Monea Castle ist eine Burg in Nordirland, die im Dorf Enniskillen in der Grafschaft Fermanagh liegt. Sie ist ein wunderschönes Beispiel für eine Burg im schottischen Stil. Obwohl sie eine Ruine ist, kann sie kostenlos besichtigt werden und hat den typischen dunklen Charme einer irischen Burg!
Das Monea Castle – jamie_okeefe – cc
Die Burg stammt aus dem Jahr 1816 und wurde als rechteckiges, befestigtes Turmhaus mit drei Stockwerken errichtet. Es besteht aus einem großen Speicher und zwei zylindrischen Türmen auf beiden Seiten des Haupteingangs, der von einer Art kleinem Haus überragt wird. Letztere zeugen vom schottischen Einfluss beim Bau der Burg.
Monea Castle wurde für den Reverend Malcom Hamilton gebaut, der 1623 zum Erzbischof von Cashel ernannt wurde. Leider wurde die Burg während der irischen Rebellion von 1641 belagert. Später wurde sie von Gustav Hamilton bewohnt, der damals Gouverneur von Enniskillen war und 1691 starb.
Das Anwesen wurde 1704 verkauft, bevor es einem verheerenden Feuer zum Opfer fiel. Die Burg wurde daraufhin endgültig aufgegeben und ist seitdem Teil der irischen Nationaldenkmäler. Sie kann natürlich besichtigt werden, aber nur von außen, da die Ruinen wackelig und gefährlich sind, wenn du sie von innen besuchst… Trotzdem kannst du die wunderschöne Gewölbedecke im Erdgeschoss und die imposante Architektur des Gebäudes bewundern.
Der Ort ist magisch und entspannend, ideal für eine Auszeit inmitten der nordirischen Landschaft!