Leighlinbridge Castle ist ein irisches befestigtes Schloss im Dorf Leighlinbridge in der Grafschaft Carlow. Jahrhundert und ist eines der ersten normannischen Schlösser in der Region. Leighlinbridge Castle ist zwar teilweise eine Ruine, aber immer noch für Besucher zugänglich, zur Freude von Liebhabern mittelalterlicher Bauten.
Leighlinbridge Castle, auch Black Castle genannt, liegt in der Nähe von Carlow, in dem kleinen Dorf Leighlinbridge, am Ufer des Flusses Barrow.
Die Burg wurde angeblich 1180 von dem Normannen Hugues de Lacy erbaut, um eine stark frequentierte Passage des Flusses Barrow zu überwachen und so das Dorf Leighlinbridge und die Stadt Carlow wirksam zu verteidigen.
Jahrhundert zu einem quadratischen Turm, der von der Familie Kavanagh genutzt wurde.
Das Schloss wurde dann 1547 von Edward Bellingham wieder aufgebaut und erhielt den Spitznamen „Black Castle“. Die Burg wurde dann 1650 von Cromwells Truppen während der Irischen Konföderierten Kriege verwüstet.
Sie können die Etagen des Turms nach Zahlung eines Eintrittspreises von 5 Euro pro Person besichtigen. Die Besichtigung ist geleitet und führt Sie durch die verschiedenen Räume des Schlosses. Von hier aus können Sie die Umgebung des Dorfes Leighlinbridge und den Fluss Barrow, der unterhalb des Schlosses fließt, überblicken.