Der Meehambee Dolmen ist ein irisches Megalithportal in der Grafschaft Roscommon. Er stammt aus der Zeit um 3500 v. Chr. und wird dich mit seinen Ausmaßen und seiner malerischen Umgebung am Waldrand beeindrucken!
Der Meehambee-Dolmen liegt an der M6 und gehört zu den schönsten Megalithen der Grafschaft. Du kannst ihn kostenlos besichtigen, aber nicht zu nahe kommen (Stacheldraht verhindert, dass die Megalithen beschädigt werden).
Der Meehambee Dolmen wurde erst in den 1960er Jahren entdeckt. Zwei Kinder, die dort spielten, gruben versehentlich zwei prähistorische Äxte aus, was zu einer gründlichen archäologischen Ausgrabung führte. Der Dolmen wurde entdeckt und als nationales Kulturerbe geschützt…
Der Dolmen ist ziemlich beeindruckend und derzeit 2,3 m hoch. Er besteht aus sechs mit Moos bewachsenen Megalithen, die einen 24 Tonnen schweren Eckstein in einem Winkel von 45 Grad tragen. Der Stein, der die Rückseite des oberen Tisches stützt, ist eingestürzt und hat den gesamten Dolmen zum Rutschen gebracht.
Forscher glauben, dass der Meehambee Dolmen die Grabstätte eines ehemaligen Königs oder Clanführers war, der in der Jungsteinzeit lebte. Es wurden zahlreiche Knochen und andere Gegenstände aus dieser Zeit gefunden…