Irland ist ein fast heiliges Land für Angler… Mit seinen wilden Landschaften, silberglänzenden Flüssen, mystischen Seen und windgepeitschten Küsten ist die Insel ideal für Angelfreunde! Aber um das Beste daraus zu machen, gibt es nichts Besseres als die Dienste eines lokalen irischen Angelführers. Aber es kann schwierig sein, herauszufinden, wo man sich hinwenden und wen man kontaktieren soll! Keine Panik: Hier erfährst du, wie du diese seltenen Perlen finden und deinen Angelurlaub in ein echtes irisches Abenteuer verwandeln kannst.
Weil er die geheimen Ecken kennt!
Die besten Angelplätze sind nicht immer auf Karten verzeichnet. Die irischen Angelführer sind an diesen Flüssen, Seen und Meeresufern aufgewachsen. Sie wissen, wo die schönsten Lachse beißen, wo sich die Bachforelle versteckt und wann der Hecht am liebsten seine Show abzieht.
Weil er dir Zeit spart
Du musst nicht den ganzen Tag damit verbringen, den richtigen Spot zu finden oder die manchmal komplizierten Vorschriften zu verstehen: Dein Guide kümmert sich um alles. Er kennt die Jahreszeiten, die erforderlichen Genehmigungen, die richtigen Techniken für jede Art und sogar die kleinen lokalen Tricks.
Weil er dir deine Ausrüstung leiht
Keine Lust, mit deiner Angelausrüstung zu reisen? Kein Problem! Die Guides sind oft wie Profis ausgestattet: Ruten, Rollen, Köder, Wathosen… Du brauchst nur zu kommen, zu angeln und zu genießen.
Dies ist die offizielle Website für alles, was mit Süßwasserangeln in Irland zu tun hat. Sie führen ein Verzeichnis von zertifizierten Guides, die nach Regionen und Angelarten (Forelle, Lachs, Hecht, Meeresangeln usw.) unterteilt sind.
Es gibt mehrere aktive Gemeinschaften von französisch- und englischsprachigen Anglern, die regelmäßig gute Tipps austauschen. Frage dort nach Empfehlungen: Die beliebtesten Guides werden oft erwähnt.
Tipp: Gib „Fishing guide Ireland recommendation“ in die Suchleiste einer Gruppe oder eines Forums ein.
Egal, ob du in Galway, Sligo, Donegal oder an der Südküste bist, jede Touristeninformation kann dich an anerkannte Reiseführer in der Region verweisen.
Einige Unterkünfte, vor allem in der Nähe von Seen und Flüssen (Lough Corrib, Shannon, Erne…), bieten direkt Pauschalangebote an, bei denen ein Angelführer inbegriffen ist. Das ist praktisch und oft auch günstig.
Art | Beste Zeit | Ideale Region | Art des zu wählenden Reiseführers |
---|---|---|---|
Bachforelle | April bis September | Connemara, Lough Corrib | See- oder Flussführer |
Atlantischer Lachs | Mai bis August | Moy River, Blackwater | Spezialisierter Lachsführer |
Hecht | Ganzjährig (no kill empfohlen) | Midlands, Lough Derg | Führer mit dem Boot |
Bar (Sea Bass) | Sommer (Juni bis September) | Südküste, Kerry | Hochseeangelführer |
Makrele, Seelachs, Kabeljau | Sommer und Herbst | Cork, Galway | Skipper/Küstenführer |
Die Preise variieren je nach Dauer, Ort, Art des Angelns und den eingeschlossenen Dienstleistungen (Transport, Ausrüstung, Mahlzeiten…). Im Durchschnitt :
Tipp: Gib zertifizierten, versicherten und von Reisenden gut bewerteten Reiseführern den Vorzug. Das bürgt für Qualität … und Sicherheit.