Relignaree, im archäologischen Komplex von Rathcroghan gelegen, ist eine faszinierende Stätte, die zu vielen Spekulationen und Studien geführt hat. Diese große kreisförmige Anlage mit einem Durchmesser von 100 Metern soll die Grabstätte der irischen Großkönige gewesen sein, die Rathcroghan in der Eisenzeit bis wenige Jahre vor der Evangelisierung der Insel regierten. Relignaree ist eine wichtige historische Stätte und gehört zu den historischen Schätzen Irlands. Ein Ort für Geschichtsinteressierte, den es zu entdecken gilt!
Das genaue Datum der Gründung von Relignaree ist nicht eindeutig belegt. Die Merkmale der Stätte, wie die kreisförmigen Einfriedungen und der vorhandene Untergrund, deuten jedoch darauf hin, dass die Stätte bereits in der Eisenzeit, zur Zeit der keltischen Invasionen in Irland, hauptsächlich genutzt wurde.
Zu dieser Zeit war der Ort Teil von Rathcroghan, einem riesigen königlichen „Komplex“, in dem die hohen Könige der irischen Insel untergebracht waren. An diesem Ort kamen Könige, Adlige und Bauern zusammen, um eine Art alte Stadt zu bilden.
Die Stätte von Relignaree diente als Begräbnisstätte für die Könige der damaligen Zeit. Ein Ort, der laut Forschern von der Eisenzeit bis zum frühen Mittelalter als Begräbnisstätte genutzt wurde.
Der Name „Relignaree“, oder „Reilig na Rí“ auf Irisch, was „Friedhof der Könige“ bedeutet, wurde im 18.
Rathcroghan, zu dem Relignaree gehört, wird als einer der drei heidnischen Friedhöfe in Irland beschrieben. Es soll eines der wichtigsten auf der irischen Insel sein, was die Bestattungs- und Beerdigungspraktiken aus der Eisenzeit betrifft.
Die Ausgrabungen von 1911 in Relignaree ergaben jedoch keine Hinweise auf menschliche Bestattungen, was die Nutzung für Begräbniszwecke in Frage stellt…. Seitdem streiten sich die Forscher über dieses Thema, was zu regelmäßigen Debatten innerhalb der archäologischen Institutionen führt.
Relignaree liegt im Rathcroghan-Komplex und ist eine bemerkenswerte archäologische Stätte, die sich durch eine große kreisförmige Umzäunung mit einem Innendurchmesser von 100 Metern auszeichnet.
Ein späteres Feldsystem durchzieht den gesamten Ort und teilt ihn in vier ungleiche Viertel.
Innerhalb der Anlage befinden sich Spuren einer kleineren konzentrischen Anlage sowie drei rechteckige Häuser, was darauf hindeutet, dass der Ort bewohnt war und auch die angeblichen königlichen Gräber beherbergte.
Heutzutage ist der Ort kaum wiederzuerkennen. Die Struktur wurde weitgehend von Erde und Gras bedeckt. Ein Blick über den Ort zeigt jedoch, dass es sich um eine kreisförmige Struktur handelt, in der die Steine hier und da angeordnet sind.
Der Ort kann besichtigt werden: Sie müssen eine Führung beim Rathcroghan Visitor Centre beantragen….
Obwohl Relignaree von Geheimnissen umgeben ist, erhalten Sie spannende Erklärungen über die Ausgrabungen, die Funde und die (manchmal widersprüchlichen) Schlussfolgerungen der Forscher.
Wie auch immer, die Website ist spannend. Er führt Sie in das Herz der Lebensweise der Gälen und der keltischen Kultur, mit einem komplexen und für seine Zeit besonders fortschrittlichen Gesellschaftssystem, zwischen heidnischen Traditionen und extrem kodifizierten Gesetzen.