Der Dublin Layer

Der Dublin Layer

Ein Dublin Lawyer - © fudio

Der Dublin Lawyer ist ein traditionelles irisches Gericht, das bei Touristen eher unbekannt ist, aber einen Besuch wert ist! Es handelt sich um einen Klassiker der irischen Gastronomie, der aus Hummer und Reis besteht und in einer Whiskey-Soße zubereitet wird. Dieses feine und schmackhafte Gericht wird häufig in Meeresrestaurants serviert, die sich auf Meeresfrüchte spezialisiert haben… und man findet es auch auf den Speisekarten einiger inspirierender Irish Pubs! Ein kurzer Rückblick auf dieses Gericht mit dem vielsagenden Namen…

Probieren Sie den Dublin Layer

Ein Gericht mit einem originellen Namen!

Irischer Hummer - © coachwood

Irischer Hummer – © coachwood

Das ist die erste Frage, die sich jeder stellt: Warum wird dieses Hummergericht „The Dublin Lawyer“ genannt? Es gibt viele Theorien zu diesem Thema, aber die gängigsten besagen, dass Anwälte in der Regel „Gefäßgräber“ sind. Diese zögern nicht, in den dunkelsten Kreisen nachzuforschen, um die Wahrheit zu finden.

Diese Haltung ähnelt der des Hummers, eines Schalentieres, das dafür bekannt ist, den Meeresboden zu durchsuchen.

Wenn Sie die Erklärung nicht überzeugt, sollten Sie eine andere Möglichkeit in Betracht ziehen. Viele glauben, dass der Name auf den Preis des Hummers zurückzuführen ist. Diese Schalentiere sind in der Regel sehr teuer und nur für die Elite bestimmt… wie z.B. Rechtsanwälte! Der Name „Dublin Laywer“ könnte daher rühren, dass dieses Gericht in der Regel wohlhabenden Leuten vorbehalten ist, wie z.B. Anwälten!

Was auch immer die Erklärung sein mag, das Gericht ist typisch für Dublin. Hier soll das Rezept erfunden worden sein.

Geschmack

Geschmacklich ist der Dublin Lawyer eine echte Überraschung. Er vereint die Kraft des Hummers mit der Weichheit einer Whiskey-Creme. Die Kombination von typisch irischen Zutaten, die ein wahres Vergnügen im Mund bereiten!

Es gibt Rezepte, die Hummerfleisch mit Garnelen kombinieren (zu einem niedrigeren Preis). Das Ensemble funktioniert ebenfalls sehr gut und bietet einen ebenso guten Geschmack.

Hummer wird in der Regel auf Reis oder Nudeln serviert. Es gibt aber auch Varianten mit Brown Bread oder Guinness Bread. Eine schöne Kombination, die im Durchschnitt zwischen 15 und 35 € pro Gericht kostet!

Rezept: Der Dublin Layer

Zutaten

  • 1 Hummer
  • 300 g Reis
  • 4 Esslöffel ungesalzene Butter
  • 1 Schalotte, gehackt (ca. 1-2 Esslöffel)
  • 1⁄4 Tasse guten irischen Whiskey
  • 3⁄4 Tasse dicke Sahne
  • Salz
  • Pfeffer
  • Zitrone
  • 1 Schalotte

Vorbereitung

  • Ziehen Sie das Fleisch des Hummers heraus und schneiden Sie es in Stücke.
  • Schmelzen Sie die Butter in einer Sauteuse bei mittlerer Hitze.
  • Wenn die Butter geschmolzen ist, fügen Sie die gehackte Schalotte hinzu und braten Sie sie etwa eine Minute lang.
  • Geben Sie dann das Hummerfleisch hinzu und kochen Sie es, bis es knapp gar ist.
  • Löschen Sie das Feuer und geben Sie den Irish Whiskey hinzu, dann zünden Sie das Feuer vorsichtig mit einem langen Streichholz oder einem Grillfeuerzeug an.
  • Wenn die Flammen nachlassen, stellen Sie die Flamme wieder auf hohe Temperatur und fügen Sie die dicke Sahne hinzu.
  • Rühren Sie während des Kochens um, reduzieren Sie dann sofort die Hitze und fügen Sie Salz und Pfeffer nach Geschmack sowie einen Spritzer Zitronensaft hinzu.
  • Heiß auf Reis servieren.

Es gibt noch so viel zu entdecken...