Orangenmarmelade mit Whiskey ist ein Muss auf irischen Tischen. Ob zum Frühstück oder zur Tea Time um 17.00 Uhr, diese Spezialität ist bei allen Feinschmeckern beliebt! Diese Marmelade unterscheidet sich von anderen durch ihre süßen Akzente, die durch die Stärke des Whiskeys ausgeglichen werden. Entdecken Sie!
In Irland ist es üblich, dass die Iren ihre Gerichte mit einheimischen Spirituosen verfeinern. Nach dem Bier, das überall in ihren süßen und herzhaften Gerichten zu finden ist, ist es nicht verwunderlich, dass sie auch Whiskey in ihre Marmelade geben!
Die Bitterkeit und der Zucker der Orange werden mit den starken Akzenten des Whiskeys ausgeglichen. Dies erzeugt eine wahre Explosion im Mund, die perfekt zu geröstetem Brot und ein wenig Butter passt. Ein Genuss, den Sie genießen können und der Ihnen einen guten Start in den Tag ermöglicht!
Im Allgemeinen hat die Orangenmarmelade die Besonderheit, dass sie etwas „Feldsalat“ enthält: So werden kandierte Orangenschalen verwendet, um dem Ganzen noch mehr Körper zu verleihen. Das Rezept wird von den irischen Großmüttern oft innerhalb der Familie zubereitet. Mehr als ein Rezept ist es oft eine echte Tradition, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Viele sind sich jedoch einig, dass die beste Orangenmarmelade diejenige ist, die im Kessel gekocht wird. Die Orangen werden kandiert und dann reduziert, dann wird der Whiskey und die Orangenschalen hinzugefügt.
Normalerweise wird diese Orangenmarmelade mit Whiskey morgens zum Frühstück oder als Zwischenmahlzeit gegessen. Er passt gut zu irischem Tee.
Es ist in den meisten Lebensmittelgeschäften in Irland erhältlich. In Frankreich oder den französischsprachigen Ländern müssen Sie die Türen der angelsächsischen Lebensmittelgeschäfte öffnen oder an die Tür des Comptoir irlandais klopfen. Ein 250g-Becher kostet weniger als 3 oder 4 €, aber wir möchten Sie warnen: der Preis sinkt schnell… vor allem für Feinschmecker!