In Dublin ist das General Post Office zweifellos eines der symbolträchtigsten Gebäude der Stadt! Das Gebäude befindet sich in der O’Connell Street, der Hauptstraße der Stadt, und ist der offizielle Sitz der Postbank von Dublin.
Seit ihrer Gründung ist sie der Hauptsitz der irischen Nationalpost ( An Post), die Pakete und Briefe von Dublin in den Rest des Landes liefert…
Dieses neoklassizistische Gebäude ist mehr als nur ein Postamt, es ist vor allem ein starkes historisches Symbol für die Hauptstadt…
Es ist nicht zu übersehen und befindet sich in der Nähe des Spire auf der größten Straße Dublins, der O’Connell Street.
Das General Post Office in Dublin – Stefan Jürgensen – cc
Das General Post Office wurde 1814 vom Architekten Francis Johnston in der O’Connell Street erbaut.
Die Fertigstellung dauerte 3 Jahre und das Ergebnis scheint den Erwartungen des Architekten zu entsprechen.
Das Gebäude ist mit seinen Säulen und dem neoklassizistischen Giebel sehr imposant und wurde im georgianischen Stil erbaut, der in der Stadt so beliebt ist.
1817 wurde das Gebäude für fertig gestellt erklärt, so dass die Irische Post nun von ihrem alten Standort in der Dame Street in die Hauptstraße Dublins, die O’Connell Street, umziehen konnte.
Der Osteraufstand – Öffentliches Eigentum
1916: Zu dieser Zeit ist das Hauptpostamt von Dublin einer der neuralgischen Punkte in der Stadt, wo viele Briefe zugestellt werden.
Zu dieser Zeit lebten Irland und Dublin in einer äußerst angespannten politischen Situation, in der Iren und Briten nur schwer auf demselben Gebiet koexistieren konnten. Angesichts dieser seit Jahrhunderten andauernden Situation beschloss die irische Regierung, zusammen mit der Irish Republican Brotherhood einen gigantischen Aufstand zu starten, der für Ostern geplant war.
Ein strategischer Plan wurde entwickelt, um die wichtigsten Gebäude der Stadt zu erobern. Am 24. April 1916 übernahmen die Irish Volunteer Force und die Irish Citizen Army die Kontrolle über das Hauptpostamt von Dublin.
Der Osteraufstand wurde jedoch einige Tage später von den Briten niedergeschlagen, was für die Iren eine Niederlage…
Während des Aufstandes wurde das Hauptpostamt beschädigt. Sie wurde erst einige Jahre später wiederhergestellt, als der Irische Freistaat offiziell gegründet wurde.
Zum Gedenken an dieses Ereignis wurde vor dem Hauptpostamt eine Statue von Cúchulainn, einem der größten Helden der Geschichte, errichtet (die Statue steht noch heute dort).
Heute ist das Postamt von Dublin immer noch in Betrieb. Sie können die Halle frei betreten, die vielen Schalter entdecken und vielleicht ein paar Postkarten an Ihre Lieben schicken.
Es gibt Briefkästen sowohl am Eingang als auch im Inneren des Postamtes. Sie müssen Ihre Post nur noch in den Schlitz für den gewünschten Bestimmungsort schieben!
Für größere Pakete ist es besser, wenn Sie sich direkt an einen Schalter wenden. Diese bieten Ihnen kostenpflichtige Vorverpackungen an und nehmen Ihr Paket sofort in Empfang. Es ist also genau das gleiche wie in Frankreich oder anderswo!
Das An Post Museum bietet eine spannende Ausstellung über die turbulente Geschichte des Gebäudes zur Zeit des Osteraufstandes.
Sie können die Chronologie der Ereignisse, Gegenstände aus der Zeit, alte Briefmarken und eine Kopie der Proklamation der Republik Irland sehen. Auf dem Programm stehen Fotos, Zeichnungen und Erklärungen, die Ihnen helfen werden, die Identität dieses historischen Gebäudes zu verstehen, das zu einem Symbol des irisch-nationalistischen Kampfes geworden ist.