Jedes Land hat seine eigene Kultur, seine eigenen Traditionen, aber auch seine eigenen Tabus. Wenn Sie sich für eine Reise nach Irland entscheiden, sollten Sie wissen, dass es nur wenige Gesprächsthemen gibt, die Sie vermeiden sollten. Die Iren sind sehr freundliche, offene und kontaktfreudige Menschen. Das Beste ist, dass sie Reisende mögen und sich nicht scheuen, auf einen Touristen zuzugehen, um ein Gespräch zu beginnen. Dennoch haben die Iren, wie die meisten anderen Länder auch, ihre eigenen kleinen Eigenheiten, ihre eigene Sicht der Dinge… Und seien Sie vorsichtig, wenn Sie es wagen, sensible Themen anzusprechen! Um mögliche Fehler zu vermeiden, finden Sie hier eine kleine Liste von Gesprächsthemen, die Sie im Umgang mit einem Iren vermeiden sollten.
Die irische Flagge
Dies ist ein großer Fleischklops. Dies ist eines der heikelsten Themen in Irland. Die irische Geschichte wurde durch den britisch-irischen Konflikt stark geprägt. Jahrhunderte des Kampfes und der harten Kämpfe, in denen die Iren Elend, Kälte, Hunger und Krieg erlebten. Heutzutage gehört die Republik Irland nicht zum Vereinigten Königreich… Es hat seine eigene Unabhängigkeit, seine eigene Flagge, sein eigenes vollwertiges demokratisches System…
Aber für Nordirland ist das eine andere Geschichte. Geopolitisch wird es als eine britische Provinz betrachtet, die zum Vereinigten Königreich gehört. Eine Art Dominion, in dem sich Nordiren und Briten in dieser Frage gegenseitig zerfleischen.
Diese Situation führt bis heute zu Spannungen sowohl in der Republik Irland als auch in Nordirland. Ein heikles Thema, das Kontroversen auslöst und Leidenschaften entfesseln kann. Unbedingt zu vermeiden: Die Iren haben ihre eigene Meinung zu diesem Thema und mögen es nicht, wenn Ausländer sich einmischen und ihre Sicht der Dinge mit einbringen.
Es ist besser, Polemik und Ungenauigkeiten zu vermeiden. Es lohnt sich eindeutig nicht.
Irische Kartoffeln – sea_wave
Vorsicht, die Iren könnten beleidigt sein! Dies gilt umso mehr, wenn man die Kartoffel kritisiert, ein wichtiges Nahrungsmittel, das in der irischen Küche als Grundlage für viele Gerichte dient!
Ja, die irische Gastronomie erlebt eine Renaissance. Ja, sie zieht Köche aus der ganzen Welt an… Aber seine Liebe zur Kartoffel kann er sich nicht nehmen lassen. Versuchen Sie es gar nicht erst, es ist ein aussichtsloser Kampf.
Aber warum sind die Iren so versessen auf dieses Nahrungsmittel?
Die Kartoffel war eines der wenigen Nahrungsmittel, das die Iren vor dem Hungertod bewahrte. Irland erlebte Zeiten großer Armut, in denen Hungersnöte verheerend waren. Nur die Kartoffel und der Kohl ermöglichten es der Bevölkerung, zu überleben und sich selbst zu versorgen. Es handelte sich um preiswerte Lebensmittel, die buchstäblich ihr Leben retteten. (mit Ausnahme der Zeit der Großen Hungersnot, als die Kartoffel mit der Kraut- und Knollenfäule infiziert war).
Aus diesem Grund ist es unmöglich, dieses wertvolle Nahrungsmittel zu kritisieren. In Irland ist die Kartoffel heilig! Wenn Sie es wagen, sie zu kritisieren, könnten Sie einen Schlag ins Gesicht bekommen.
Nehmen Sie sich Zeit für eine Pause in einem Irish Pub – RyAwesome – cc
Hier ist ein weiteres tendenziöses Thema! Sicherlich haben die Iren einen guten Abstieg. Bier und Whiskey sind Teil des irischen Know-hows. Ok, sie verbringen gerne eine gute Zeit im Pub, fast täglich.
Aber das macht die Iren nicht zu notorischen Alkoholikern! Ein weiteres Argument: Irland ist nicht einmal unter den Top 10 der Länder mit den meisten „Alkoholikern“.
Darüber hinaus gibt es in Irland zahlreiche Anti-Alkoholgesetze, die Alkohol am Steuer sogar sehr hart bestrafen. Das ist ein absolutes No-Go!
Ja, die Iren gehen gerne in den Pub und schlürfen ein Pint… Aber alles ist eine Frage der Quantität… und der Qualität!
Die Cliffs of Moher riskieren Sturm Lorenzo
Achtung, heikles Thema: Die meisten Iren amüsieren sich darüber, aber andere sind manchmal müde und genervt, wenn sie immer wieder den gleichen Spruch hören. (Ein wenig wie die Bretonen, die antworten, dass „es nur auf die Dummen regnet“).
Die Netten werden Ihnen sagen, dass es in Irland mehrmals am Tag sonnig ist… Dass wir alle vier Jahreszeiten an einem Tag haben.
Eine poetische Art, sich mit der Situation zu arrangieren (und gleichzeitig kann man nicht viel dagegen tun).
Die anderen werden Sie zum Teufel schicken. Ja, es regnet viel in Irland, aber was soll’s? Das ist der Grund, warum Irland so ist, wie es ist: schön und grün!
Ja, Irland ist eine kleine Insel… Dies bedeutet jedoch nicht, dass der Ire, der Ihnen gegenübersitzt, alle seine Mitbürger kennt. Dies gilt insbesondere, wenn Sie einen typisch irischen Namen suchen!
In Irland gibt es viele verschiedene Familien, die denselben Namen tragen, sich aber nicht kennen!
Vermeiden Sie es also zu sagen, dass Sie nach einem „Murphy“ oder „O’Connell“ suchen. Das ist so, als würde man einen Engländer fragen, ob er einen John Smith kennt!