Drimnagh Castle (irisch-gälisch „Caisleán Dhroimeanaigh“) ist eine anglonormannische Burg in der kleinen Stadt Drimnagh, einem Vorort von Dublin. Es ist die einzige irische Burg, die ihren Burggraben intakt gelassen hat!
Die ersten Spuren des Schlosses gehen auf das Jahr 1216 zurück, als der erste Besitzer, Sir Hugh de Bernival, das Anwesen in Besitz nahm. Die Familie, die hier lebte, war damals anglonormannisch und übte die Herrschaft über die Umgebung aus.
Das Schloss wurde schnell über mehrere Generationen weitergegeben, bis es schließlich in den 1900er Jahren von einer anderen Familie bewohnt wurde: der Familie Hatch. Dieser Eigentümer wollte das Schlossgelände ursprünglich als Weide für seine Milchkühe nutzen. Aber schon bald entschied er sich, das Schloss zu restaurieren und als Familienhaus zu nutzen. (Dies erklärt den außergewöhnlichen Zustand des Schlosses heute).
Das Schloss ist für die Öffentlichkeit zugänglich und bietet Führungen an, die Ihnen mehr über die Geschichte des Schlosses, die Art und Weise, wie es erbaut wurde, die großen historischen Ereignisse usw. erzählen.
Zu den unumgänglichen Sehenswürdigkeiten gehören :
Die Tour ist ziemlich nett und attraktiv.
Drimnagh Castle wurde in mehreren Filmen und Serien als Drehort verwendet. Dazu gehört auch die Tudor-Serie aus dem Jahr 2007, die von Michael Hirst kreiert wurde.
Jahrhundert zurückreicht, ist es nicht überraschend, dass Gerüchte über Geister und paranormale Aktivitäten um diesen historischen Ort kursieren. Es ist jedoch zu beachten, dass es trotz der vielen Geschichten und Legenden keine wissenschaftlichen Beweise gibt, die bestätigen, dass es in der Burg spukt.
Die Geschichte besagt jedoch, dass das Schloss Drimnagh vom Geist von Eleanor Barnwell heimgesucht wird, einer jungen Frau, die im späten 16. Die Legende ist einer Handlung à la Romeo und Julia würdig!
Die Geschichte besagt, dass Eleanor ihrem Cousin Edmund Barnwell versprochen war…. Doch die junge Frau war in Wirklichkeit in Sean O’Byrn vom O’Byrne Clan aus Wicklow verliebt, einem Erzfeind der Familie Barnwell.
Während der Hochzeit soll der O’Byrne Clan den Bräutigam ermordet haben, als er zur St. Patrick’s Cathedral ging, um die Zeremonie durchzuführen.
In seiner Wut sperrte Eleanors Onkel die junge Frau in Drimnagh Castle ein und ließ Sean O’Byrn als Vergeltungsmaßnahme ermorden.
Es gibt also zwei Versionen der Legende. Die erste besagt, dass Eleanor vor lauter Kummer von den Schlossmauern gesprungen sei, was ihren sofortigen Tod zur Folge hatte.
Die zweite erzählt, dass Eleanor geflohen sei, um das Grab ihres ermordeten Geliebten zu finden. Sie soll an seinem Grab in den Bergen von Dublin erfroren sein.
Seitdem behaupten die Einheimischen, dass der Geist von Eleanor in Drimnagh Castle spuken soll. Einige Besucher und Angestellte berichteten sogar, dass sie seltsame Geräusche oder eine Präsenz gespürt hätten, aber auch dies wurde nicht bestätigt.
Der Geist der jungen Frau wurde angeblich von Menschen gesehen, die in dem Gebäude lebten. Sie würde schweigend umherwandern und verzweifelt nach ihrer verlorenen Liebe suchen.
Ob es nun spukt oder nicht, das Drimnagh Castle ist ein Muss, wenn Sie in Dublin sind und eine Vorliebe für Geschichte und vielleicht auch ein wenig für Mysterien haben. Und wer weiß, vielleicht haben Sie ja Ihre eigene paranormale Erfahrung zu erzählen!
pro Erwachsener | 3€ pro Kind