Im Jahr 2023 erreichte das berühmte Guinness Storehouse, das Museum für dunkles Bier in Dublin, einen neuen Höhepunkt. Mit mehr als 1,5 Millionen Besuchern aus 165 Ländern ist die Einrichtung eine der größten Attraktionen in Irland! Dieser Rekordbesuch (32% mehr als im Vorjahr) festigt den Ruf des Guinness Storehouse als führende Touristenattraktion, die bei den World Travel Awards 2023 als weltweit beste Touristenattraktion und bestes Brauereibesichtigungserlebnis der Welt ausgezeichnet wurde.
Sie sind in Dublin, wissen nicht, was Sie tun sollen, und draußen regnet es in Strömen? Ein Besuch im Guinness Storehouse ist ein Muss!
Das Museum befindet sich im berühmten Liberties District und bietet Ihnen einen Einblick in die Geschichte, das Herz und die Seele des berühmtesten Bieres in ganz Irland.
Während Ihres Besuchs können Sie die Geheimnisse der Braukunst entdecken, eine Ausstellung und ein Filmerlebnis bewundern, die der Werbegeschichte von Guinness gewidmet sind, und ein Pint in der Gravity Bar genießen, während Sie einen atemberaubenden 360°-Blick auf Dublin haben.
Neben der faszinierenden Geschichte von Guinness können sich die Besucher auch über die jüngsten Innovationen der Marke informieren, wie z.B. Guinness Nitro Surge, Guinness Microdraught und Guinness 0.0.
Zu den Höhepunkten des Jahres 2023 im Guinness Storehouse gehörte das Ausschenken von mehr als 1,2 Millionen Pints Guinness an Besucher, die Zertifizierung von 134.494 Pint-Zapfexperten und die Durchführung von sieben Heiratsanträgen, die alle angenommen wurden!
Diese Zahlen unterstreichen nicht nur die kulturelle Bedeutung der Stätte, sondern auch ihre große Bedeutung in der Landschaft der irischen Touristenattraktionen.
Und glauben Sie nicht, dass das Guinness Storehouse sich auf seinen Lorbeeren ausruhen wird! Für das Jahr 2024 plant die Einrichtung eine Vielzahl von Maßnahmen, um ihre Attraktivität zu erhöhen. Sein Ziel: die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich zu ziehen und immer mehr über sein berühmtes Stout zu kommunizieren!
Schließlich hat sich das Guinness Storehouse für das neue Jahr auch der Nachhaltigkeit verschrieben und will bis 2030 keinen Deponieabfall produzieren, 100% erneuerbare Elektrizität verwenden und einen Netto-Kohlenstoffausstoß von Null erreichen. Ein schönes Projekt, das die Unterstützung der Öffentlichkeit finden dürfte, die zunehmend umweltbewusster wird.