Wenn Sie einen Besuch in Dublin, der berühmten irischen Hauptstadt, planen, ist es wichtig, dass Sie sich über die Gegenden informieren, in denen die Sicherheit ein Problem darstellen kann. Obwohl die Stadt wie jede große Metropole einladend und charmant ist, hat sie auch einige Viertel, die in Bezug auf die Sicherheit weniger empfehlenswert sind. Gebiete, die Sie als Reisender unbedingt meiden sollten, um nicht Opfer von Trickdieben, Taschendieben oder kleinen Betrügereien zu werden… Hier finden Sie einen Überblick über die Problemviertel in Dublin und warum Sie diese meiden sollten.
Ballymun liegt im Norden von Dublin und galt wegen seiner hohen Kriminalitätsrate lange Zeit als eine der Gegenden, die man meiden sollte. Die Gegend ist ein Territorium von Gangs und Kleinkriminellen und ist für ihren schlechten Ruf und ihren Vandalismus bekannt.
Obwohl Renovierungsbemühungen unternommen wurden, um die Situation zu verbessern, bleiben einige Probleme bestehen.
Als Reisender empfehlen wir Ihnen, Ihren Weg zu gehen (besonders nachts). Der Ort ist nicht der touristischste seiner Art, und Sie können sich eine Menge Ärger ersparen, wenn Sie das historische Stadtzentrum bevorzugen.
Darndale, ein anderer Stadtteil im Norden Dublins, war ebenfalls von Sicherheitsproblemen geprägt.
Reisenden wird empfohlen, diese Gegend wegen der hohen Kriminalitätsrate und des Rufs als Problemviertel zu meiden.
Lokale Streitigkeiten können manchmal in Gewalt ausarten, was ahnungslose Besucher in Gefahr bringen kann.
Obwohl der Bezirk North Inner City Bemühungen zur Revitalisierung unternommen hat, gibt es immer noch einige Kriminalitätsnester, die fortbestehen.
Dieses Gebiet wurde historisch mit Drogenproblemen und organisierter Kriminalität in Verbindung gebracht.
Reisende sollten wachsam bleiben und weniger belebte Straßen meiden, insbesondere nachts.
Die Sheriff Street ist ein weiteres Viertel in Dublin, das besondere Aufmerksamkeit in Bezug auf die Sicherheit erfordert.
Obwohl Entwicklungsinitiativen gestartet wurden, um die Lebensqualität der Anwohner zu verbessern, wird Reisenden weiterhin empfohlen, sich nachts nicht in diese Gegend zu begeben. In der Vergangenheit wurde über Probleme mit Kriminalität und Drogen berichtet, und der Ort ist nicht sehr strategisch für einen touristischen Aufenthalt.
Bevorzugen Sie eher das Stadtzentrum und Gebiete, die als sicherer gelten.
Tallaght ist zweifellos der heißeste Stadtteil Dublins… obwohl es eine Tendenz zur Verbesserung gibt. Historisch gesehen war das Viertel ursprünglich eine Ansammlung von Sozialwohnungen, deren Bevölkerung in den Jahren 90-2000 stark von der Arbeitslosigkeit betroffen war.
Die jüngsten Investitionen haben jedoch dazu beigetragen, das Viertel zu modernisieren und mit neuen Restaurants, Pubs und Geschäften auszustatten.
Obwohl der Ort jetzt schöner ist als zuvor, ist er immer noch ein als sensibel eingestuftes Gebiet in Dublin. Delinquenz, Kriminalität, Unzivilisiertheit… Die Gegend ist weiterhin regelmäßigen Problemen ausgesetzt.
Es gibt nur wenige Sehenswürdigkeiten in der Gegend. Sie müssen unbedingt die Luas (Dubliner Straßenbahn) nehmen, um die Sehenswürdigkeiten im Stadtzentrum zu erreichen.
Weitere Hotspots in der Stadt: West Dublin. Diese Zone umfasst die Stadtteile Finglas, Clondalkin, Lucan und Blanchardstown. Die hohe Kriminalitätsrate macht es zu einem Gebiet, von dem Touristen abraten sollten.
Die Ursache sind Verbrechen und kleine Diebstähle, Entreissdiebstähle, Überfälle und Vandalismus.
Achtung: Es ist natürlich möglich, durch die Straßen zu spazieren, aber die Gegend gilt als weniger sicher als die touristischeren Viertel.
Die Situation der sozialen Brennpunkte in Dublin ist ein Phänomen, das auf traurige Weise überall auf der Welt beobachtet werden kann. Diese Gebiete haben leider ein altes wirtschaftliches und soziales Umfeld geerbt, als die irische Hauptstadt von Armut, Arbeitslosigkeit und anderen sozialen Problemen betroffen war (in den 1980er und 1990er Jahren).
Eine Situation, die zu einem unsicheren Alltag und steigender Kriminalität geführt hat. Drogenhandel, Verbrechen und Vergehen aller Art, Gewalt, Überfälle und Diebstähle entwickelten sich und schufen ein Klima der Unsicherheit sowohl für die einheimische Bevölkerung als auch für Reisende.
Der Dublin City Council (Stadtrat von Dublin) hat sich jedoch des Problems angenommen und betreibt seither eine Vielzahl von Maßnahmen zur Modernisierung dieser Viertel. Sie führt Maßnahmen zur sozialen Wiedereingliederung durch und plant Tag und Nacht Patrouillen der Gardai (irische Polizei).
Wenn Sie einen Besuch in Dublin planen, sollten Sie daher die gefährdeten Gebiete meiden und stattdessen die Viertel bevorzugen, die für ihre Sicherheit und Ruhe bekannt sind. Bevorzugen Sie eine Unterkunft in guter Lage, im Stadtzentrum, in der Nähe von Touristenattraktionen und nicht in schlechten Gegenden.
Wenn Sie keine andere Wahl haben, sollten Sie Spaziergänge in gefährlichen Gebieten vermeiden, insbesondere nachts. Nehmen Sie eine verantwortungsvolle und vernünftige Haltung ein und verhalten Sie sich diskret.