Ah, die M50! Diese Autobahn ist eine Ringstraße um Dublin, die Hauptstadt Irlands. Sie ist auch oft der erste Kontakt von Reisenden mit dem irischen Verkehr. Wenn Sie es nicht gewohnt sind, auf irischen Straßen zu fahren, kann dies ein wenig einschüchternd sein. Keine Sorge, hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen werden, sicher und leicht auf der M50 zu navigieren.
Zunächst sollten Sie sich daran erinnern, dass die Iren auf der linken Seite fahren. Dies mag offensichtlich erscheinen, aber es ist wichtig, dass Sie sich daran erinnern, insbesondere wenn Sie aus einem Land kommen, in dem rechts gefahren wird.
Wenn Sie in Irland ein Auto mieten, ist das Lenkrad also rechts. Dies bedeutet, dass alles, von den Scheibenwischern bis zu den Blinkern, im Vergleich zu einem Fahrzeug, das für Rechtsverkehr konzipiert ist, umgekehrt ist. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich mit den Bedienelementen vertraut zu machen, bevor Sie loslegen.
Wie jede Autobahn kann auch die M50 belastet sein, besonders während der Hauptverkehrszeiten. Halten Sie einen Sicherheitsabstand zu dem Fahrzeug vor Ihnen und achten Sie auf Ihre Umgebung.
Das Mautsystem ist vollelektronisch und barrierefrei. Um die Maut für die M50 zu bezahlen, haben Sie zwei Möglichkeiten:
Sie können sich für das eFlow-System anmelden. Dies ermöglicht Ihnen, Ihre Maut online bis 20.00 Uhr am Tag nach Ihrer Durchfahrt zu bezahlen. Die Gebühr beträgt 2,70 € pro Durchfahrt für PKWs.
Sie können auch ein monatliches oder jährliches Abonnement abschließen, das Ihnen einen Preisnachlass gewährt. Sie können Ihre Maut nachträglich bezahlen. Dies kostet Sie 3,20 € pro Durchgang zuzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 3,50 €. Sie können mit Kreditkarte, per Telefon oder in einer autorisierten Verkaufsstelle bezahlen.
Wenn Sie Ihre Maut nicht bezahlen, erhalten Sie eine Zahlungsaufforderung per Post. Wenn Sie die Zahlungsaufforderung nicht innerhalb von 28 Tagen bezahlen, wird eine zusätzliche Gebühr erhoben.
Hier sind die Schritte, die Sie unternehmen müssen, um Ihre Mautgebühr für die M50 zu bezahlen:
Wenn Sie Ihre Maut nachträglich bezahlen möchten, können Sie dies auf folgende Weise tun:
Hier finden Sie die Mautgebühren für die M50 :
Die Mautgebühr ist für alle Fahrzeuge, einschließlich Mietwagen, Motorräder und Fahrräder, zu zahlen. Notfallfahrzeuge und Fahrzeuge des öffentlichen Verkehrs sind von der Mautgebühr befreit.
Halten Sie sich immer an die Geschwindigkeitsbegrenzungen. Auf der M50 liegen sie normalerweise zwischen 80 und 100 km/h. Radarfallen sind häufig, daher ist Vorsicht besser als Nachsicht.
Die Höchstgeschwindigkeit auf der M50 beträgt 119 km/h (74 mph). Diese Grenze gilt für alle Fahrzeuge, einschließlich PKWs, leichte Nutzfahrzeuge und schwere Fahrzeuge.
Es gibt einige Ausnahmen von dieser Grenze. Beachten Sie daher immer die Verkehrsschilder.
Wichtig: Die Geschwindigkeit auf der M50 wird von Überwachungskameras kontrolliert. Wenn Sie bei der Überschreitung der Geschwindigkeitsbegrenzung erwischt werden, erhalten Sie ein Bußgeld… Und natürlich müssen Sie diesen bezahlen, auch wenn Sie nur ein Auto gemietet haben!
Bevor Sie sich auf den Weg machen, sollten Sie ein GPS oder eine Karte zu Rate ziehen, um zu wissen, wo Sie sich befinden. Die M50 ist gut ausgeschildert, aber es ist immer gut zu wissen, wohin Sie gehen, um Stress in letzter Minute zu vermeiden.
Unser Tipp: Zögern Sie nicht, den Tarif Ihres Smartphones zu nutzen (und stellen Sie sicher, dass Ihr Tarif Ihre Rechnung nicht explodieren lässt). Navigationsdienste wie Google Map sind ideal, um die M50 einfach zu navigieren und die Ausfahrt nicht zu verpassen!
Entlang der M50 gibt es mehrere Raststätten. Wenn Sie tanken oder eine Pause machen müssen, planen Sie im Voraus, um zu wissen, wo Sie anhalten müssen. Die Tankstellen auf der M50 sind 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche geöffnet.
Hier finden Sie Tankstellen aller großen Marken und auch unabhängige Tankstellen.
An den meisten Stationen der M50 gibt es Toiletten, Essens- und Getränkeautomaten und Souvenirläden. Einige bieten auch Schnellimbisse und Kinderspielplätze an.
Es gibt auch zwei Rastplätze entlang der M50. Diese Rastplätze verfügen über Toiletten, Picknicktische und Mülleimer.
Hier sind einige der beliebtesten Tankstellen und Rastplätze an der M50 :
Wenn Sie diese Tipps befolgen, sollten Sie eine entspannte Fahrt auf dem M50 genießen können. Irland ist ein wunderschönes Land, das so viel zu bieten hat, also nutzen Sie jeden Moment auf der Straße, um seine Wunder zu entdecken.
Gute Reise!