In Irland gibt es einige Gewohnheiten, die für jeden Reisenden, der die Insel erkunden möchte, verwirrend sein können. Dies beginnt mit dem Brauch der Trinkgelder. In Irland ist es üblich, zwischen 5 und 10 % Trinkgeld zu geben. Diese Gewohnheit wird vor allem in Restaurants, Taxis und bestimmten Einrichtungen praktiziert. Kommen Sie, wir machen eine Bestandsaufnahme!
Fish and Chips und ein Pint Guinness in Galway – Wayne Thume – cc
In Irland gehört Trinkgeld (oder„tips“ auf Englisch) zum Alltag. Obwohl es in den letzten Jahren immer unbeliebter wurde, ist es in einigen Branchen wie dem Transport- und Gaststättengewerbe noch immer an der Tagesordnung.
Sie sollten jedoch bedenken, dass Trinkgeld in Irland nicht obligatorisch ist. Fühlen Sie sich nicht verpflichtet, einige Münzen zusätzlich zu Ihrer Rechnung zu hinterlassen, wenn Sie dies nicht möchten. Dies ist eine willkommene Handlung, aber Sie werden keinen Skandal erleben, wenn Sie nur für die Dienstleistung bezahlen, die Sie erhalten haben.
Im Allgemeinen beträgt ein Trinkgeld 10 % der endgültigen Rechnung. Ein im Vergleich zu anderen Ländern recht hoher Betrag, der jedoch in Irland üblich ist… und wird sehr geschätzt!
Zum besseren Verständnis hier ein kleines Beispiel:
Sie erhalten in einem Restaurant eine Rechnung über 40 €. Sie müssen also 10% auf die Endrechnung aufschlagen, d.h. 4€ Trinkgeld, was einen Gesamtbetrag von 44€ ergibt.
(40+(40×10%))=44€
Beachten Sie jedoch, dass diese Berechnung in der Regel diskret durchgeführt werden muss. Trinkgelder sind in Irland zwar üblich, aber meist tabu. Obwohl sie für viele eine Selbstverständlichkeit sind, ist es geschmacklos, sie zu erwähnen… auf die Gefahr hin, dass Ihr Kellner sich unwohl fühlt!
Vermeiden Sie es daher, das Thema gegenüber Ihrem Gesprächspartner anzusprechen: Das gehört sich nicht.
Häufig kann das Trinkgeld neben der Rechnung bezahlt werden (z. B. in bar, von Hand zu Hand, während der Rest mit Karte bezahlt wurde). Diese Praxis mag von außen betrachtet aggressiv erscheinen, ist aber in Irland üblich.
Unser Rat: Sehen Sie sich immer die Rechnung und deren Details an, bevor Sie ein Trinkgeld geben. So müssen Sie nicht zweimal bezahlen!
Vorsicht, lassen Sie sich nicht täuschen. Verteilen Sie in Irland keine Tips! Denn diese Praxis ist nur in bestimmten Kreisen üblich!
Mit anderen Worten, Trinkgeld wird vor allem in folgenden Fällen gegeben:
In den irischen Pubs in Irland ist das Trinkgeldsystem ein wenig anders. Hier wird kein Prozentsatz berechnet. Es ist üblich, dass die Rechnung aufgerundet wird… um den Betrag, den Sie wünschen! Dies kann von 10ct bis zu mehreren Euro reichen. Sie haben die Wahl!
Auch in den Pubs ist Trinkgeld üblich. Und wir empfehlen Ihnen, dies zu tun. Aber fühlen Sie sich nicht gezwungen, einen irrsinnigen Betrag zu hinterlassen: „Tips“ sind eine Möglichkeit, „zu zeigen, dass man den Service der Einrichtung schätzt“. Eine höfliche Geste, mit der Sie sich sogar bei Ihrem Barkeeper beliebt machen können!
Ein Taxi in Dublin – Raúl Villalón – cc
Auch hier ist ein Trinkgeld üblich. Ob Sie nun mit dem Taxi fahren oder im Hotel sind, die Rundung wird als die bequemste Art der Belohnung für einen effizienten Service angesehen!
Hier gibt es keine 10%: Sie geben, was Sie wollen. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie die Tips nicht zu niedrig ansetzen. Ein Trinkgeld von z.B. 5 Cent könnte von Ihrem Gesprächspartner als zu niedrig (und damit möglicherweise als beleidigend) empfunden werden.
Es kommt also auf die richtige Balance an: Geben Sie ein angemessenes Trinkgeld, das weder zu leicht noch zu großzügig ist.
Das ist immer eine Freude und gibt Ihnen die Möglichkeit, den irischen Lebensstil kennenzulernen!