Mitglieder der Europäischen Union: Welche Papiere benötigen Sie für die Einreise nach Irland und Nordirland?

Mitglieder der Europäischen Union: Welche Papiere benötigen Sie für die Einreise nach Irland und Nordirland?

Welche Papiere muss ein EU-Bürger vorlegen, wenn er nach Irland reisen möchte? - Canva

Unterschiedliche Formalitäten, wenn Sie in die Republik Irland oder nach Nordirland reisen!

Es ist soweit: Sie haben sich für eine Reise nach Irland entschieden! Aber es gibt noch viel zu tun: Beginnen Sie mit der Organisation Ihrer Reise! Und als Erstes sollten Sie prüfen, welche Papiere Sie vorlegen müssen, um in Irland akzeptiert zu werden! Wenn Sie Staatsangehöriger eines EU-Landes sind, finden Sie hier einen Überblick darüber, was Sie bei der Zollkontrolle vorlegen müssen.

EU-Bürger: Reisepass oder Personalausweis für Reisen nach Irland?

Erleichterte Reisemöglichkeiten für europäische EU-Mitglieder.

Als Mitglied der Europäischen Union (EU) genießen Staatsangehörige der EU-Länder bei Reisen nach Irland bestimmte Erleichterungen. Diese Fazilitäten sind das Ergebnis des Engagements der EU, die sich immer wieder für :

  • Personenfreizügigkeit: Einer der Hauptvorteile für EU-Bürger, die nach Irland reisen, ist das Recht auf Personenfreizügigkeit. Das bedeutet, dass sie ohne Visum und ohne Passkontrollen an den Binnengrenzen der EU ein- und ausreisen können.
  • Aufenthaltsrecht: Als Mitglieder der EU haben Staatsangehörige der EU-Länder das Recht, sich in Irland bis zu drei Monate lang aufzuhalten, ohne eine Aufenthaltsgenehmigung beantragen zu müssen. Wenn sie jedoch einen längeren Aufenthalt planen, müssen sie sich bei den zuständigen irischen Behörden registrieren lassen.
  • Recht auf Arbeit: EU-Bürger dürfen in Irland arbeiten, ohne eine Arbeitsgenehmigung zu benötigen. Sie haben die gleichen Rechte wie irische Staatsbürger in Bezug auf Beschäftigung, Arbeitsbedingungen und soziale Sicherheit.
  • Zugang zu öffentlichen Dienstleistungen: Als Mitglieder der EU haben Bürger aus EU-Ländern im Allgemeinen Zugang zu den gleichen öffentlichen Dienstleistungen wie irische Bürger, wie Bildung, Gesundheitsfürsorge und Sozialleistungen, vorbehaltlich bestimmter Bedingungen.
  • Konsularischer Schutz: EU-Bürger haben das Recht, bei Bedarf konsularische Unterstützung bei jeder Botschaft oder jedem Konsulat eines anderen EU-Mitgliedstaates zu beantragen, was in Notfällen oder bei Schwierigkeiten während des Aufenthalts in Irland besonders nützlich sein kann.

Es ist auch sehr einfach, nach Irland zu reisen!

Erforderliche Dokumente für Reisen in die Republik Irland

Personalausweis oder Reisepass: Sie haben die Wahl!

Angesichts dieses Schutzes benötigen Sie für Irland kein Visum.

Sie müssen jedoch einen nationalen Personalausweis oder einen Reisepass vorlegen.
Diese Dokumente müssen für die gesamte Dauer des Aufenthalts in Irland gültig sein. Stellen Sie daher sicher, dass das Verfallsdatum nicht in der Nähe Ihrer Reise liegt.

Zögern Sie nicht, bei Bedarf eine Verlängerung zu beantragen: Lassen Sie Ihre Papiere bereits vor der Planung Ihres Aufenthalts neu ausstellen!

