Das Elizabeth Fort ist eine sternförmige Festungsanlage, die im Herzen von Cork errichtet wurde. Es wurde 1624 erbaut und diente ursprünglich dazu, die Stadt vor Angriffen zu schützen, bevor es nacheinander in eine Militärkaserne, ein Gefängnis und eine Polizeistation umgewandelt wurde. Heute ist der Ort ein Museum, das für Besucher zugänglich ist: interessant, um die Geschichte von Cork zu entdecken!
Das Elizabeth Fort befindet sich in der Barrack Street im Stadtzentrum von Cork. Ein erstes Fort wurde 1601 an genau dieser Stelle errichtet und 1603 zerstört. Das heutige Fort wurde jedoch 1624 von den Briten während der Invasionen von Oliver Cromwell erbaut. Im Jahr 1719 wurde es als Militärkaserne genutzt, bevor es einige Jahre später als Frauengefängnis verwendet wurde.
Das Fort kann erst seit 2014 besichtigt werden, nachdem es einem umfassenden Restaurierungsprogramm unterzogen wurde. Im Inneren des Gebäudes befindet sich ein brandneues Museum, das sich der Geschichte des Gebäudes widmet. Ein Überblick über den Williamiterkrieg, die verschiedenen Belagerungen von Elizabeth Fort, die militärische Vergangenheit des Gebäudes und das Leben der Gefangenen, die hier im 18.
Sie werden auch erfahren, dass das Fort während des Irischen Unabhängigkeitskrieges von den Black and Tans als Militärstützpunkt genutzt wurde, bevor es 1922 von den Anti-Vertragsstreitkräften niedergebrannt wurde. (Aus diesem Grund mussten einige Strukturen des Forts rekonstruiert und restauriert werden).
Das Fort bietet zahlreiche Animationen, wie z.B. nachgestellte Schwertkämpfe oder Workshops zum Bogenschießen.