Donegal Castle wurde im 15. Jahrhundert von einer der größten irischen Familien, den O’Donnells, erbaut. im mittelalterlichen Stadtzentrum von Donegal. Es ist hervorragend erhalten und kann noch heute besichtigt werden, zur Freude von Liebhabern mittelalterlicher Geschichte, Geschichten von Clanführern und Schlachten….
Das Schloss wurde 1474 vom Clanführer Hugh O’Donnell, einer der bedeutendsten Familien der damaligen Zeit, erbaut. Die Burg wurde am Ufer des Flusses Eske erbaut und galt als eine der imposantesten Burgen, die jemals von einem irischen Clanführer besessen wurde. Die Festung war der Stolz der Familie und wurde in der ganzen Region erwähnt.
Leider musste die Familie während der „Flucht der Grafen“ Irland verlassen und nach Frankreich ziehen. Um das Schloss nicht den britischen Häschern zu überlassen, beschloss die Familie, das Schloss selbst niederzubrennen und nur Steine und Asche zurückzulassen.
Im Jahre 1611 erwarb ein wohlhabender Adliger aus der Region, Basil Brooke, das ehemalige Land der O’Donnells und das verfallene Schloss. Er erkannte das Potenzial der alten Festung und beschloss, eine große Kampagne zur Restaurierung des Schlosses zu starten und es um drei Stockwerke zu erweitern. Dank dieser Arbeiten kennen wir das Schloss in seiner heutigen Form.
Die Festung wurde von vielen Nachfolgern der gleichen Familie genutzt, bis die Burg schließlich in einen Zustand des Verfalls geriet. Der Graf von Aran bot an, es zu kaufen, und übergab es 1898 selbst kostenlos an die irischen Behörden, die es zunächst nur so beließen, wie es war.
Erst um 1990 entschied der irische Staat, die Burg von Grund auf zu restaurieren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Diese Entscheidung führte dazu, dass die Burg zur Hauptattraktion der Stadt Donegal wurde!
Der Eintritt in das Donegal Castle kostet zwischen 3 und 5 € pro Person und erfordert am besten einen Führer, der Sie mit den Feinheiten der Festung vertraut macht. Hier können Sie die außergewöhnlichen Möbel des Schlosses und die handgefertigten französischen Wandteppiche bewundern. Die Zimmer sind absolut großartig und die Betten und alles andere sind natürlich originalgetreu.
Verpassen Sie nicht den wunderbaren Bankettsaal, der mit einem Perserteppich und einem riesigen Holztisch, an dem der Eigentümer seine Gäste begrüßte, wunderschön dekoriert ist.
Während Ihres Besuchs werden Sie einige Informationstafeln finden, die Ihnen die Geschichte des Schlosses von seinen Anfängen bis heute erläutern.