Ardgillan Castle ist ein wunderschönes irisches Schloss, das zwischen Balbriggan und Skerries in der Grafschaft Dublin liegt. Von seinem 194 Hektar großen Gelände aus bietet es einen atemberaubenden Blick auf Weiden, Wälder und die Drogheda Bay. Ardgillan ist weit entfernt von den traditionellen Schlössern, strengen und wehrhaften Festungen, und ist eher ein großes Landhaus, ein „castellated house“, wie die Iren sagen. Aber das heißt nicht, dass es ihm an Charme oder Geschichten fehlt, die es zu erzählen gilt.
Ardgillan Castle in der Grafschaft Dublin ist eigentlich ein großes Landhaus mit Merkmalen des „castellated style“, was bedeutet, dass es architektonische Elemente aufweist, die an eine Burg erinnern, wie z. B. Zinnen.
Das Haus wurde 1738 für die Familie Taylor gebaut und blieb etwa 200 Jahre lang in ihren Händen. Die Familie besaß enge Verbindungen zur Leinenindustrie in Dublin, und ihr Wohnsitz in Ardgillan spiegelt ihren Status und Wohlstand wider.
Wie jedes anständige alte Gebäude in Irland hat auch Ardgillan Castle etwas Geheimnisvolles an sich. Die berühmteste Legende ist die der „Dame in Weiß“. Erzählungen zufolge ist sie der Geist von Louisa Connolly, einer ehemaligen Bewohnerin des Schlosses, die auf tragische Weise ums Leben kam, als sie im Park von einer Schaukel stürzte.
Seitdem gab es sporadische Berichte von Besuchern und Angestellten über ihr Erscheinen, drapiert in einem weißen Kleid, besonders in der Nähe der Ardgillan-Eisenbahnbrücke.
Heute ist Ardgillan Castle für die Öffentlichkeit zugänglich und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten an, von historischen Führungen bis hin zu Spaziergängen durch die Gärten. Die Schlossführer sind immer gerne bereit, Anekdoten über die Geschichte des Anwesens zu erzählen, darunter auch die geheimnisvollen Geschichten der „Dame in Weiß“.
Mit 2 Etagen und einem Untergeschoss wurde es im reinen viktorianischen Stil errichtet.
Du kannst die wichtigsten Innenräume besichtigen und die stilvolle Einrichtung mit georgianischen Möbeln, Dekorationen und Gemälden bewundern.
Du kannst unter anderem den Salon, das Esszimmer und die Bibliothek des Schlosses besichtigen.
Alles ist sehr schick und elegant und im Erdgeschoss des Gebäudes findet jedes Jahr eine kleine Kunstausstellung statt. Eine ständige Galerie ist außerdem alten Karten aus dem 17.
Für diejenigen, die ihr Erlebnis verlängern möchten, werden regelmäßig Workshops und saisonale Veranstaltungen wie Schatzsuchen für Kinder oder Kunsthandwerkermärkte veranstaltet.