Das National Print Museum ist ein Museum in Dublin, das sich mit der Kunst des Druckens befasst. Hier können Sie die ältesten Druckmaschinen und alle möglichen Drucktechniken sehen. Ein originelles Museum, das sich von den üblichen Pfaden abhebt.
Das National Print Museum ist in einer kleinen Kapelle mit dem Namen „Garrison Chapel“ untergebracht. Es bietet seinen Besuchern einen umfassenden Überblick über die Geschichte des Druckens.
Als Kunstform können Sie alte und neue Maschinen sehen, die auf den Druck wichtiger Dokumente spezialisiert sind. Hier können Sie die Maschine bewundern, mit der die Proklamation der Irischen Republik 1916 während des Osteraufstands gedruckt wurde. Ein sehr historisches Dokument!
Das Museum ist nett und gut dokumentiert. Die Umgebung in der Kapelle macht es angenehm und versetzt Sie in eine andere Zeit!
Die Erklärungen sind klar und spielerisch und dürften für Kunst- und Grafikliebhaber von Interesse sein. Der Reiseleiter wird Sie auf dem Weg begleiten und Sie über die Technik bestimmter Verfahren aufklären, seien sie alt oder modern…
Höhepunkt des Besuchs: Es können praktische Workshops angeboten werden, in denen Sie sich mit dem Drucken vertraut machen können. Es gibt auch Ausstellungen, bei denen Sie den Spezialisten bei der Arbeit zusehen können, wie sie ihre Schriften zusammensetzen und ihre Druckmaschinen einstellen. Eine interessante Demo!