Die Four Courts

Die Four Courts

Die Four Courts in Dublin - © Madrugada Verde

Visitor Die Four Courts.

Mehr als 200 Jahre nach ihrer Errichtung sind die Four Courts in Dublin immer noch ein Symbol für das irische Rechtssystem und seine bewegte Geschichte.

Die Four Courts sind eine der bekanntesten historischen und architektonischen Sehenswürdigkeiten in Dublin, Irland. Am Nordufer des Flusses Liffey gelegen, beherbergen diese beeindruckenden neoklassizistischen Gebäude den Obersten Gerichtshof, den High Court und andere irische Rechtsinstitutionen. Die Four Courts wurden zwischen 1776 und 1802 nach den Plänen des Architekten James Gandon erbaut und gelten heute als ein Meisterwerk der georgianischen Architektur.

Geschichte der Four Courts

Ein Symbol für die Stärkung der irischen Identität

Bevor die Four Courts als Kulisse für historische Filme dienten, waren sie Schauplatz vieler turbulenter Ereignisse.

Alles beginnt im Jahr 1776. Zu dieser Zeit kämpfte Irland wohl oder übel gegen die britische Herrschaft, die es unterdrückte und seiner Unabhängigkeit beraubte. Es gibt viele offizielle Institutionen, die von der Londoner Regierung beaufsichtigt werden, und die Iren haben genug davon.

Nach mehreren gescheiterten Aufstandsversuchen wollen die Iren die Institutionen reformieren, um eine größere Unabhängigkeit zu erlangen.

Um dies zu erreichen, entschieden sie sich, das irische Rechtssystem, das viele bereits reformieren wollten, zum Thema zu machen….. Sie beschlossen, ein neues Gebäude zu bauen, in dem der Oberste Gerichtshof der Republik Irland tagen und den Briten seine Unabhängigkeit aufzwingen sollte.

So entstand die Idee der Four Courts.

Architektur

Thomas Cooley, ein Architekt aus Dublin, entschied sich, die sogenannten „Four Courts“ zu entwerfen, ein Gebäude, das den zukünftigen Obersten Gerichtshof des irischen Rechtssystems beherbergen sollte. Im Jahre 1784 übernahm James Gandon nach dem Tod von Cooley das Gebäude und vollendete es viele Jahre später mit vier Innenhöfen und einer grünen Kuppel, die von einer Reihe klassischer Säulen getragen wurde.

Die Hauptfassade, die auf die Mündung des Liffey blickt, besteht aus einem großartigen korinthischen Portikus, der drei Pavillons bedient. Jeder Pavillon ist mit einer Kuppel gekrönt und die beiden äußeren Pavillons haben auch achteckige Laternen.

Die Rückseite der Gebäude ist weniger verziert. Der Komplex wurde aus Portlandgranit und zementbeschichteten Ziegeln gebaut. Das Innere verfügt über bemerkenswerte hufeisenförmige Treppen und gewölbte Räume, in denen die verschiedenen Gerichtshöfe untergebracht sind.

Die Four Courts, Sitz des Ersten Irischen Obersten Gerichtshofs

{%ALT_TEXT%}

{%CAPTION%}

Nach der Fertigstellung wurde das Gebäude zu einem starken Symbol für Irland. Die Republikaner eroberten den Ort, bis sie von den Briten besiegt wurden.

In der Schlacht von Dublin 1922 stürmten die Vertragsgegner die Four Courts und lieferten sich eine Schlacht mit Michael Collins und seiner Armee der Vertragsgegner. Die Armee zögerte nicht, auf das Gebäude zu schießen, was zu seiner teilweisen Zerstörung führte. Nach heftigen Auseinandersetzungen gelang es Michael Collins schließlich, sie zu vertreiben, wobei er das Gebäude in einem sehr schlechten Zustand zurückließ.

Der Westflügel wurde insbesondere durch Feuer vollständig zerstört. Erst 1932 wurde mit dem Wiederaufbau in einem fast identischen Stil begonnen. Zu dieser Zeit zog auch der Oberste Gerichtshof wieder in das Gebäude ein.

Heute sind noch einige Spuren der Schäden zu sehen, aber im Großen und Ganzen haben die Gebäude ihren früheren Glanz wiedererlangt.

Aktuelle Funktionen

Die Four Courts beherbergen einige der wichtigsten Rechts- und Justizinstitutionen Irlands. Hier befinden sich der Oberste Gerichtshof, der Hohe Gerichtshof sowie Büros des öffentlichen Dienstes des Gerichts und der Gerichte.

