Stephen Keenan

Stephen Keenan

Stephen Keenan, in der Netflix-Dokumentation

Dieser ungewöhnliche Ire ist ein legendärer Apnoeist, der als Heldenfigur gilt und eine Leidenschaft für die Tiefsee hat. Sein tragischer Tod bleibt in der Erinnerung an diese gefährliche Disziplin.

Stephen Keenan (1977 – 2017) ist ein irischer Apnoeist, der dafür bekannt ist, dass er sein Leben seiner Leidenschaft für die Tiefsee gewidmet hat. Als Liebhaber des Ozeans und Adrenalinjunkie widmete der unerschrockene Dubliner seine Karriere den Geheimnissen des Apnoetauchens in großer Tiefe. Nachdem er an Wettkämpfen teilgenommen hatte, spezialisierte er sich selbst als Sicherheitsapnoeist und betreute hochrangige Apnoeisten bei ihrer Praxis.

Eine Leidenschaft, die ihn 2017 leider das Leben kostete, als er in einer heldenhaften Geste versuchte, die Apnoetaucherin Allessia Zuchinni zu retten.

Ein Rückblick auf das Leben eines wahren Helden.

Leben und Karriere von Stephen Keenan

Ein Dubliner auf der Suche nach dem Sinn seines Lebens

Stephen Keenan wurde am 1. Dezember 1977 in Dublin, Irland, geboren.

Seit seiner Kindheit ist Steve von der Unterwasserwelt fasziniert. Die Tauchausflüge mit ihrem Vater Peter legten den Samen für eine Liebe, die ihr Leben prägen sollte.

Aber Stephen Keenan ist ein gequälter Mann. Als er volljährig wurde, schien er Schwierigkeiten zu haben, einen Sinn in seinem Leben zu finden. Auf der Suche nach Antworten und getrieben von seiner Abenteuerlust reiste er in entlegene Gebiete, vom Amazonas bis zum Kongo, und versuchte, die Wunder der Natur zu entdecken.

Aber in Dahab, einer ägyptischen Oase, die für das Blue Hole berühmt ist, fand sein Herz sein wahres Zuhause. Hier tauchte er in die ägyptische Kultur ein, lernte Arabisch und entdeckte seine Leidenschaft für das Freitauchen, ein Sport, der sein Schicksal bestimmen sollte.

Irischer Apnoeist wendet sich dem Sicherheitsapnoeismus zu

Stephen zeichnete sich schon bald durch seine außergewöhnlichen Fähigkeiten im Freitauchen aus. Er ist von diesem Sport fasziniert, lernt die Geheimnisse des Sports kennen und ist sowohl in der Praxis als auch in der Theorie hervorragend.

Das Jahr 2009 markiert einen Wendepunkt in seiner Karriere.

Mit unerschütterlicher Entschlossenheit brach der junge Ire den irischen Rekord im Tief-Apnoe-Tauchen.

Eine erschreckende Begegnung mit der Synkope, einem tiefenbedingten Bewusstseinsverlust, führte ihn jedoch in den Bereich der Sicherheitsapnoe. Sein Job ist es, die Sicherheit von hochrangigen Apnoe-Wettkämpfern zu gewährleisten, von denen einige bis zu einer Tiefe von über 100 Metern vordringen können.

Stephen ist gewissenhaft und fleißig, begleitet die beiden und entwickelt zahlreiche Maßnahmen, um das Risiko trotz der Gefahr der Disziplin zu begrenzen.

Seine Professionalität verhalf ihm zu internationalem Ruhm, nicht nur für seine Fähigkeiten, sondern auch für seine Opferbereitschaft.

So wurde sein Name 2013 fast legendär, als er den Apnoeisten Alexey Molchanova während eines Wettkampfes rettete. Eine Heldentat, die die Aufmerksamkeit aller anderen Teilnehmer auf sich zog. Seitdem verlangten alle professionellen Apnoeisten, dass er bei ihren Wettkämpfen dabei ist!

Ihr Treffen mit Alessia Zecchini

Dahab Freedivers, das Tauchzentrum, das er in Ägypten gründete, wurde zu einer Institution, die Taucher aus der ganzen Welt anzog.

Dort lernte er Alessia Zecchini beim Vertical Blue Wettbewerb 2017 kennen. Die junge Italienerin ist eine vielversprechende Apnoeistin, deren Temperament manchmal schwer zu bändigen scheint.

Stephen entdeckt sie jedoch und beschließt, sie zu coachen. Durch harte Arbeit und seinen Rat bricht Alessia den Weltrekord im Freitauchen der Frauen und festigt so ihre berufliche und persönliche Beziehung.

Denn ihr Erfolg beschränkt sich nicht auf den Sport. Schon bald verliebt sich Stephen in die junge Italienerin. Es folgt eine leidenschaftliche und verschmelzende Beziehung.

Apnoe-Zwischenfall veranlasst Stephen Keenan, sein Leben für Allessia zu opfern

Alles scheint idyllisch für die beiden Apnoeisten. Bis zu dem Tag, an dem sie beschließen, einen neuen Rekord aufzustellen: Allessia Zuchinni soll den Felsbogen des gefürchteten Blue Hole in Ägypten überqueren.

Das Projekt ist riskant und sehr gefährlich. Nach wochenlangen Vorbereitungen entschied sich das Paar, die Sache anzugehen.

Am 22. Juli 2017 endet die Operation in einer Tragödie.

Während Stephen Allessia unter Wasser finden soll, um sie nach ihrer Reise durch die Arche zu sichern, zögert der junge Mann, zu ihr hinunter zu gehen. Dieser Rückstand von 20 Sekunden war für ihn tödlich.

Er ist sich seines schlechten Timings bewusst, eilt hinunter zu Alessia und trifft eine heldenhafte Entscheidung: Er rettet die junge Frau… und riskiert dabei sein eigenes Leben.

Er zeigt bewundernswerten Mut und führt die junge Freitaucherin an die Oberfläche. Obwohl es ihm gelang, sie in Sicherheit zu bringen, kostete ihn die erschöpfende Art der Anstrengung das Leben. Er hatte zu lange keine Luft bekommen und starb an den Folgen des Vorfalls.

Eine große Persönlichkeit des Apnoe-Sports

Netflix-Dokumentarfilm

Netflix-Dokumentarfilm „Tief im Inneren“ ist Stephen Keenan gewidmet.

Stephen Keenan starb an diesem Tag, aber sein Vermächtnis bleibt bestehen. Für viele bleibt er ein Symbol für Hingabe und Opferbereitschaft, das alle an die Gefahren und die Schönheit des Apnoetauchens erinnert.

Allessia Zecchini, hat seit dem Unfall zahlreiche Ehrungen vorgenommen und ihn als legendären Helden bezeichnet.

Nach einer Flut von Ehrungen brachte ein Dokumentarfilm, der am 19. Juli 2023 auf Netflix veröffentlicht wurde, das Schicksal dieses mutigen Dublinoix vor die Augen der Welt. Der Film mit dem Titel Tief im Inneren beschreibt das Leben von Stephen und Alessia Zecchini von ihrer Kindheit bis zu dem tragischen Tag, an dem das Flugzeug verunglückte.