La Bective abbey

La Bective abbey

Die Bective Abbey - © Rubende Antonio

Visitor La Bective abbey.

Bective Abbey (irisch-gälisch mainistir Bleightí), ist eine irische Zisterzienserabtei im County Meath in Irland. Sie wurde 1147 erbaut und ist eine der schönsten Abteien des Landes, aber seltsamerweise eine der am wenigsten bekannten unter den Touristen. Jahrhundert und wurde als Drehort für Hollywoodfilme wie Breveheart oder The Last Duel verwendet.

Geschichte von Bective Abbey

Flamboyante Anfänge

Architektur der Bective abbey - © Alberto Gonzalez

Architektur der Bective abbey – © Alberto Gonzalez

Der Name der Abtei Bective stammt von „Beatitudo Dei“ („Die Seligkeit Gottes“), woraus der englische Name Bective und der irische Name Bleightí entstanden sind. Die Abtei soll vom König von Mide, Murchad O’Maeil-Scheachlainn oder von Murchad O’Melaghin-Scheachlainn (die Quellen sind diesbezüglich unklar) angeordnet worden sein.

Die Kirche ist im Stil der Flamboyant Gotik erbaut, mit einer bemerkenswerten Architektur, Bögen und Gewölben und feinsten Skulpturen.

Von Anfang an entwickelte sich das Gebäude zu einem wichtigen kulturellen und religiösen Zentrum. Viele Mönche strömen hierher, um die beste Ausbildung in der Region zu erhalten.

Im Jahr 1195 wurde die Abtei zur Grabstätte des großen Hugues de Lacy, der 1195 beigesetzt wurde. Das Gebäude wurde zu einem wichtigen Zentrum des irischen Christentums.

Als die Bective Abbey jedoch an Bedeutung gewann, sammelte sie immer mehr Reichtümer an (Manuskripte, religiöse Artefakte…), und 1228 wurde vereinbart, umfangreiche Befestigungen zu errichten. Der Kreuzgang wurde erhöht, Türme und Strebepfeiler an den Mauern des Kreuzgangs und der Abteikirche wurden hinzugefügt.

Nach Abschluss der Arbeiten wurde die Abtei buchstäblich umgewandelt, und ihre Ausstrahlung ist beeindruckend. Sie herrscht nun über ein 640 Hektar großes Landgut und lebt von einem Gemüsegarten und der Viehzucht auf ihrem Land.

Die Politik Heinrichs VIII. läutet das Ende der Abtei ein

{%ALT_TEXT%}

{%CAPTION%}

Im 15. Jahrhundert nimmt die Gemeinschaft der Abtei stark ab. Der Todesstoß wurde dem Gebäude 1536 versetzt, als Heinrich VIII. die Abtei im Rahmen seiner Kampagne zur Auflösung von Klöstern schließen ließ. Die dort lebende religiöse Gemeinschaft wurde aufgefordert, das Gebäude zu verlassen und wurde dazu verurteilt, sich im Untergrund zu verstecken.

Kurz danach wurde die Abtei übernommen und in ein Herrenhaus im Tudorstil umgewandelt. Das Gebäude ist mit Schornsteinen, größeren Fenstern und… Die Abteikirche, der Kreuzgang und der Kapitelsaal wurden in ihrer ursprünglichen Form belassen.

Leider ging die Bective Abbey im Laufe der Jahrhunderte von Hand zu Hand und ihr Zustand verschlechterte sich:

  • Thomas Asgard, Assistent des Vize-Schatzmeisters von Irland,
  • Andrew Wyse, Vize-Schatzmeister von Irland,
  • die Familie Dillons,
  • die Bolton-Familie.

Heutzutage ist die Abtei wunderschön, aber in einem sehr schlechten Zustand. Obwohl viele Gebäude noch stehen, haben sie ihren früheren Glanz verloren und haben nun einen dunkleren Charme, der Romantiker und Liebhaber mittelalterlicher Ruinen begeistern wird.

Heutzutage ist die Abtei im Besitz des Office of Public Works. Es wurden umfangreiche archäologische Ausgrabungsprogramme durchgeführt, die fast 3000 Objekte enthüllten und die Geschichte des Gebäudes genauestens beleuchten.

Besuchen Sie die Bective abbey

Ein Gebäude, das für die Öffentlichkeit nicht zugänglich ist, aber von außen bewundernswert ist

Leider ist der Ort nicht für Besucher geöffnet. Sie können es jedoch entdecken, wenn Sie in der Nähe vorbeigehen.

Die Abtei ist schön. Obwohl es teilweise verfallen ist, sind seine Dimensionen beeindruckend. Einige Teile sind noch in ausgezeichnetem Zustand. Der Kreuzgang weist feine Skulpturen auf, die denen der Abtei von Jerpoint ähneln.

Die Ruinen haben einen ernsten und mächtigen Charme. Man spürt, dass der Ort Schauplatz historischer Momente war. Ein sehr schöner Ort, den es zu entdecken gilt, auch wenn man ihn nicht betreten kann.

Bective Abbey wurde von Ridley Scott für seinen Film„Das letzte Duell“ (mit Matt Damon, Ben Affleck und Adam Driver) und früher für den Film „Braveheart“ mit Mel Gibson als Drehort genutzt. Der Charme dieser Ruinen und die Schönheit der Architektur machen es zu einem außergewöhnlichen Ort, der Sie in das irische Mittelalter, die Zeit der Könige und die Blütezeit des Christentums zurückversetzt.

Ein magischer Ort, der noch immer Geschichte und faszinierende Geheimnisse in sich trägt.


La Bective abbey
Praktische Informationen

Adresse Adresse :
R161, Ballina, Co. Meath, Ballina, - Republik Irland

Coordonnées GPSGPS :
53.58250019544268, -6.702654703314563


La Bective abbey auf einer Karte