Wussten Sie, dass es in Belfast eine Destillerie gibt, die „Titanic“-Whiskey herstellt? Im Herzen der Maritime Mile, wo einst die Titanic lag, befindet sich das Thompson Dock and Pumphouse – die Heimat von Titanic Distillers, einer Brennerei, die außergewöhnlichen Whiskey liebt, der mit Geduld und Leidenschaft für gute Arbeit hergestellt wird!
Zugang zu den Titanic Distillers – © Tourism Ireland. Chris Hill Photographic
Titanic Distillers mit Sitz in Belfast, Nordirland, steht für eine bedeutende Erneuerung der Whiskytradition in dieser historischen Stadt. Nachdem in Belfast seit der Prohibition fast 90 Jahre lang kein Whisky mehr gebrannt wurde, eröffnete Titanic Distillers im Jahr 2023 seine Pforten und belebt dieses Erbe mit der Einrichtung seiner Brennerei im historischen Thompson Dock und Pumphouse, dem Geburtsort des berühmten Schiffes Titanic.
Das Projekt, das vom Direktor von Titanic Distillers, Stephen Symington, als eine Arbeit der Leidenschaft beschrieben wurde, erforderte mehr als fünf Jahre der Planung und Verhandlungen rund um das denkmalgeschützte Pumphouse-Gebäude.
Das Ziel war es, ein neues touristisches Ziel für Belfast zu schaffen und, was noch wichtiger war, die Whiskybrennerei wieder in die Stadt zu bringen.
Um dies zu erreichen, behielt die Brennerei die ursprüngliche Ausrüstung und die historischen Merkmale des Pumphouse bei, während sie neue Destillationsverfahren einführte.
Es beherbergt drei Forsyth-Stills zur Herstellung von Single Malt Whisky, die sich auf einem Zwischengeschoss mit Blick auf die alten Gwynne-Pumpmaschinen befinden, die sich im Pumpensumpf befinden.
Diese Verschmelzung von Alt und Neu unterstreicht das Engagement von Titanic Distillers, die Geschichte zu bewahren und gleichzeitig die Herstellung von Spirituosen zu innovieren.
Mit dem offiziellen Beginn der Whiskyproduktion brachte der Chefdestillateur, Damien Rafferty, seine Begeisterung für die Schaffung eines Whiskys zum Ausdruck, der den lokalen Stolz verkörpert und für weltweite Anerkennung bestimmt ist.
Titanic Distillers strebt danach, Spirituosen von Weltklasse zu produzieren, indem sie sich auf sorgfältig ausgewählte Zutaten konzentrieren und mit verschiedenen Hefen und Fasstypen für die Reifung experimentieren. Die Brennerei beabsichtigt auch, in Belfast hergestellte Gins und Poitíns auf den Markt zu bringen.
Die kupfernen Destillierapparate von Titanic Distillers – © Tourism Ireland. Chris Hill Photographic
Titanic Distillers liegt im Herzen des Titanic-Viertels, nur wenige Schritte von der Titanic Belfast Experience entfernt und ist eine eher unauffällige Brennerei, die jedoch kontinuierlich hochwertigen Whiskey produziert, der von der Kritik gelobt wird.
Und die gute Nachricht ist, dass es jetzt möglich ist, die Anlage zu besichtigen, und zwar im Rahmen von zwei verschiedenen Führungen:
Sie haben die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der Brennerei zu werfen, von der Auswahl der Zutaten über die Verarbeitung in den Brennblasen bis hin zur Destillation und Abfüllung in Fässern.
Es werden sogar Verkostungen angeboten, um Sie in die Welt des irischen Whiskeys einzuführen.
Und Achtung: Obwohl Whiskey hier König ist, produziert die Destillerie auch Premium-Wodka… Eine atypische Wahl, weit entfernt von anderen Destillerien, die eher an die Herstellung von Whiskey und Gin (der in letzter Zeit sehr in Mode ist) gewöhnt sind.
In jedem Fall herrscht hier eine unglaubliche und geschichtsträchtige Atmosphäre. Hier werden die Vergangenheit der Titanic, die Tradition der Destillation und die moderne Technologie miteinander verbunden.
Die 100% industrielle und maritime Atmosphäre lässt Sie in eine Umgebung eintauchen, die an die Titanic, die White Star Line und die lange See- und Hafengeschichte von Belfast erinnert.
Sie werden die Tanks und Destillierapparate sowie die wichtigsten Etappen der Herstellung entdecken… alles in Begleitung eines passionierten Führers, der alle Ihre Fragen beantworten wird.
Ein spannender Besuch, der unweigerlich mit einem Besuch im Laden der Brennerei endet, wo Sie sich in das Merchandising der Brennerei verlieben können: Kleidung, Goodies, Erinnerungsgeschenke… Sie haben die Qual der Wahl!