründe, warum seine historische Existenz umstritten ist.

Zunächst einmal stammen die Informationen über Ivar Ragnarsson hauptsächlich aus nordischen Sagas und mittelalterlichen Chroniken, die oft historische Fakten mit legendären Elementen vermischen. Diese Quellen sind nicht immer konsistent, was Zweifel an der Echtheit seiner Existenz aufkommen lässt.

Es ist auch möglich, dass Ivar der Knochenlose eine Verschmelzung mehrerer historischer Figuren ist, die denselben Namen trugen. Einige Forscher vermuten zum Beispiel, dass er mit anderen Wikingerführern namens Ivar verwechselt werden könnte, eine Bezeichnung, die zu dieser Zeit sehr üblich war.

Obwohl es archäologische Beweise für die Wikingerüberfälle in Irland und Großbritannien gibt, sind die spezifischen Beweise, die direkt mit Ivar dem Gebeinlosen in Verbindung stehen, begrenzt.

Aufgrund dieser Faktoren akzeptieren die meisten Historiker zwar, dass ein Wikingerhäuptling namens Ivar existierte und eine wichtige Rolle bei den Wikingerinvasionen in Irland und England spielte, aber die spezifischen Details seines Lebens und seiner Identität bleiben unklar und interpretierbar.

Sie sind also gewarnt: Ivar der Knochenlose bleibt eine schillernde Figur, die es zweifellos gegeben hat… aber die von Legenden und Spekulationen umgeben ist. Es ist daher mit Vorsicht zu genießen.

Nach dieser Warnung folgen die Fakten, die diesem legendären Wikinger nachgesagt werden.

Ivar, ein Leben voller Heldentaten

Kindheit von Ivar Ragnarsson

Eine Darstellung eines Wikingerkriegers - © Fernando Cortes

Eine Darstellung eines Wikingerkriegers – © Fernando Cortes

Nach der nordischen Sage ist Ivar der Sohn des legendären Wikingerhäuptlings Ragnar Lothbrok (ein großer Krieger, der für seine Raubzüge nach England berühmt war) und seiner Frau Aslaug (eine geheimnisvolle Kriegerin oder Prophetin).

Ivar der Knochenlose hatte mehrere Brüder:

  • Bjorn Côtes-de-Fer: Ein Wikingerkrieger und Entdecker, der für seine Raubzüge in Frankreich und im Mittelmeerraum bekannt ist.
  • Sigurd Schlangenauge: Bekannt dafür, dass sein Auge mit dem Bild einer Schlange gezeichnet wurde, daher sein Spitzname.
  • Hvitserk: Weniger bekannt als seine Brüder, nahm er an verschiedenen Wikingerüberfällen teil.
  • Ubbe: Wird manchmal als ein weiterer Bruder von Ivar angesehen, obwohl seine historische Existenz weniger klar ist.

Obwohl wenig über seine Kindheit bekannt ist, glauben viele, dass Ivar als zukünftiger Führer erzogen wurde. Er wurde in Kampf, Strategie usw. unterrichtet, was ihn zu einem echten Anführer machte, der keine Angst vor Krieg hatte und die politischen Zusammenhänge verstand.

Ein interpretationsbedürftiger Spitzname

Schon als Kind wurde Ivar Ragnarsson als Ivar der Knochenlose bezeichnet. Ein interpretationsbedürftiger Spitzname.

Obwohl kein Beweis dafür erbracht werden kann, deuten einige Theorien darauf hin, dass er an einer Krankheit gelitten haben könnte, die seine Knochen brüchig oder biegsam machte. Ein großes Handicap, das ihn sein ganzes Leben lang und bei seinen Kampfeinsätzen auszeichnete.

Die Vikings-Reihe geht in diese Richtung und zeigt einen Ivar mit deformierten Beinen, die ihn zwingen, auf dem Boden zu kriechen, um sich fortzubewegen, oder in der Schlacht einen Panzer zu benutzen.

Andere glauben, dass dieser Spitzname metaphorisch gemeint sein könnte, indem er sich auf seine List oder seine Fähigkeit, ohne körperliche Gewalt zu befehlen, bezieht.

