Das Baily Lighthouse ist ein zweiter Leuchtturm, der zum Dorf Howth gehört. Es liegt wunderschön auf einer felsigen und grünen Landzunge (der Halbinsel Howth Head) und hat die Aufgabe, über die Dublin Bay und ihre Schiffe zu wachen.
Das Baily Lighthouse – © Peter Krocka
Der Leuchtturm von Baily soll 1814 als Ersatz für einen alten Leuchtturm gebaut worden sein, der als veraltet und schlecht positioniert an der Küste von Howth galt. Mit einer Höhe von 41 Metern ist er leicht an seinem weißen Putz und dem roten Ring zu erkennen. Außerdem hat der Leuchtturm ein großes Haus für den Hauptwärter und zwei separate Häuser für die Hilfswärter. Sie wurden 1892 erbaut und boten den Wärtern die Möglichkeit, sich vor dem Schichtwechsel besser auszuruhen.
Seit 1996 ist der Leuchtturm vollautomatisch und der letzte Wärter verließ den Leuchtturm im März 1997. Es gibt jedoch immer noch einen Angestellten, der in der Hauptwohnung des Leuchtturms lebt, um bei technischen Problemen anwesend zu sein.
Seit 2000 können Sie einige der Gebäude des Leuchtturms besichtigen, die jetzt als Museum umgebaut wurden. Dieses Museum ist nicht regelmäßig geöffnet, aber es bietet einen Einblick in die Geschichte des Leuchtturms, seine Funktionsweise und den früheren, prekären Alltag der Leuchtturmwärter…