Die Kathedrale von Galway (auch bekannt als Kathedrale von Notre Dame und St. Nicholas und auf Englisch als Galway Cathedral) ist eine katholische Kathedrale im Stadtzentrum von Galway. Es wird als eines der schönsten Denkmäler der Stadt angesehen und ist auch eines der beeindruckendsten, sowohl von außen als auch von innen.
Die Kathedrale von Galway – Felipe Garcia – cc
Die Kathedrale von Galway ist recht neu und wurde angeblich zwischen 1958 und 1965 an der Stelle einer ehemaligen Strafanstalt der Stadt am Lough Corrib erbaut. Die Stadt Galway war fest entschlossen, dieses Gebäude zu einem großartigen Ort zu machen und scheute keine Kosten.
Sie wurde Ende 1965 fertiggestellt und von Kardinal Richard Cushing, einer herausragenden Persönlichkeit des städtischen Klerus, eingeweiht.
Die Kathedrale ist nicht jedermanns Sache und kann auf den ersten Blick ebenso nüchtern wie imposant erscheinen. Trotzdem hat die Kirche mit ihren grauen Steinen und der grünen Kuppel einen gewissen Charme und eine feine Architektur. Die Kuppel und die Dächer sind hauptsächlich aus Kupfer (das im Laufe der Zeit grün wurde) und die Quadersteine sind besonders dunkel. Eine sehr quadratische Architektur, die die Kathedrale wie aus einem einzigen Block zusammengesetzt erscheinen lässt.
Dennoch spielt sich das Spektakel hauptsächlich im Inneren des Gebäudes ab. Die Kathedrale ist schlicht und elegant, eine erstaunliche Verschmelzung von Renaissance- und hibernisch-sächsischem Stil (der Kontrast zwischen diesen Stilen ist nirgendwo sonst in Irland zu finden). Sie können ein wunderschönes, geschnitztes Holzdach, große Räume, die von dicken Steinmauern geschützt werden, Mosaike und große Glasfenster bewundern.