Wenn Sie sich für einen Mietwagen entscheiden, müssen Sie an die Tankstelle gehen…. Dies ist oftmals eine lästige Pflicht und schadet Ihrem Geldbeutel. Es gibt jedoch einige Tricks, die Sie kennen sollten, um größere Enttäuschungen zu vermeiden, die Ihr Budget sprengen oder Sie einfach in Connemara liegen bleiben lassen könnten… Hier sind einige Tipps, was Sie wissen müssen, um in Irland zu tanken, ohne sich zu ruinieren…
In der Republik Irland ist Benzin (bleifrei 95 genannt unleaded) im Allgemeinen billiger als in Frankreich (um etwa 10%). Dies ist jedoch nicht der Fall bei Dieselkraftstoff, der höher besteuert wird und für den nicht das gleiche Steuersystem wie in Frankreich gilt.
Daher empfehlen wir Ihnen, bei der Anmietung eines Autos darauf zu bestehen, dass es mit Bleifrei 95 oder 98 betrieben wird. Dies wird Ihnen unnötige Ausgaben in der Republik Irland ersparen.
In Nordirland sind Benzin und Diesel jedoch teurer als in der Republik Irland. Daher empfehlen wir Ihnen, vor dem Grenzübertritt zu tanken. Es gibt keine kleinen Einsparungen!
Benzin kann nur an Tankstellen getankt werden. Nur wenige Supermärkte verfügen über Tankstellen.
In der Regel wird die Dienstleistung selbst erbracht und Sie müssen nur noch an der Tankstelle bezahlen (nach dem gleichen Modell wie in Frankreich oder Belgien).
Wenn Sie sich jedoch in abgelegene Gegenden begeben, empfehlen wir Ihnen, immer mehr als eine halbe Tankfüllung mitzuführen, da es an manchen Orten weniger Tankstellen gibt (z.B. in Connemara oder auf dem Ring of Kerry).
Um dies zu verhindern, sollten Sie regelmäßig Ihre Tankanzeige überprüfen und mit Hilfe einer Karte die Strecke, die Sie fahren möchten, im Voraus planen (und dabei die Standorte der Tankstellen in der Nähe notieren).
Im Allgemeinen sollten Sie lieber häufig an den Stationen anhalten, um die Levels zu erneuern, als in abgelegenen Ecken alles zu versuchen.
Achtung: Diesel ist oft viel teurer als Benzin.