St. Patrick’s Day: 10 Tipps für die Party!

St. Patrick’s Day: 10 Tipps für die Party!

La fête de la St Patrick à Temple Bar à Dublin - © Dave Primov

Was wäre ein März in Irland ohne den St. Patrick’s Day? Das berühmteste irische Fest ist eine einzigartige Erfahrung für jeden Reisenden, der feiern und die Freuden der irischen Gastfreundschaft erleben möchte. Aber sind Sie bereit, einen solchen Moment zu feiern? Hier sind unsere 10 Tipps für einen unvergesslichen St. Patrick’s Day in Dublin oder anderswo!

1. Gut schlafen am Abend vor dem St. Patrick’s Day

Es ist ein kluger Rat, und einer der wichtigsten: Um ein Ereignis zu feiern, sollten Sie vorher ausreichend Schlaf bekommen. So können Sie den St. Patrick’s Day bis in die Nacht hinein genießen!
Denn Sie müssen zugeben: Sie brauchen eine gewisse Ausdauer! Bier, wilde Tänze, freundschaftliche Begegnungen… Die Party ist ultra-rhythmisch und erfordert ein wenig Energie, um sie bis zum Ende zu erleben.
Denken Sie also daran, dass es besser ist, sich in den Nächten zuvor auszuruhen, damit Ihr St. Patrick’s Day noch schöner wird.

2.Gehen Sie mit mehreren Personen!

Ja, die Iren sind warmherzig. Ja, sie haben keine Angst, mit Reisenden in Kontakt zu treten. Aber eines ist sicher: Es ist besser, mit mehreren Personen, Freunden oder der Familie zu fahren, um den Spaßfaktor zu erhöhen! Die Feierlichkeiten alleine zu erleben ist nicht so cool wie mit Ihren Lieben, und die Ausgelassenheit wird dem Fest angemessen sein!

3. Kleiden Sie sich am St. Patrick’s Day grün!

Jedes Jahr kleiden sich Tausende von Iren auf der ganzen Welt grün oder verkleiden sich für den St. Patrick’s Day. Dies ist der perfekte Rahmen für eine Hommage an die irische Kultur, ihre Verbundenheit mit der Farbe Grün, dem Kleeblatt und den Leprechauns!
Einige sind so exzentrisch, dass Sie sich schnell enthemmt und wohlfühlen werden. Denn wir dürfen nicht vergessen, dass die Iren einen besonders ausgeprägten Sinn für Feiern und Selbstironie haben.

4. Nehmen Sie die irische Einstellung an!

Abgesehen vom Dresscode empfehlen wir Ihnen, sich an die irische Kultur anzupassen, um sich besser integrieren zu können! Denken Sie auch daran, lokale Getränke zu trinken (es gibt viele irische Biere!) und rein irische gälische Ausdrücke wie „Sláinte“ (was „Gesundheit“ bedeutet) zu verwenden. Dieses Wort (ausgesprochen „slawn-cha“) wird zum Anstoßen verwendet und wird Wohlwollen bei Ihren irischen Begegnungen schaffen!

5. Genießen Sie die Vorfeiertagsstimmung!

In Irland wird der St. Patrick’s Day am 17. März gefeiert. Aber Sie werden feststellen, dass das Fest in Wirklichkeit schon einige Tage vorher beginnt. So können Sie sich vor dem großen Tag aufwärmen und in Stimmung bringen!
Städte wie Dublin bieten ein mehr als einwöchiges Festprogramm: Konzerte, Shows, Veranstaltungen aller Art… Und das beginnt in der Regel 1 oder 2 Tage vor dem 17. März!
Zögern Sie also nicht, etwas früher als geplant zu kommen!

6. Vergessen Sie das Auto!

In Irland sind sowohl die großen Städte als auch die Dörfer so gestaltet, dass sie leicht zu Fuß, mit dem Bus oder mit dem Fahrrad zu erreichen sind. Wir empfehlen Ihnen, das Auto zu vergessen und den St. Patrick’s Day im Stadtzentrum zu feiern und sich zu Fuß oder mit dem Bus fortzubewegen. In den großen Städten gibt es bis spät in die Nacht zahlreiche Pendelbusse, so dass Sie sich auch ohne Auto fortbewegen können.
Ein wichtiger Vorteil, vor allem wenn man bedenkt, dass der St. Patrick’s Day eine Zeit ist, in der viel Alkohol konsumiert wird….

7. Bedecken Sie sich!

Es wird oft vergessen, aber im März ist es in Irland noch etwas kühl. Sie werden einen Pullover und eine Windjacke während der Party vermissen, vor allem, wenn Sie die Nacht in den lokalen Vierteln verlängern wollen. Zögern Sie nicht, nur das Nötigste mitzunehmen: Im schlimmsten Fall können Sie es in Ihrem Rucksack verstauen!
Ein kleiner irischer Tanz, ein Pint Bier… und die menschliche Wärme wird Sie das winterliche Wetter im März vergessen lassen!

8. Gehen Sie in Kontakt mit den Iren

Ein echter St. Patrick’s Day wird nicht nur in Irland gefeiert, sondern vor allem im Kontakt mit den Iren! Wir empfehlen Ihnen auch, die örtlichen Pubs zu besuchen, an großen Paraden teilzunehmen und sich mit Einheimischen zu unterhalten. Die Iren sind für ihre Freundlichkeit und Gastfreundschaft bekannt. Diese freuen sich oft, den 17. März mit Reisenden zu feiern, um ihnen den Stolz der Iren zu vermitteln. Sie sind also herzlich willkommen und haben das Gefühl, Teil des Festes zu sein.
Und das Beste ist, dass sie Ihnen Tipps geben können, wo Sie den St. Patrick’s Day erleben können und was Sie auf keinen Fall verpassen sollten!

9. Probieren Sie die lokalen Spirituosen

Natürlich in Maßen. Aber ein St. Patrick’s Day ist nicht authentisch, wenn Sie nicht auch die berühmten irischen Biere und Whiskeys probieren! Guinness, Murphy’s, Harp, Smithwick’s, Kilkenny, Jameson Paddy… Die irische Kultur ist sehr inspirierend, wenn es um die Herstellung von Spirituosen geht. Aber Sie können es ja mal ausprobieren, ohne mit ihnen zu konkurrieren.
Zögern Sie nicht, die Barkeeper um Rat zu fragen: Die Auswahl ist groß und Sie werden ein farbenfrohes Erbe entdecken!

10. Bevorzugen Sie nicht nur die großen Städte in Irland.

Wir geben es zu: Dublin ist der perfekte Ort, um den St. Patrick’s Day zu verbringen. Sie sollten jedoch auch die kleineren Dörfer nicht auslassen. Die Atmosphäre ist zwar ganz anders, aber genauso schmackhaft! Die Gelegenheit, eine authentische Geisteshaltung und menschliche Wärme zu entdecken, wo das Fest des St. Patrick’s Day in menschlicher Größe erlebt wird, mit dem Wunsch nach Austausch und Geselligkeit!

Es gibt noch so viel zu entdecken...