Es gibt keine Hinweise darauf, dass der Wikinger tatsächlich behindert war.

Die großen Taten von Ivar Ragnarsson

Wie dem auch sei, Ivar werden einige bemerkenswerte Heldentaten zugeschrieben, obwohl die genaue Historizität dieser Geschichten oft diskutiert wird. Hier sind einige seiner wichtigsten Erfolge :

  • Führung bei der Invasion Englands: Ivar wird oft als einer der Anführer der Großen Heidnischen Armee anerkannt, die 865 in England einfiel. Seine Rolle bei dieser Invasion war zentral, was seine Fähigkeiten als Militärstratege und Führer unterstrich.
  • Rache an König Ælla: Der Legende nach inszenierte Ivar die Rache an König Ælla von Nordumbrien, der Ragnar Lothbrok hingerichtet haben soll. Diese Rache hätte die Anwendung der „Blutadler“-Methode an Ælla beinhaltet, eine besonders brutale Hinrichtungsmethode.
  • Gründung der Uí Ímair Dynastie: Ivar wird oft mit der Gründung der Uí Ímair Dynastie (Nachkommen von Ímar) in Verbindung gebracht, die nach seinem Tod für mehrere Jahrzehnte einen großen Teil Irlands und Westenglands beherrschte. So wird angenommen, dass Ivar auch eine Schlüsselrolle bei den Eroberungen der Wikinger in Irland spielte, insbesondere bei der Errichtung oder Verstärkung der Wikingerpräsenz in Dublin und anderen lokalen Gebieten.
  • Ruf als unbesiegbarer Anführer: In den Sagas und Erzählungen wird Ivar als furchterregender Krieger und nahezu unbesiegbarer Kriegsherr beschrieben, obwohl er aufgrund seiner angeblichen Behinderung nicht immer als direkt am Kampf teilnehmend dargestellt wird.
  • Diplomatie und Strategie: Neben seinen Leistungen auf dem Schlachtfeld ist Ivar auch für seine Diplomatie und seine Fähigkeit, Allianzen zu schmieden, sowie für seine List und Strategie bei der Durchführung von Militärkampagnen bekannt.

Fokus auf die Rolle von Ivar in Irland

Ivar soll eine entscheidende Rolle bei den Wikingereinfällen in Irland gespielt haben. Um das Jahr 853 soll er mit seiner Armee in Irland gelandet sein und ein Wikingerkönigreich um Dublin errichtet haben, das durch ihn zu einem wichtigen Handels- und Machtzentrum der Wikinger in Irland wurde.

Unter der Herrschaft von Ivar soll sich Dublin allmählich zu einer blühenden Stadt entwickelt haben, die vom Handel und den Raubzügen der Wikinger profitierte.

Gleichzeitig soll die Herrschaft von Ragnarsson von Bündnissen und Konflikten mit den lokalen irischen Königen geprägt gewesen sein. Die Legende besagt, dass er seine Diplomatie und militärische Stärke einsetzte, um die örtlichen Clans zu spalten und sich eine große Macht auf der Insel zu sichern.

Es wird angenommen, dass seine Rolle die politische und soziale Struktur der Insel tiefgreifend verändert hat, indem er das irische Territorium teilte und gleichzeitig wieder zusammenführte, die Spannungen mit den gälischen Clans kristallisierte, die Grenzen der lokalen Königreiche neu zog und zukünftige größere Schlachten wie die Schlacht von Contarf ankündigte.

Um es zusammenzufassen…

Es ist schwierig, die Legende von der Geschichte zu trennen, wenn es um Ivar den Knochenlosen geht. Er bleibt jedoch eine wichtige Persönlichkeit in Irland, die man kennen sollte, um die irisch-skandinavische Kultur besser zu verstehen. Es spielt keine Rolle, ob seine Existenz bewiesen ist oder nicht: er bleibt eine eigenständige, faszinierende Figur, die in der kollektiven Vorstellungswelt immer noch vertreten ist!