The beehive huts

The beehive huts

The Beehive huts - © David Matthew Lyons

Visitor The beehive huts.

Prähistorische und mittelalterliche Hütten, die vom irischen Landleben zeugen, als das Leben noch sehr hart war!

Weniger als 500 Meter von Fort Dunbeg entfernt liegt The Beehive huts(Clochán Fahan ), eine Ansammlung von Gebäuden aus der Zeit der ersten Christen in Irland. Sie befinden sich auf der Dingle-Halbinsel und sind eine archäologische Stätte ersten Ranges. Sie bestehen aus trockenen Steinhütten, einigen Menhiren, geschnitzten Kreuzen, Ruinen alter Forts und einer mittelalterlichen Kirche… Ein wunderschöner Ort, der von Einsiedlermönchen errichtet wurde und seitdem zu den beliebtesten Orten in der Region gehört!

Besuchen Sie die Beehive Huts oder Hütten von Fahan

Hütten, die mehr als 1400 Jahre alt sind!

Eine Hütte in Fahan (The beehive huts) - Dirk Huth - cc

Eine Hütte in Fahan (The beehive huts) – Dirk Huth – cc

Auf den grünen Hügeln von Kerry, die in den Ozean abfallen, liegt ein tausendjähriger Ort mit einer Geschichte, die noch nicht vollständig erforscht ist. Es handelt sich um „Beehive huts“, das sind kegelförmige, bienenstockähnliche Hütten, die aus trockenen Steinen gebaut sind.

An diesem wunderschönen Ort mit Blick auf den Ozean befinden sich kreisförmige Forts mit Hütten aller Altersgruppen in der Mitte. Die ältesten sind über 1400 Jahre alt und stammen aus der Jungsteinzeit. Sie dienten als Heim für eine lokale Gemeinschaft, die von den Ressourcen der Region lebte. Hier lebten die Männer und Frauen in der Nähe des Schutzes des Dunbeg Forts, einer prähistorischen Festung, die 500 Meter entfernt lag.

Einige der Hütten sind jedoch auch jüngeren Datums und stammen aus dem 12. Sie wurden nach dem gleichen Muster wie die älteren Hütten gebaut und beherbergten Bauern, die von den normannischen Invasoren, die Irland besiedelten, vertrieben worden waren. Diese Bauern waren dazu verurteilt, auf der Dingle-Halbinsel zu leben und bauten einige Hütten, um ihren Familien eine notdürftige Unterkunft zu bieten.

Es wird geschätzt, dass mehr als 460 Hütten auf dem Gelände errichtet wurden (obwohl heute nur noch wenige Überreste vorhanden sind). Ihre Größe variiert von 1,2 m bis zu 6 m Durchmesser. Insgesamt haben sie die gleiche Architektur wie die Häuser auf der Insel Skellig Michael. Nur wenige der Hütten, die bis heute überlebt haben, haben noch Dächer… aber es wird angenommen, dass sie aus trockenen Steinen bestanden, die in Erkerform angeordnet waren.

Eine riesige archäologische Stätte, die leider größtenteils zerstört wurde.

Wenn Sie die Beehive Huts besuchen möchten, ist es wichtig zu wissen, dass der Ort heute nur noch ein Bruchteil von dem ist, was er einmal war. Das Klima und die Jahrhunderte haben diesen Strukturen zugesetzt.

Dennoch ist der Ort einen Besuch wert. Sie finden dort eine Art kreisförmige Steinmauer, in der sich die Überreste der Fundamente dieser Hütten befinden. Nur drei Hütten stehen noch, aber ohne Dach.

Sie müssen einen Spaziergang machen, um noch intakte Hütten mit Dach zu finden.

Wie auch immer, die Beehive huts haben einen herrlichen Blick auf den Ozean und vermitteln das Gefühl, sich am Ende der Welt zu befinden.

Einziges Manko: Die Schilder sind manchmal etwas dünn: unzureichende Erklärungen und zu wenig Dokumentation für unseren Geschmack.

Nehmen Sie sich jedoch die Zeit, die Architektur der Stätte zu bewundern, die Art und Weise, wie die Steine aneinander gesetzt wurden. Dies gibt Ihnen einen lebendigen Einblick in das irische Landleben zur Zeit der Vorgeschichte und des Mittelalters.


The beehive huts
Praktische Informationen

Adresse Adresse :
Fahan, - Republik Irland

Coordonnées GPSGPS :
52.101615677083366, -10.421372659749807

Durée de la visite Dauer der Tour :
30 minutes
TarifsPreise :

3€ pro Person



The beehive huts auf einer Karte



Noch so viele Dinge zu entdecken...

Cashel Murphy - https://cashelmurphy.business.site/
1 étoile2 étoiles3 étoiles4 étoiles5 étoiles 3,00/5 (1 votes)
+