St. Patrick’s Day auf Achill Island

St. Patrick’s Day auf Achill Island

Luftaufnahme von Keem Bay auf Achill Island - © Big Style Media - Fáilte Ireland

Auf der irischen Insel wird der St. Patrick's Day ganz anders gefeiert als im Rest Irlands.

Jedes Jahr am 17. März verwandelt sich Achill Island, die Perle der irischen Westküste, in ein wahres Epizentrum der St. Patrick’s Day-Feierlichkeiten. Der St. Patrick’s Day ist nicht nur eine Parade, sondern auch eine uralte Tradition, die ihre Wurzeln in der lokalen Geschichte hat. Seit 1882 bringt diese einzigartige Feier die Insel mit dem Klang von Trommeln und Dudelsäcken zum Vibrieren und vereint Einheimische und Besucher in einer festlichen und erinnerungswürdigen Gemeinschaft. Ein Ereignis weit weg von Temple Bar in Dublin, das es wirklich wert ist, mindestens einmal im Leben erlebt zu werden!

Achill Island: Eine andere Art, den St. Patrick’s Day zu feiern

Eine Tradition, die 1882 geboren wurde

Die Geschichte dieser Tradition geht auf das Ende des 19. Jahrhunderts zurück, als ein örtlicher Priester den 1550. Jahrestag der Ankunft von St. Patrick in Irland feiern wollte. Er lud die Gemeinde von Achill Island ein, dieses Ereignis auf eine ganz neue Art und Weise zu feiern.

Inspiriert von diesem Ruf fertigte eine Gruppe entschlossener Männer eine handgefertigte Trommel an und organisierte eine erste Prozession. So entstand ein Brauch, der im Laufe der Jahrzehnte zu einem festen Bestandteil des Inselkalenders geworden ist.

In der Morgendämmerung hallt ein Trommelschlag durch die Täler und über die Berge, der den Beginn eines besonderen Tages ankündigt. Dieser tiefe, eindringliche Klang markiert den Beginn der Feierlichkeiten, weckt die Insel und versammelt ihre Bewohner in einer Atmosphäre spürbarer Aufregung.

Eine spektakuläre und emotionale Parade

Der Höhepunkt des Tages ist der große Festumzug, der vor der Kirche von Pollagh beginnt. In farbenfrohen Kostümen und im Geist des Festes beginnen die Teilnehmer eine Prozession über die Insel, die auf einer traditionellen Route nach Dookinella führt.

Es handelt sich nicht um eine einfache Parade, sondern um eine wahrhaft lebendige Performance, bei der die Musik eine zentrale Rolle spielt. Über 120 Musiker mit Trommeln und Dudelsäcken begleiten den Marsch und durchfluten die Luft mit den betörenden Klängen der traditionellen irischen Musik. Jede Note hallt in der wilden Landschaft von Achill Island wider und versetzt die Zuschauer in eine andere Zeit, eine andere Welt.

Aber diese Feier beschränkt sich nicht nur auf Freude und Musik. Sie ist auch ein Moment der Erinnerung und des Teilens. Auf ihrem Weg hält die Prozession oft vor den Häusern verstorbener Angehöriger an, eine bewegende Hommage an diejenigen, die die Geschichte der Insel geprägt haben. Diese Pausen sind Momente der Besinnung, in denen sich Erinnerungen und Emotionen mit einem tiefen Respekt vor den vergangenen Generationen vermischen.

Eine Insel in Feierlaune

Neben der Parade vibriert Achill Island den ganzen Tag über im Rhythmus der Feierlichkeiten. Die Pubs sind das pulsierende Herz der Gemeinde und füllen sich mit Lachen, Gesang und angeregten Gesprächen. Hier stößt man auf das Wohl der anwesenden und abwesenden Freunde an, in einer Atmosphäre der Geselligkeit und des Teilens. Die improvisierten Tänze, die fröhlichen Melodien der Musiker und die menschliche Wärme machen diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Der St. Patrick’s Day, der am 17. März auf Achill Island gefeiert wird, ist mehr als nur ein Fest. Es ist eine lebendige Feier der irischen Identität, eine Tradition, die mit Stolz über Generationen hinweg weitergegeben wird. Egal, ob du ein langjähriger Einwohner oder ein Besucher auf der Durchreise bist, du kannst nicht anders, als von der Energie, den Emotionen und der Schönheit dieses zeitlosen Tages berührt zu werden.

Es gibt noch so viel zu entdecken...