Der Rock of Cashel erhebt sich fast 60 Meter von einem imposanten Felsvorsprung und ist eine außergewöhnliche Ansammlung von mittelalterlichen Gebäuden und Überresten in der Grafschaft Tipperary in Irland. Achtung: Es handelt sich hier nicht um ein Schloss im eigentlichen Sinne des Wortes, sondern um eine Reihe bemerkenswerter mittelalterlicher und religiöser Überreste. Es ist ein majestätischer Ort, der jedes Jahr Tausende von Besuchern anzieht, die die Schönheit der mittelalterlichen Geschichte Irlands entdecken wollen. Das Programm umfasst eine Vielzahl von königlichen und religiösen Gebäuden, die teils wunderschön erhalten sind, teils in Ruinen liegen. Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Irlands!
Rock of Cashel – ©Waterford County Council
Die Ursprünge des Rock of Cashel reichen bis ins 4. Jahrhundert zurück, als eine erste Festung auf diesem Felsvorsprung errichtet und„Castle of King“ genannt wurde.
Das Gebäude sollte, wie der Name schon sagt, die Residenz der regionalen Könige und später der Obersten Hochkönige von Irland werden. Der Ort ist ideal, um die Umgebung zu überwachen und sich vor Angreifern zu schützen.
Im 5. Jahrhundert wurde die Festung bis 1101 von den Königen von Munster bewohnt.
Die Festung beherbergte in ihren Mauern große Könige wie König Aengus (der dort 450 vom berühmten St. Patrick getauft wurde). Der Legende nach nutzte der Heilige die Gelegenheit, um König Aengus mit Hilfe eines Kleeblatts das Konzept der Heiligen Dreifaltigkeit vorzustellen).
Neben der Herrschaft von Aengus beherbergte Rock of Cashel auch einen der berühmtesten Könige der irischen Geschichte: Brian Boru (941-1014), der während seiner gesamten Regierungszeit in der Burg residierte.
Vom 5. bis zum Ende des 9. Jahrhunderts wurden in der Festung zahlreiche Bauarbeiten durchgeführt, um neue religiöse Gebäude oder Residenzen zu errichten. Aber erst im Jahre 1101 beschloss König Murtagh O’Brien, die Festung der Kirche zu übergeben….
Von da an diente der Ort nur noch als Wohnsitz für die Mönche und beherbergte Geistliche aus ganz Europa. Das Leben verlief ruhig zwischen Gebeten, religiösen Zeremonien, handschriftlichen Arbeiten und alltäglichen Dingen.
1172 zwang König Heinrich II. von England auf der Synode von Cashel Irland, sich der Autorität der römisch-katholischen Kirche zu unterwerfen. Eine Entscheidung, die das Ende der keltischen christlichen Praktiken einläutete und den Rock of Cashel stark beeinflusste.
Leider wurde der Ort immer mehr vernachlässigt und schließlich verlassen.
Seitdem ist es im Besitz des irischen Staates, der es in ein touristisches Highlight umgewandelt hat.
Rock of Cashel – ©Waterford County Council
Der Rock of Cashel ist manchmal etwas schwierig zusammenzufassen. Das Gelände beherbergt Gebäude, die nicht nur den Hochkönigen des irischen Königreichs als Residenz dienten, sondern auch unzählige religiöse Gebäude, darunter Rundtürme, eine Kathedrale, eine Kapelle, einen Friedhof….
Der Ort sollte daher eher als ein größerer mittelalterlicher Komplex betrachtet werden. Eines der größten Gebäude, die jemals in Irland gebaut wurden!
Obwohl der Ort weltberühmt ist, befindet er sich in einem winzigen irischen Dorf…. Daher ist es nicht einfach, dort zu parken.
Es gibt einen speziellen Parkplatz direkt unterhalb der „Rock Lane“. Aber Vorsicht: Die Anzahl der Plätze ist begrenzt und im Sommer regelrecht überfüllt. Für einen Parkplatz müssen Sie 5 € einplanen – ein Betrag, den Sie Ihrem Reisebudget hinzufügen sollten.
Bitte beachten Sie, dass es möglich ist, etwas weiter außerhalb des Stadtzentrums entlang der R639 zu parken. Auch hier ist die Zahl jedoch begrenzt.
Wir empfehlen Ihnen daher, Ihren Besuch am frühen Morgen zu buchen, bevor die meisten Touristen ankommen. Sie sind dann beruhigter und können sich die Parkgebühren sparen.
Die Website ist ziemlich groß und verspricht einen spannenden Besuch. Sie können die Gegend auf eigene Faust erkunden, aber wir empfehlen Ihnen, die folgenden Gebäude nicht zu vergessen:
Der Rock of Cashel – © bacothelock
Der 28 Meter hohe Turm des Rock of Cashel wurde vermutlich um 1100 erbaut. Das Gebäude diente zur Überwachung der Umgebung der Festung und zur Aufbewahrung von zahlreichen Manuskripten und wertvollen religiösen Reliquien.
Der Turm ist übrigens ziemlich beeindruckend und bemerkenswert gut erhalten. Es ist möglich, die Treppe zu erklimmen, um den Gipfel zu erreichen und einen atemberaubenden Blick auf den Rock of Cashel zu genießen!
Ein sehr seltener Besuch, der in den anderen runden Türmen Irlands normalerweise nicht möglich ist!
Es handelt sich um eine imposante Kapelle, die 1127 erbaut und 1134 geweiht wurde. Sie ist in einem ziemlich komplexen romanischen Stil erbaut, der vom germanischen Stil beeinflusst wurde, und zeichnet sich durch zwei symmetrische Türme auf jeder Seite des Gebäudes und ein geschnitztes Tonnengewölbe aus. In der Kapelle befindet sich ein Grab, das wahrscheinlich das des berühmten Königs Cormac ist.
In dieser Kapelle befindet sich ein fabelhaftes Fresko, das trotz der Zeit und der Kälte sehr gut erhalten ist. Von allen Gebäuden auf dem Rock of Cashel ist dies bei weitem eines der beliebtesten Gebäude bei Besuchern und Historikern! Die Feinheit der Skulpturen und die Schönheit des Gebäudes machen sie zu einer der schönsten romanischen Kapellen in Irland!
{%CAPTION%}
Sie hat einen klassischen kreuzförmigen Grundriss, der aus einem quadratischen Turm und einem zweiten Turm aus dem 15. Jahrhundert (Archbishop’s Residence) besteht, der dem Erzbischof als Wohnung diente. Diese ist an die Kathedrale angebaut, aber nicht mit dem Hauptgebäude verbunden.
Am Eingang der Kathedrale befindet sich auch die Halle des Vichars Chor. Dieses Gebäude befindet sich am Eingang der Festung und soll aus dem Jahr 1420 stammen. Es soll der Ort sein, an dem der Chor der St. Patrick’s Cathedral probt. Im Inneren befindet sich ein Museum, das die Geschichte des Rock of Cashel und viele St. Patrick’s Kreuze aus dem 12.
Kleiner Tipp: Zögern Sie nicht, Ihren Platz direkt auf der Website des Denkmals zu reservieren. Dies hat mehrere Vorteile: Egal, wie voll es ist, Sie können sicher sein, dass Sie Ihren Besuch ohne lange Warteschlangen absolvieren können.