Der St. Patrick’s Day in Irland ist eine ernste Angelegenheit: Die Iren legen fast lebenswichtigen Wert darauf, ihr Land und ihre Kultur gebührend zu feiern. Ob Sie ihn zu Hause oder in Irland verbringen, es ist Tradition, den St. Patrick’s Day mit einem Minimum an Prinzipien zu feiern… Hier erfahren Sie mehr!
Eine Teilnehmerin am St. Patrick’s Day – Aurelien Guichard – cc
In Irland ist die Farbe Grün vorherrschend. Es ist DIE Farbe, an der man nicht vorbeikommt, wenn man seine Zugehörigkeit zur irischen Kultur und damit zum St. Patrick’s Day betonen will! (Aufgrund der grünen Landschaft wird das Land sogar als Smaragdinsel bezeichnet…). Ganz zu schweigen von dem Kleeblatt, das als Nationalsymbol gilt und ebenfalls grün ist).
Aus diesem Grund ist es Tradition, sich grün zu kleiden… Und hier sind die Möglichkeiten endlos! Von einem einfachen grünen T-Shirt oder einer grünen Hose können Sie auch in eine etwas kitschigere Dimension wechseln, mit Leprechaun-Hut, Make-up auf den Wangen (vielleicht Kleeblätter?) und allen anderen Kunststücken und Accessoires, die an Irland erinnern könnten! Die einzige Bedingung, die Sie erfüllen müssen, ist eine grüne Einstellung und die Erinnerung an den St. Patrick’s Day!
Temple Bar während des St. Patrick’s Day
Auch hier ist der Irish Pub Teil der St. Patrick’s Day Tradition. Die Iren versammeln sich hier, um zu feiern, ein Pint zu trinken (immer in Maßen) und typisch irische Musik zu hören. In einigen Irish Pubs können Sie sogar im Lokal essen, in einer hitzigen und freundlichen Atmosphäre, in der gesungen, getanzt und der Stolz, Ire zu sein, gefeiert wird!
Aber Vorsicht: Ob in Irland oder anderswo, die irischen Pubs sind an jedem 17. März überfüllt. Wenn Sie keine Menschenmassen mögen, sollten Sie bestimmte Einrichtungen und Viertel meiden…
Wenn Sie kein Problem damit haben, können Sie es ruhig tun.
Dies gilt vor allem für Irland und andere angelsächsische Länder wie die USA: Am St. Patrick’s Day müssen Sie eine der berühmten Paraden besuchen!
Auf dem Programm stehen Wagen, Tänzer, Musiker und beeindruckende Bauten, um der Geschichte und dem Besten der irischen Kultur zu huldigen.
Die Paraden dauern in der Regel lange und die Stimmung ist ausgelassen. Die Parade in Dublin ist eine der besten Paraden der Welt! Die einzige Bedingung ist, dass Sie sich rechtzeitig auf den Weg machen, da Sie sonst nicht viel sehen werden, da die Straßen schwarz von Welt sind.
Und schließlich, was wäre ein St. Patrick’s Day ohne die legendären irischen Biere?
Ein Guinness – © venge – stock.adobe.com
Die Iren haben jedoch die Angewohnheit, an diesem Tag einige Pints zu leeren, um zu genießen und einige ihrer „Made in Ireland“-Getränke zu ehren. Das Land ist weltweit für die Qualität seiner Biere bekannt. Braun, blond, rot, Stout, Lager… Sie haben die Qual der Wahl!
Nutzen Sie auch die Gelegenheit, lokal zu essen: Irish Stew (ein irischer Eintopf), Fish and Chips, Meeresfrüchte, geräucherter Lachs… Feiern bedeutet auch Schlemmen! Und die Möglichkeiten sind zahlreich, wenn man sich ein wenig mit der irischen Küche auskennt!