Die Aillwee Cave ist eine der größten und bekanntesten Höhlen Irlands. Er zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern an, die die wunderschönen geologischen Formationen aus Stalaktiten und Stalagmiten bewundern. Zu den Wundern dieser Höhle kommen noch die fabelhaften Höhlen hinzu, die von alten unterirdischen Wasserfällen gegraben wurden. Der Besuch ist ideal für alle, die sich für Geologie interessieren, die Geschichte lieben und die… Lust auf einen Besuch? Hier entlang: in der Grafschaft Clare!
Der Besuch der Aillwee-Höhle ist nur mit Führung möglich, da das Risiko, sich in den kilometerlangen Gängen und Tunneln zu verirren, recht hoch ist…. Wir empfehlen Ihnen, sich vor dem Besuch mit warmer Kleidung auszustatten, die dem Boden nicht wirklich schadet.
Natürlich ist dieser Besuch eher ein Spaziergang als eine Höhlenerkundung, aber Sie sollten sich in Ihrer Kleidung wohlfühlen und es warm haben, da die Aillwee-Höhle nie wärmer als 10°C wird.
Die Tour führt Sie in einen der bearbeiteten Bereiche der Aillwee-Höhle. Es ist wichtig zu wissen, dass sich die Stadt viel weiter ausdehnt, als Sie bei einem Besuch sehen können. Die Galerien und Höhlen der Höhle erstrecken sich weit in den Burren hinein, mehrere Dutzend Meter unter der Erde (manchmal auch mehr), aber ihre Gefährlichkeit macht es dem einfachen Besucher unmöglich, sie in aller Sicherheit zu erkunden…
Wie auch immer, der Teil, den Sie mit Ihrem Reiseführer erkunden können, ist ein wahres Wunderwerk. Hier finden Sie eine ungeahnte Flora und Fauna sowie geologische Formationen, die Millionen von Jahren alt sind.
Das Ganze wird natürlich von Scheinwerfern beleuchtet, so dass Sie die Schönheit dieser natürlichen geologischen Formen bewundern können.
Ihr Reiseleiter wird die Tour fortsetzen und Ihnen die Ursprünge dieser geologischen Formationen erklären: Die ersten Formationen sollen vor Millionen von Jahren entstanden sein, als das Wasser begann, unterirdische Gänge in den Kalkstein der Burren Region zu bilden. Im Laufe der Jahrhunderte schlängelten sich riesige Flüsse durch diese Höhlen und gruben mit Hilfe der Erosion die zukünftigen Gänge der Höhle.
Deshalb ist die Aillwee Cave so interessant zu besichtigen: Sie weist unzählige geologische Formationen auf, die von früheren Flüssen, Wasserfällen und anderen… Dazu kommen verwitterte Kalksteinsäulen, Stalaktiten und Stalaktiten, die ebenso riesig wie langgestreckt sind, und Sie haben eine gute Vorstellung davon, was Sie erwartet.
Außerdem gibt es Spuren von Braunbären, die lange Zeit in der Höhle gelebt haben. Es wurden einige Skelette von Bären gefunden, die sich im Winterschlaf befanden, sowie Klauenspuren auf den Felsen…