Der Sonderfall des französischen Personalausweises: Wird die Verlängerung der Gültigkeit des französischen Personalausweises von Irland anerkannt?

In Frankreich wurde die Gültigkeitsdauer des französischen Personalausweises um 5 Jahre verlängert…. Mit anderen Worten bedeutet dies, dass Sie im Prinzip einen offiziell abgelaufenen Personalausweis vorlegen und die Kontrollen passieren können, wenn dieser den vom französischen Gesetz vorgesehenen Modalitäten entspricht.

Jedoch nur in der Theorie.

In Irland gibt es nur wenige Fluggesellschaften oder Fähren, die diese Verlängerung anerkennen.

So wird in vielen Fällen jeder Personalausweis, dessen Datum offiziell abgelaufen ist, systematisch abgelehnt.

Unser Rat: Gehen Sie kein unnötiges Risiko ein! Lassen Sie Ihren nationalen Personalausweis vor Ihrer Reise in die Republik Irland neu ausstellen!

Erforderliche Dokumente für eine Reise nach Nordirland

Setzen Sie alles auf den Pass!

Wenn Sie nach Nordirland reisen möchten, gelten andere Regeln. Zur Erinnerung: Die Republik Irland ist Mitglied der Europäischen Union, während Nordirland nicht Mitglied ist.

Wenn Sie also nach Nordirland reisen, verlassen Sie den EU-Raum und begeben sich auf britisches Territorium.

Hierfür wird der Personalausweis verweigert. Sie benötigen dann einen gültigen Reisepass. Auch hier muss der Reisepass gültig sein.

Nachweis der Rückreise

Ein seltener Antrag, der aber vorkommen kann!

Obwohl es nicht immer erforderlich ist, wird empfohlen, dass Sie einen Nachweis über Ihre Rückreise oder ausreichende Mittel für Ihren Lebensunterhalt während Ihres Aufenthalts in Irland haben.

Dies kann ein Rückflugticket, eine Hotelreservierung oder einen Nachweis über ausreichende Mittel auf Ihrem Bankkonto umfassen.

Reiseversicherung

Ein nützliches Dokument, das Sie im Falle eines Falles vorlegen können!

Obwohl es nicht obligatorisch ist, wird dringend empfohlen, eine angemessene Reiseversicherung abzuschließen, um medizinische Kosten und andere unvorhergesehene Ausgaben während Ihres Aufenthalts in Irland abzudecken.

In der Regel ist Ihre Kreditkarte bis zu einer bestimmten Höhe versichert, aber prüfen Sie die angebotenen Leistungen.

Praktische Ratschläge

Einige Regeln des gesunden Menschenverstandes für eine entspannte Reise

  • Bevor Sie Ihren Aufenthalt planen, sollten Sie sich über Ihre Papiere und deren Gültigkeitsdauer informieren und vorausschauend planen, falls Sie diese neu ausstellen lassen müssen.
  • Nehmen Sie immer einen Scan oder eine Fotokopie Ihrer Ausweisdokumente mit. Dies wird Ihnen im Falle eines Verlustes oder Diebstahls von Nutzen sein!
  • Halten Sie Ihre Dokumente während der Zollkontrollen stets griffbereit. Sie können schneller passieren!
  • Bewahren Sie Ihre Dokumente immer an einem sicheren Ort auf. Dies kann immer bei Ihnen sein, z.B. in einer geheimen Tasche Ihres Rucksacks. Alternativ können Sie sie in einem Safe aufbewahren, falls Ihre Unterkunft dies anbietet.
  • Bewahren Sie Ihre Papiere niemals in einem Auto auf: Man ist nie vor Diebstahl sicher, auch wenn Irland ein sicheres und ruhiges Land ist!
  • Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich Ihrer Reisepapiere haben, wenden Sie sich bitte an die Konsularbehörden Ihres Heimatlandes in Irland, um weitere Hilfe und Rat zu erhalten.


Es gibt noch so viel zu entdecken...