Le Spire

Le Spire

The Spire, Dublin - © David Soanes

Visitor Le Spire.

Ein Wahrzeichen von Dublin, das über 120 Meter hoch ist! Besuchen Sie die O'Connell Street, um sie zu entdecken!

Er ist für die Iren das, was der Eiffelturm für die Franzosen ist. Der Speyerer gehört nun zu den emblematischen Figuren, die auf Anhieb eine ganze Stadt und damit auch ein ganzes Land symbolisieren. Wenn Ihre Füße Sie in die O’Connell Street in Dublin führen, können Sie diese riesige, in den Himmel gerichtete Stahlsäule nicht übersehen!

Geschichte von Speyer

Ein hohes Monument als Ersatz für den Nelson Pillar

Luftaufnahme der O'Connell Street in Dublin - © Irish Drone Photography

Luftaufnahme der O’Connell Street in Dublin – © Irish Drone Photography

1999 wurde der Spire, eine 120 Meter hohe kegelförmige Skulptur in der O’Connell Street, eröffnet… Die Spire ersetzt in Wirklichkeit eine andere Säule, die inzwischen zerstört wurde: die Nelson Pillar.

Dieses erste Denkmal bestand aus einer fast 37 m hohen Granitsäule, auf der eine 4 m hohe Statue von Nelson stand, die an die Schlacht von Trafalgar erinnerte. Sie wurde von dem Architekten Francis Johnson, der auch für das GPO verantwortlich war, entworfen.

Die Nelson Pillar war von Anfang an sehr unpopulär. Die lokalen Behörden waren gegen das Projekt, aber der Herzog von Richmond, Vertreter der Krone und Chef der Exekutive, setzte sich darüber hinweg. Mehrere Projekte zielten auf seine Entfernung ab, darunter das von Taoiseach Seán Lemass im Jahr 1960. Es wurde sogar einmal geplant, sie durch eine Statue von Patrick Pearse, St. Patrick oder sogar JFK zu ersetzen.

Schließlich brachte eine Gruppe ehemaliger IRA-Mitglieder in der Nacht zum 8. März 1966 eine Sprengladung an, die den oberen Teil der Säule zersplitterte und die Statue umherwirbelte. Zwei Tage später kamen Ingenieure der Armee und zerstörten die Überreste der Struktur, die als gefährlich eingestuft worden war. Ironischerweise ist es diese zweite Phase der Zerstörung, die den größten Schaden an anderen Gebäuden verursacht. Nach einigen Irrungen und Wirrungen landete der Kopf der Statue im Civic Museum in Dublin.
Die Skulptur sollte genau an der Stelle stehen, an der die Nelson-Säule errichtet und später zerstört wurde…

Siehe Spire

Aufbau des Spire

Das Spire in der O'Connell Street - John Flanagan - cc

Das Spire in der O’Connell Street – John Flanagan – cc

Der Spire ist eine zeitgenössische Skulptur, die 2003 mitten auf der Hauptstraße von Dublin, der O’Connell Street, aufgestellt wurde. Es ist unmöglich, ihn zu verfehlen, da man ihn aufgrund seiner enormen Höhe von mehreren Straßen aus sehen kann.

Der Spire hat die Form einer konischen Säule, die 120 Meter hoch ist und von einer Basis mit einem Durchmesser von 3 Metern ausgeht. Der Kegel verjüngt sich allmählich, bis er spitz zuläuft und an der Spitze einen Durchmesser von 15 cm erreicht. Die Spitze wird jeden Abend in ein bläuliches Licht getaucht und hilft den Dublinern, sich in der Innenstadt zurechtzufinden, indem sie sie als Orientierungspunkt nimmt!

Er besteht aus 8 hohlen Rohren aus rostfreiem Stahl, die in einem Teleskopsystem ineinander geschoben sind. Die Skulptur ist mit moderner Technologie ausgestattet. Der Bau kostete 4 Mio. Euro, eine astronomische Summe, die die Regierung bereitwillig zahlte, da sie das neue Monument als das neue Wahrzeichen Dublins betrachtete.


Le Spire
Praktische Informationen

Adresse Adresse :
O'Connell Street, - Republik Irland

Coordonnées GPSGPS :
53.349797, -6.260255
TarifsPreise :
  • kostenlos
Horaires d'ouvertureÖffnungszeiten:
  • jeden Tag


Le Spire auf einer Karte



Noch so viele Dinge zu entdecken...