Das Gebäude beherbergt auch eine umfangreiche juristische Bibliothek, die sowohl der Öffentlichkeit als auch juristischen Fachleuten offen steht. Es gibt auch Führungen durch den Ort.

Fast 800 Menschen arbeiten täglich in den historischen und modernen Gebäuden.

Four Courts im Kino

Ein beliebter Drehort

Die Four Courts in Dublin haben im Laufe der Jahre als Kulisse für einige Filme gedient. Hier sind einige der bemerkenswerten Filme, die hier gedreht wurden:

  • Michael Collins (1996): Dieser historische Film mit Liam Neeson, der das Leben des irischen Revolutionsführers Michael Collins nachzeichnet, enthält mehrere Actionszenen, die in den Four Courts während des irischen Unabhängigkeitskrieges 1922 spielen.
  • Veronica Guerin (2003): Dieser Thriller über die gleichnamige irische Enthüllungsjournalistin, die von Cate Blanchett gespielt wird, enthält Szenen, die im Innenhof und in den Korridoren der Four Courts gefilmt wurden.
  • King Arthur (2004): Der Blockbuster von Antoine Fuqua mit Clive Owen verwendet die Außenfassaden der Four Courts, um den Palast von Londinium im Film darzustellen.
  • Becoming Jane (2007): Diese historische Romanze mit Anne Hathaway enthält einige Aufnahmen der Räume des Obersten Gerichtshofs der Four Courts, um Gerichtsverfahren im 19.
  • Albert Nobbs (2011): Das Drama mit Glenn Close über eine Frau, die sich als Mann verkleidet, um im Irland des 19. Jahrhunderts zu arbeiten, wurde unter anderem in den Four Courts gezeigt.

Die majestätische und historische Kulisse eignet sich besonders gut für Kostümfilme oder Gerichtsverhandlungen.

Besuchen Sie die Four Courts

Ein offizielles Gebäude, das für Besucher teilweise zugänglich ist

Die Four Courts, die den Obersten Gerichtshof, den High Court und andere irische Justizeinrichtungen beherbergen, bieten Führungen für die Öffentlichkeit an. Diese Besuche sind die perfekte Gelegenheit, die prächtige Innenarchitektur des Gebäudes mit seinen hufeisenförmigen Treppen, Kuppeln und zahlreichen Gerichtssälen zu entdecken.

Besucher können unter anderem den Saal des Obersten Gerichtshofs betreten, den größten Gerichtssaal des Landes mit einer gewölbten Decke und einer Kapazität von 300 Personen! Es ist oft möglich, während des Besuchs echten Gerichtsverhandlungen beizuwohnen.

Diese Führungen finden von Montag bis Freitag um 10:30 und 12:30 Uhr statt und müssen im Voraus online gebucht werden. Sie dauern etwa 30 Minuten. An Samstagen werden Sonderführungen organisiert.

Wenn Sie also durch Dublin reisen, sollten Sie sich einen Termin für die Erkundung dieser farbenfrohen historischen Stätte sichern, die ein absolutes Muss in der irischen Hauptstadt ist! Dies ist der beste Weg, um all die Anekdoten und Geheimnisse zu entdecken, die die berühmten Four Courts in ihrer jahrhundertelangen, bewegten Geschichte beherbergen.


Die Four Courts
Praktische Informationen

Adresse Adresse :
Inns Quay, Smithfield, - Republik Irland

Coordonnées GPSGPS :
53.345899, -6.273463

Durée de la visite Dauer der Tour :
45 minutes
TarifsPreise :
  • Erwachsene: 8€.
  • Studenten/Senioren: 6€.
  • Kinder (12 Jahre und jünger): kostenlos
Horaires d'ouvertureÖffnungszeiten:
  • Montag bis Freitag um 10.30 Uhr und 12.30 Uhr (Dauer 30 Min.)
  • an einigen Samstagen um 14.00 Uhr (Dauer 45 Min.) - Achtung, diese Zeiten können variieren, wir empfehlen Ihnen, die offizielle Website zur Bestätigung zu überprüfen, bevor Sie sich auf den Weg machen.

Die Four Courts sind an Sonn- und Feiertagen geschlossen.



Die Four Courts auf einer Karte



Hotels und B&Bs in der Nähe

Noch so viele Dinge zu entdecken...