Torf

Torf

Torf in Irland - © Aurelien

Irischer Torf ist ein uraltes Gut, das immer seltener wird! Eine organische Verbindung, die seit Jahrhunderten von den Sirenen zum Heizen und zur Destillation von Whiskey verwendet wird!

Die meisten irischen Haushalte heizen mit Torf, einer natürlichen organischen Verbindung, die für ihr Energie- und Brennstoffpotenzial bekannt ist…. Obwohl es leicht riecht, ist es eine wunderbare und preisgünstige Art zu heizen und macht den Charme eines gemütlichen Hauses in Irland aus.

Was ist Torf?

Torfmoore, eine der wichtigsten geologischen Formationen in Irland

Das Torfmoor von Derrygimlagh - Dermot O'Halloran - cc

Das Torfmoor von Derrygimlagh – Dermot O’Halloran cc

Wenn man von Irland spricht, darf man nicht an einen Abend am Torffeuer denken, der diesen besonderen Geruch verströmt. Die meisten davon befinden sich in den westlichen Grafschaften der Insel (hauptsächlich in Connemara).

Torfmoore bedecken fast 16% der Fläche Irlands (20.000 km²) und nur drei Länder übertreffen Irland in Bezug auf den Prozentsatz: Finnland, Kanada und Indonesien. Ein Torfmoor ist in der Regel besonders feucht. Aus diesem Grund ist Irland eines der Länder, in denen es so viele Torfmoore gibt.

Wie ein Torfmoor funktioniert

In feuchten Ländern wie Irland (250 Regentage pro Jahr) begünstigt ein nasser Boden die Entwicklung von wasserliebenden Pflanzen (Binsen, Seggen, Moos…) und vor allem Torfmoos, das enorme Mengen an Flüssigkeit aufnehmen kann). Diese Pflanze, das Torfmoos, ist der Grund für die Entstehung der Torfmoore…

Durch die Aufnahme von Wasser entzieht das Torfmoos dem Boden Sauerstoff und verhindert so, dass sich tote Materie zersetzt. Torfmoos wächst tatsächlich über totem organischem Abfall und bildet im Laufe der Zeit eine Torfschicht, die immer dicker wird. Dieser Torf wird, wenn er von den Iren abgebaut wird, als Brennstoff in den irischen Schornsteinen verwendet.

Ein Torfmoor variiert von 45 cm bis 13 Meter Tiefe und besteht im Wesentlichen aus :

  • 95% Wasser
  • und 5% pflanzliche und organische Abfälle wie :
    • Wurzeln,
    • Kompost,
    • Blumen,
    • Samen, etc.

Torfabbau in Irland

Torf, Irlands wichtigste natürliche Energieressource

Der Torf muss vor seiner Verwendung über mehrere Monate hinweg abgebaut werden (Zeit, um die Torfklumpen abzubauen und zu formen und zu trocknen).


Bord na Móna
ist eines der größten Unternehmen, das für den Torfabbau in den irischen Mooren verantwortlich ist… Diese verkaufen den Torf dann an die Verbraucher zu Preisen, die unter den Kosten für Brennholz liegen…

Die Nutzung von Torfmooren birgt jedoch Gefahren, wenn sie in schnellem Tempo erfolgt…. Die übermäßige Nutzung von Torfmooren kann zu einer echten Gefahr für das Überleben von Torfmooren werden, die das organische Gleichgewicht ihrer Pflanzenverbindungen nicht mehr aufrechterhalten können….

Die verschiedenen Phasen des Torfabbaus

  • Öffnung einer Torfbank: Die Oberflächenvegetation und die Wurzeln werden mit einem Spaten durchtrennt. Dadurch wird ein erster Streifen Torf freigelegt.
  • Torfstechen: Die Klumpen werden zerteilt und auf der Oberfläche des Torfmoores ausgelegt.
  • Ausbreiten: Die mit Wasser vollgesogenen Klumpen werden ausgebreitet und in Abständen angeordnet, um in der Sonne und im Wind zu trocknen.
  • Aufrichten: Wenn die Klumpen fest sind, werden sie aufgerichtet, um das Austrocknen zu beschleunigen.
  • Stapeln: Die getrockneten Klumpen werden gestapelt und manchmal mit Stroh bedeckt, um den Winter auf dem Torfmoor zu verbringen.

Es gibt noch so viel zu entdecken...