Monasterboice ist eine kleine Abtei in der Grafschaft Louth. Sie wurde 521 vom Heiligen Buite erbaut und war damals Teil eines der größten kulturellen und religiösen Zentren der damaligen Zeit. Hier finden Sie viele außergewöhnliche keltische Kreuze und eine runde Turmruine, die einst der höchste Turm in ganz Irland war.
Das Kreuz von Muiredach – Felipe Garcia – cc
Monasterboice (Mainistir Bhuithe auf irisch-gälisch) liegt nur 8 km von Drogheda entfernt. Während Ihres Besuchs werden Sie einen wunderschönen Friedhof finden, auf dem unzählige Gräber liegen, die teilweise aus dem 6. Der Ort ist wunderbar entspannend: Die Natur umgibt den Friedhof in einer sehr angenehmen Atmosphäre, egal zu welcher Jahreszeit.
Verpassen Sie auf keinen Fall die „Schriftenkreuze“, die großen keltischen Kreuze, die die berühmtesten Gräber des Friedhofs schmücken. Hier finden Sie auch das angeblich höchste keltische Kreuz Irlands, das „Muiredach Cross“. Die Kirche ist 5,8 m hoch und mit prächtigen Gravuren versehen, die biblische Szenen wiedergeben. Die Gravuren sind von bemerkenswerter Feinheit und befinden sich auf allen vier Seiten des Kreuzes.
Ein wahres Meisterwerk!
In der Nähe des Friedhofs und des Kreuzes von Muiredach stehen noch einige Ruinen, die von der ehemaligen Anwesenheit eines großen Klosters zeugen. Hier finden Sie auch einen wunderschönen runden Turm, der 1097 niedergebrannt wurde. Es ist nicht verwunderlich, dass die Spitze des Turms fehlt, da sie dem Feuer und den Witterungsbedingungen nicht standhalten konnte.
Damals diente der runde Turm zur Aufbewahrung der wertvollsten Manuskripte und religiösen Reliquien. Die Mönche nutzten die Gelegenheit, um die Umgebung zu überwachen. Leider gibt es keine Aufzeichnungen über die Güter, die dort gelagert wurden.